Da das Thema bis Skyrim HD nicht relevant war, würde ich das mal nicht annehmen. Grundsätzlich dürfte Probleme mit Modifikationen da auftreten, wo sich entsprechend in der neuen Version Ressourcen geändert haben, auf die die Mods zurückgreifen. Hauptsächlich dürfte es aber wohl Mods betreffen, die irgendwie an den Grafiksystemen rumspielen, also frühere HD-Mods udgl. das ist, soweit ich das bisher überschauen konnte der Bereich wo an Skyrim am meisten geändert wurde.
Im Endeffekt kann es da keine Tutorials nicht geben, weil es eher darum geht zu erkennen, was bei einer Modifikation die broken ist, nicht mehr angesteuert wird und da einen Workaround zu finden. Und das kann für jemanden, der mit der Mod nicht vertraut ist (also sie nicht selbst erstellt hat, schwierig sein, weil der dann erst einmal verstehen muss, wie die Mod funktioniert, um dann zu schauen, wo es beim Zugriff auf die Ressourcen von Skyrim, seien Assets oder Systeme der Engine, zu Sackgassen kommt.
Wenn es in der Modding-Community entsprechend das Bedürfnis gibt, da Mods anzupassen bzw. anpassen zu müssen, dann gibt es im englischen Modding-Bereich womöglich Überblicke dazu, in welchen Bereichen das Spiel geändert wurde. Vorausgesetzt das ist wirklich ein größeres Problem. Im gehe eher davon aus, dass Mods die Inhalte verändern oder hinzufügen wahrscheinlich meistens noch funktionieren werden, denn die Änderungen an Skyrim waren ja hauptsächlich vor allem grafischer Natur und man hat wohl auch an der Performance geschraubt, betroffen dürften, so denke ich mir das, vor allem Mods sein, die irgendetwas an der Engine verändert haben.
Früh übt sich sozusagen ^^Zitat