Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Spiele für meine Oma

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Walking Simulatoren wären vermutlich geeignet für Senioren, doch halte ich sie nicht wirklich für repräsentativ wenn es darum geht jemanden Videospiele näher zu bringen.
    Man möchte ja irgendwo aufzeigen was dieses Medium von Film und Literatur unterscheidet, da einen vorgefertigten Pfad zu laufen mit wenig Entscheidungen, Interaktion und vor allem Hürden würden ein wenig am Thema vorbeischießen, wie ich finde.

    Die Vorauswahl von Winyett finde ich allerdings auch zu deftig. Zu viel Gewalt und "Peng-peng" wenn ihr versteht was ich meine. Evtl auch nicht gleich sowas emotional aufwühlendes. (siehe: The Last of Us Intro)

    Falls die besagte Oma nichts gegen Knobeleien hat, würde ich ja die Myst Serie empfehlen. Ich glaube irgendwas geistiges wäre eigentlich genau das Richtige für Leute in dem Alter: indem sie mit Aufgaben konfrontiert werden aber sich alle Zeit der Welt lassen können sie zu lösen + man wird mit einer einzigartigen Fantasywelt mit monumentaler Pracht konfrontiert, was das visuelle Potenzial dieses Mediums ausschöpft. Das ist etwas immersives zum eintauchen und dennoch völlig zwanglos.

    Und ja ich weiß, die Myst Serie ist schon älter und gibt es nicht für die Playstation.

    Deswegen empfehle ich den geistigen Nachfolger davon für die PS4 namens Obduction welches via Kickstarter finanziert wurde.
    Man bewegt sich dort in einer schönen, frei begehbaren 3D Umgebung aus der Ego-Sicht fort und bietet das typische Rätselschema was man auch von Myst gewohnt ist. Zudem gibt es auch Sprachausgabe (weiß aber grad nicht ob auch auf deutsch)
    Das ist auch gut etwas was ihr dann zusammen spielen könntet, weil du deine Oma mit deinen Vermutungen unterstützen könntest, ist ja nämlich nichts mit Handholding, das müsstest du dann irgendwie unterbewusst übernehmen, wenn du dich dem gewachsen fühlst, du sagtest ja selbst dass ihr die Spiele wahrscheinlich ohnehin nur anspielt.
    Da ist das als Showcase schon ganz gut geeignet denke ich und räumt mit den Vorurteil auf, dass es in Videospielen immer nur viel "Ka-Bumm" und Gewalt geben muss.

    Allerdings noch ein Hinweis, Spiele aus der Ego-Sicht dürften schwer zu steuern sein für Leute die noch nie ein Videospiel gespielt haben, gerade auf dem Controller mit der Twin-Stick Steuerung. Solltest damit rechnen dass ihr anfangs viel Zeit damit verbringen würdet (bei jeglichen Spielen derlei Art) gegen die Kamera anzukämpfen.

    Geändert von Klunky (22.05.2017 um 23:13 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •