Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Fand das in Galaxy eigentlich ganz gut gelöst - Rosalina hatte definitiv einen Hintergrund, der (für ein Mario Game!) sogar gar nicht übel war. Das Ganze war aber IMO sehr wenig störend, wenn man das ignorieren wollte. Ich denke auch, dass so ziemlich jedes Spiel, was nicht rein arcade ist, von einer Story profitieren kann. Insbesondere natürlich, wenn das Spiel tatsächlich auch Charaktere enthält. Man muss sie halt nur für Leute, die es einfach spielen wollen, möglichst wenig aufdringlich machen. Mario Sunshine hatte da z.B. das Problem (was auch von einigen kritisiert wurde): es eröffnet mit einer längeren Cutscene, und man kann auch einige Zeit lang nicht *richtig* spielen.
Ich finde es bei "arcadigen" Spielen immer am besten gelöst, wenn sich Cut Scenes dann auch wirklich wie eine Belohnung anfühlen und nicht irgendwie versuchen, einfach da zu sein, weil "ist halt komplexer" so. Eine gute Story verträgt sicherlich jedes Spiel, aber die Dosierung ist ein wesentlicher Bestandteil davon, wie das ganze dann auch letztendlich ankommt.