Entschuldigt mich, wenn es sich ein wenig dumm anhören mag, da ich mich nicht allzu sehr mit der Materie auseinandergesetzt habe...

Im Grunde ist es doch so, dass man während man arbeitet Rentenbeträge bezahlt, damit die Rentner zu dieser Zeit dieses Geld halt bekommen. Das ist imo schon der Fehler am ganzen System, da man einzahlt für die anderen älteren Menschen und später von den anderen jungen und arbeitenden Menschen Geld erhält... um die Ecke gedacht. Würde man sein Leben lang selbst sparen und am Ende sozusagen damit die eigene Rente finanziert, dann wäre alles in Butter(wenn sich alle daran halten würden, auch genügend zu sparen). Ist zwar nur eine oberflächliche Denkweise eines 15/16-jährigen, aber nunja, wenn man nur für sich selbst sorgen muss, wäre doch alles perfekt.
Wobei das eigentliche Hauptproblem ja das ist, dass es immer mehr Rentner im Gegensatz zu jungen Leuten gibt-->die jüngeren müssen mehr bezahlen/die alten weniger erhalten... Unabhängig von meinem Alter wäre ich dann für das zweite, da es zum einen für den Einzelnen weniger schlimm wäre und zum anderen die älteren Menschen nicht viel Geld zum (über)leben brauchen. Ein anderer Grund wäre eine persönliche Ansicht, dass ich weniger Verwendung für Geld im hohen Alter hätte, egal in welcher höhe es mir vergönnt sein mag...

-Just my 2 cents...

Ich habe übrigens noch eine Oma, welche im Moment in einer Wohnung lebt und dies wird sich bis zu ihrem Tod sicher nicht ändern, da sie nun auch schon die 80 überschritten hat und außerdem mir nicht gerade noch "lebensfroh", "aktiv" oder sonstwas vorkommt...