Zitat von Lux Die genaue Anzahl weiß ich gerade nicht, meine aber, dass es irgendwas um die 600 sein müssten. Damit schaltest Du die "Stockfinstere Seite des Mondes" frei, die aber nur einen (Multi-)Mond hat, nämlich die schwierigste Challenge des Spiels à la Champion's Road.... Es waren 500 und ja das hatte ich nämlich zu dem Zeitpunkt freigeschaltet, wollte aber das angehen noch hinauszögern. Es ist schon komisch, ich habe gerade mal die ersten 3 Welten auf dem Kopf gestellt (und dabei trotzdem nicht alles gefunden) und ich kann schon die ultimative Challenge des Spiels machen. Irgendwie fühlt sich das unverdient an. Das Problem sind auch die Monde die man sich endlos kaufen kann. So gibt es, wie ich verstanden habe gar keine Obergrenze, was einem fehlt kann man einfach mit Münzen ausgleichen.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024 Sega Mega Drive Challenge 2020+2021 ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035 JRPG-Challenges: 2018 feat. Superman 64, 2025 Gamingblog: Ulterior_Audience
Zitat von Klunky Es waren 500 und ja das hatte ich nämlich zu dem Zeitpunkt freigeschaltet, wollte aber das angehen noch hinauszögern. Es ist schon komisch, ich habe gerade mal die ersten 3 Welten auf dem Kopf gestellt (und dabei trotzdem nicht alles gefunden) und ich kann schon die ultimative Challenge des Spiels machen. Irgendwie fühlt sich das unverdient an. Das Problem sind auch die Monde die man sich endlos kaufen kann. So gibt es, wie ich verstanden habe gar keine Obergrenze, was einem fehlt kann man einfach mit Münzen ausgleichen.... 10 Monde kosten 1.000 Münzen. Niemand wird sich dransetzen und bis zum Abwinken Münzen farmen, um die letzte Welt freizuschalten. 500 Monde sind im Nu gesammelt - erst ab ~800 werden die wirklich kompliziert. Wer ab 300 keine Lust mehr hat, welche zu suchen, hat das Spielprinzip nicht verstanden. Was ist eigentlich das Minimum, um das Spiel abzuschließen? 200? Man bräuchte jetzt 30.000 Münzen, um sich die Spezialwelt zu erkaufen. Ich habe in meiner kompletten 100%-Spielzeit wahrscheinlich gerade mal die Hälte davon gesammelt. Niemand ist so bescheuert. tl;dr: Non-Issue.
--
Zitat von Lux 10 Monde kosten 1.000 Münzen. Niemand wird sich dransetzen und bis zum Abwinken Münzen farmen, um die letzte Welt freizuschalten. 500 Monde sind im Nu gesammelt - erst ab ~800 werden die wirklich kompliziert. Wer ab 300 keine Lust mehr hat, welche zu suchen, hat das Spielprinzip nicht verstanden. Was ist eigentlich das Minimum, um das Spiel abzuschließen? 200? Man bräuchte jetzt 30.000 Münzen, um sich die Spezialwelt zu erkaufen. Ich habe in meiner kompletten 100%-Spielzeit wahrscheinlich gerade mal die Hälte davon gesammelt. Niemand ist so bescheuert. tl;dr: Non-Issue.... Hmm Minimum an Monden sollte sich wohl eher im hunderter Bereich bewegen so wie ich das sehe. Aber mal davon ab. Ich hatte am Ende glaube ich 300 und von den 500 Monden habe ich mir so um die 40 dazu gekauft. Schlichtweg deswegen weil ich dachte dass da irgendwann mal Schluss wäre, war natürlich ne ganz schöne Münzverschwendung. Erst als ich auf die Liste geschaut habe, habe ich gemerkt wie die gesondert gezählt werden. Das Problem ist, mir fehlt irgendwas als Anreiz um noch mal durch alle vorherigen Welten zu gehen und dort alles zu komplettieren, weil es eben nichts großartiges für die Completion gibt, das ultimative Ziel erreicht man auch ohne den Kauf von Monden schon viel zu schnell. Da fehlt einfach der besondere Nervenkitzel wenn einen nur noch wenige Monde fehlen und es die schwierigsten sind, an denen man noch dran kommen muss. Einfach weil das Spiel einen erlaubt auch ohne den Kauf von Monden für min. 300 Monde unter der maximalen Anzahl schon die letzte Challenge zu machen. Für mich ist dann doch eher ein Downer. Denn bis auf die Schornsteine mit den Spezialleveln, hat das nochmalige abklappern der Welten wenig Reiz. Vor allem dann wenn man auch wirklich alles holen möchte und einige Sachen davon dann eben nervig versteckt sind. tl;dr: Das Post-Game ist enttäuschend.
Foren-Regeln