mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 93

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kiru
    I am Setsuna hingegen war wirklich ein dummer Fall. Das hätte wirklich auf Deutsch gemusst. (Und hätte da jemand Ahnung gehabt: Im Stil von Claude M. Moyse)
    Auf jeden!

    @Narcissu: Ich denke trotzdem, dass manche Spiele eine deutsche Übersetzung benötigen, um eine breitere Zielgruppe erschienen. Mit SO5 und Persona 5 hast Du ja die richtigen beiden genannt. Ich persönlich kann gut genug Englisch, aber ich denke, dass viele die so ein Spiel gerne mal ausprobieren, von einem englischen Text abgeschreckt werden. Außerdem mag ich es nicht, wenn es immer um Wirtschaftlichkeit geht. Klar, Persona 5 verkauft sich wie geschnitten Brot in Deutschland und würde sich vielleicht gar nicht so oft mehr verkaufen, wenn es eingedeutscht worden wäre. Aber eine Übersetzung hätte positiv nach außen gewirkt. Wie toll Final Fantasy XV einfach mal aufgrund des Details war, das Spiel komplett in seiner Muttersprache zu erleben. Endlich quasseln die mal, wie man es auch selber tut. Dabei ist ein Stichwort: Immersion. Da eine Synchronisierung allerdings sehr sehr sehr sehr sehr teuer ist, wäre ein untertiteltes Spiel zumindest schon mal so was wie ein Kompromiss.

  2. #2
    Lost Sphear kommt am 23.1. nächsten Jahres raus. Ein paar Tage später als Ni No Kuni. Es gibt eine Version für eShop und auch eine Cartridge, die man aber laut den Nachrichten nur im Square-Enis-Shop bekommt, was naja... Ich werde es mir digital holen.

  3. #3
    Und am 12. Oktober in Japan.

    Wenn ich da Zeit habe, werde ich es vielleicht importieren oder aus dem japanischen Store laden. Im Januar kommt ja vier Tage vorher Ni no Kuni raus und kurz darauf sicher noch einige andere Titel.


  4. #4

    Perhaps you've heard of me?
    stars5


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •