Ich muss ja gestehen, dass ich den kurzen Exkurs zu SEED und der Individualisierung von Hauptcharakteren recht interessant fand. Klar, konkrete Umsetzungen gibt es da vermutlich die nächsten Jahre noch nicht zu sehen und auch die Aussage, in 5 Jahren würde sich mehr tun als die letzten 45 Jahre, würde ich mal eher unter übertriebenem Marketing einordnen. Trotzdem finde ich es spannend, dass sich offenbar eine eigene Sonderabteilung damit beschäftigt, wie die Spiele von übermorgen Gebrauch von Technologien machen können, die aktuell eher in Verbindung mit selbstfahrenden Autos oder Go-spielenden Supercomputern genannt werden.