Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
Dazu muss ich aber einhaken, dass all die Personen, gerade die Magazine mit größerer Reichweite, die behaupten dass dieses Spiel eine Revolution ist, dann ebenfalls nicht besser sind. Derlei Aussagen findest allerorts quasi wie im Stein gemeißelt wider.

Zumindest wenn man sich darauf festlegt dass dieser Punkt reines Geschmacksempfinden und somit nicht debattierbar ist.

Ich denke jedoch schon dass man objektiv beurteilen kann wann ein Spiel ein Genre oder Spiele im allgemeinen revolutioniert hat, zumindest wenn man darauf erpicht ist das Gesamtbild zu betrachten und nicht im Sinne "ich habe noch nie ein Spiel dieser Art gespielt" argumentiert.
Denn wenn man mal auf die prägenden Spiele der Vergangenheit zurückblickt lässt sich schon mit ziemlicher Sicherheit sagen dass diese Spiele in dem was sie enthalten einen Meilenstein darstellen und großen Einfluss hatten.

Als solches hätte ich eigentlich schon Lust mal eine gesunde Streitdiskussion zu führen, aus welchen Gesichtspunkt jemand Breath of the Wild als eine Generalüberholung (anderes Wort für Revolution) der Open-World Spiele sieht. Denn ich lese diese Aussagen meistens immer allein für sich stehend in den Raum geworfen ohne es wirklich nachvollziehbar anhand von Beispielen begründet wird.

Nur noch mal kurz zur Definitionsfrage: Ich verstehe auf Videospiele gemünzt
Revolution nicht im Sinne einer Innovation, sondern schon in Sinne eines reinen Wandels, also dass es mit seinen Designentscheidungen erfolgreich konträr gegenüber den handelsüblichen Trend aller Open-World Spiele bis hier hin vorgegangen ist und in Folge dessen alle nachfolgenden Open-World Spiele beeinflussen wird. (was übrigens bis hier hin natürlich noch rekativ spekulativ ist)
Also ich weiß ja, dass Breath of the Wild nicht so ganz Dein Spiel ist Das kann ich auch absolut nachvollziehen und ich verstehe bzw. akzeptiere jedwede Meinung über das Spiel (oder über jegliches andere Spiel).
In meinen Augen ist es schwierig, in der heutigen Zeit noch ein Spiel zu entwickeln, welches eine wirkliche Revolution ist. Daher müsste man zunächst den Term "Revolution" definieren, was aber glaube ich diese Diskussion sprengen würde. Für mich persönlich ist eine Revolution nach heutigen Maßstäben, wenn es Entwicklern gelingt etwas Neuartiges zu schaffen, was in allen künftigen Genre-Vertretern ebenfalls wünschenswert und eine Bereicherung wäre. Die auf verschiedenen Ebenen vorhandene "Freiheit" in Breath of the Wild ist für mich ein solches Zugeständnis an uns Spieler. Nicht nur, dass man wirklich ALLES was man sieht auch bereisen kann und zwar wirklich in alle Richtungen (durch die Kletter-Mechanik), sondern auch in welcher Reihenfolge die verschiedenen Etappenziele der Mainquest absolviert werden können und wie jede kleine Aufgabe im Spiel meist auf viele unterschiedliche Arten erledigt werden können, was vor allem der guten Physik Engine geschuldet ist. Auch finde ich hier im Kontext der eigenen Serie hervorragend gelöst, dass man sich von der bisherigen Formel "Oberwelt-Dungeon-Item finden-Dungeon Boss mit dem Item bezwingen-repeat" entfernt hat und Link alle relevanten Fähigkeiten von Beginn an zur Verfügung stellt sodass die Entwicklung der Figur nicht nur mit besserem Loot etc. einhergeht, sondern mit den wachsenden Fähigkeiten des Spielers die ihm gegebenen Mittel einzusetzen. Das hat etwas Dark Souls mäßiges und hat zumindest für mich hervorragend funktioniert und zur Immersion mit der Spielwelt beigetragen.
Auch mich stören kleinere bis mittelschwere Dinge an dem Spiel: Ich hätte mir mehrere und divergente Dungeons wie in den Vorgängern gewünscht, das Haltbarkeitssystem der Waffen ist mir auch etwas zu übertrieben und man hätte insgesamt noch etwas mehr Story und Lore in dem Spiel verarbeiten können. Nichtsdestotrotz habe ich als jemand, der der Open World Thematik recht überdrüssig ist und diesem Konzept zum reinen Selbstzweck nichts mehr abgewinnen kann, eine unglaublich "frische" und wirklich "freie" Spielerfahrung gemacht, wie ich sie bisher in noch keinem Open World Spiel so empfunden habe.