So ähnlich, nur umgekehrt, gings mir letztes Jahr mit Tales of Berseria. Dachte ich würde auf Normal spielen bis ich kurz vor Ende gesehen habe dass die ganze Zeit Hard eingestellt war.![]()
So ähnlich, nur umgekehrt, gings mir letztes Jahr mit Tales of Berseria. Dachte ich würde auf Normal spielen bis ich kurz vor Ende gesehen habe dass die ganze Zeit Hard eingestellt war.![]()
JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
Zuletzt beendet Beendet King's Field 3 [PS1] 2023: 
King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
2022:
Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]
Das ist aber weniger "fail" weil du dir ja dadurch das Spiel nicht kaputt gemacht hast, im Gegenteil, scheinbar war es leicht genug dass man sich nicht über den Schwierigkeitsgrad gewundert hat, das heißt also Normal hätte ich dich erst recht unterfordert. Diesem Versehen kann man also dankbar sein.
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Berseria sollte man auch nur auf "Normal" spielen, wenn man schnell durch will. "Simple" (was der einzig niedrigere Grad ist) könnte abhängig vom Spieler sogar länger dauern, weil Gegner keine Anfälligkeiten (und Resistenzen) mehr haben - und das Ausnutzen von diesen kann einem mehr Aktionspunkte, damit mehr Demon-Time und heftigere Combos bringen. Man kann sich aber sicher streiten, ob "Hard" es viel schwerer macht oder nur zeitaufwändiger. Und alle höheren Grade muss man eh erst später im Spiel freischalten.
Habe LS jetzt ein wenig angetestet und die Ersteindrücke von den anderen auf den letzten Seiten kann ich so unterschreiben: Ziemliche "stock" Charaktere, sehr steife Dialoge und bisher noch keine nennenswerte Story (gerade den zweiten Boss besiegt und die zweiten Stadt erreicht). Auch die Akzeptanz von Kanatas speziellen Kräften ist ein wenig abgefahren einfach. Also, dass in Anime und J-RPGs spezielle Kräfte gern mal unter den Tisch geschoben werden ist ja Standard, aber dass man das innerhalb von 3 Minuten akzeptiert ist schon krass.
Ach so... der einzige Charakter, der bisher nicht total "bland" ist, GEHT MIR FUCKING AUF DEN SACK! Boah, Locke, geh sterben >_>
Was die Schwierigkeit betrifft - hab sehr schnell auf "hard" gestellt, weil die Gegner auf normal irgendwie gar nichts können. Auf hard ists in Ordnung, wobei mir die komischen Hasen in der Schlucht mehr Probleme bereitet hatten, als ich erwartet hätte. Irgendwie konnten die sich gegenseitig buffen und Verstärkung rufen - und wenn die gebuffed waren konnte erstmal keiner mehr richtig Schaden an denen machen und mit einem wenig schlechtem RNG hatte man dann auf einmal ne riesige Truppe von denen am Start ^_O
War aber sicher irgendwie persönliche Dummheit und ich hab da nur was übersehen. Ansonsten war zumindest der 2. Boss recht cool, weil der direkt zum Kampfbeginn erstmal nen Angriff macht, der bei meiner Party mehr als 50% der HP abgezogen hat und für ne "OH SNAP!"-Reaktion gesorgt hat. Aber so, wie Ninja das beschreibt, sind die Bosse hier ja anscheinend kleine Highlights im Game, also doch gespannt, was da noch kommt.
Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Eiyuden Chronicles,Caligula Effect,Silksong,Knights of Xentar,Demons Roots,OPUS: Echo of Starsong,MiSide,Silent Kingdom,7 Days to End With You,Moonshine,Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her
Es kommen noch einige Charaktere dazu und generell wird die Party gefühlt nach ein paar Spielstunden viel lebendiger. Dass viele Dinge sehr schnell akzeptiert werden, bleibt aber so. Die Spielwelt hantiert allerdings auch relativ viel mit ihrer eigenen "Magie" (das ganze Erinnerungszeugs) und hat deshalb auch ein bisschen Narrenfreiheit, was sie damit anstellen will, denn das Konzept ist den Charakteren ja nicht weniger fremd als dem Spieler. Nicht allzu elegantes World Building, aber so was ist mir dennoch tausendmal lieber als Welten, die zunächst sehr natürlich wirken und klaren Regeln folgen und irgendwann irgendwelche Bullshit-Plottwists folgen, die nichts mit dem vorher Aufgebauten zu tun haben (worst case ever: Lightning Returns, insbes. das Ende ^_–).
Spielst du auf Deutsch? Finde die Übersetzung ganz okay, aber klingt oft ein bisschen steifer als die Englisch. Es wurde auch, was man merkt, EN→DE übersetzt und zumindest im Lexikon wurden auch die Charakterbeschreibungen in DE und FR gekürzt, was darauf schließen lässt, dass Square Enix an der Übersetzung eher sparen wollte.
Geändert von Narcissu (28.01.2018 um 21:55 Uhr)
@ Narcissu:
Stimmt, das macht das Konzept für die Welt sehr interessant - aber die Charaktere sollten dann doch eigentlich genau so verwundert sein wie die Spieler und es nicht so locker wegstecken *g*
Hab da zwar vorher nicht drüber nachgedacht, aber Du hast Recht: dadurch, dass die Magie hier etwas eigenartiges ist (mit den Erinnerungen, Gedanken usw.) kann man daraus auch ziemlich viel machen, ohne, dass es die Grenzen der Welt bricht. Hoffe, dass das die RPG Factory auch so gesehen hat
Und kennst ja meine Meinung zu LR: Comedy Gold, bester Teil der XIII-Reihe, da bleibt kein Auge trocken
Hatte erst auf Deutsch gespielt, aber dann mal für nen Dialog umgeschaltet um zu testen, ob die englische Übersetzung auch so steif ist. Und da ist mir auch aufgefallen, dass beide *sehr* ähnlich klingen. Ist das ein Fakt, dass vom Englischen ins Deutsche übersetzt wurde? Naja, wenn nicht, dann müssten beide Übersetzungen entweder perfekt übersetzen oder die gleichen Fehler machen - schon sehr unwahrscheinlich. Seitdem spiele ich die englische Version, einfach, weil ich auf ne Übersetzung von ner Übersetzung nicht so viel Bock habe... Fehlerfortpflanzung und so^^
Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Eiyuden Chronicles,Caligula Effect,Silksong,Knights of Xentar,Demons Roots,OPUS: Echo of Starsong,MiSide,Silent Kingdom,7 Days to End With You,Moonshine,Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her
Ich habe die deutsche Übersetzung mit der englischen verglichen und dann mit dem japanischen Originaltext und da fand ich es recht eindeutig, dass aus dem englischen Übersetzt wurde. Merkt man auch daran, dass einige Phrasen von der Wortwahl wie direkte Übersetzungen aus dem englischen klingen, obwohl man typischerweise eine etwas andere Formulierung im Deutschen wählen würde. Allerdings wurden auch ein paar Dinge etwas freier im Deutschen übersetzt, z.B. an den Bootspiers steht "Hier könnte dein Schiff anliegen" oder so, was weder im Englischen noch im Japanischen steht.
Denke aber, dass die meisten deutschen Übersetzungen abseits von Nintendo und FF aus dem englischen kommen – und selbst da sicher viel. Ich erinnere mich noch, dass bei FFXIII einmal "here goes nothing" mit "hier geht ja gar nichts" übersetzt wurde, das war schon sehr verdächtig. ^^' Gibt halt einfach viiiel mehr EN→DE-Übersetzer und das ist auch billiger und schneller.
Ich habe das Spiel nun durch, insgesamt 22h bis zum Abspann gebraucht (gefühlt waren es vielmehr). Mein Fazit deckt sich mit Narcissus Eindrücken überein, das richtige Review kommt dann im Laufe des restlichen Tages bzw. morgen in mein Challenge-Thread. Erwartet mehr.![]()