Zitat von Klunky
Dazu muss ich aber einhaken, dass all die Personen, gerade die Magazine mit größerer Reichweite, die behaupten dass dieses Spiel eine Revolution ist, dann ebenfalls nicht besser sind. Derlei Aussagen findest allerorts quasi wie im Stein gemeißelt wider.
Zumindest wenn man sich darauf festlegt dass dieser Punkt reines Geschmacksempfinden und somit nicht debattierbar ist.
Ich denke jedoch schon dass man objektiv beurteilen kann wann ein Spiel ein Genre oder Spiele im allgemeinen revolutioniert hat, zumindest wenn man darauf erpicht ist das Gesamtbild zu betrachten und nicht im Sinne "ich habe noch nie ein Spiel dieser Art gespielt" argumentiert.
Denn wenn man mal auf die prägenden Spiele der Vergangenheit zurückblickt lässt sich schon mit ziemlicher Sicherheit sagen dass diese Spiele in dem was sie enthalten einen Meilenstein darstellen und großen Einfluss hatten.
Als solches hätte ich eigentlich schon Lust mal eine gesunde Streitdiskussion zu führen, aus welchen Gesichtspunkt jemand Breath of the Wild als eine Generalüberholung (anderes Wort für Revolution) der Open-World Spiele sieht. Denn ich lese diese Aussagen meistens immer allein für sich stehend in den Raum geworfen ohne es wirklich nachvollziehbar anhand von Beispielen begründet wird.
Nur noch mal kurz zur Definitionsfrage: Ich verstehe auf Videospiele gemünzt
Revolution nicht im Sinne einer Innovation, sondern schon in Sinne eines reinen Wandels, also dass es mit seinen Designentscheidungen erfolgreich konträr gegenüber den handelsüblichen Trend aller Open-World Spiele bis hier hin vorgegangen ist und in Folge dessen alle nachfolgenden Open-World Spiele beeinflussen wird. (was übrigens bis hier hin natürlich noch rekativ spekulativ ist)
...