Hallo Kelven!
Ich habe das Spiel jetzt auch durchgespielt und es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Die Entscheidung auf Kämpfe zu verzichten und sich auf die Rätsel zu konzentrieren finde ich sehr gut! Ich konnte so die "unheimlichen Szenen" mehr genießen und musste mir keine Sorgen machen, dass gleich ein clunky RPG Maker-KS beginnt, bei dem ich mir die Finger verknote.Es war auch sehr angenehm, dass bei bestimmten Szenen mit Gegnerkontakt nicht gleich der Game Over-Screen kommt! Das Zurücksetzen an den Raumanfang ist eine gute Lösung die du gewählt hast.
Das Setting und die Atmosphäre des Spiels haben mich sehr überzeugt und besonders der Soundtrack und die Musik haben ihr übriges getan, um mich in das Spiel zu saugen. Strange Nightmare hat einen sehr geheimnisvollen und myst-esquen Touch. Ich bin an sich kein Fan von zu stark konstruierten Rätseln (Puzzles, die geheime Wandfächer öffnen, die genau den Gegenstand beinhalten, den man gleich braucht), aber in Anbetracht des Settings fand ich das voll ok und passend! Es war auch eine Wohltat, dass es keine Zahlenrätsel oder andere abstrakte Rätsel gab! Bitte mehr Mystery-Spiele machen!
Ein paar kleine Kritikpunkte habe ich, die ich dir gerne noch mitgeben würde:
- Die Landschaften waren sehr schön und abwechslungsreich, aber besonders die Wüstengebiete fand ich etwas zu weitläufig, wodurch sich Backtracking in die Länge zog. Ich denke, eine etwas kompaktere Mapstruktur hätte dem Spiel gut getan!
- Das Ende des Spiels fand ich etwas abrupt und nicht wirklich gelungen. Das empfinde ich als generelles Problem bei deinen Spielen und würde mich über etwas mehr ausgearbeitete Endszenen freuen!
- Das Kombinieren und Nutzen von Gegenständen im Menü war ok, aber doch etwas umständlich. Ein P&C-Interface hätte Strange Nightmare deutlich besser gestanden!








Zitieren
Würde denke ich im Rahmen der Story auch nicht sehr stören.

