Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Für mich sind die actiongeladenen, knappen Fights in HeroAca eigentlich gerade das schöne. Finde, Kämpfe dürfen nicht zu lang sein und es muss in ner Episode noch genug Platz bleiben, damit man andere Sachen erzählen kann. Wenn ein Kampf lang ist, dann muss er auch genug Story / Charakterentwicklung beinhalten (beispielsweise der von Deku vs. Todoroki im Turnier, das war gut). Finde es auch unglaublich schwer, die Spannung für eine lange Zeit aufrecht zu erhalten.
Das stimmt, dennoch hätte ich nichts dagegen, wenn noch ein wenig mehr Zeit für die Kämpfe drauf gehen würden, um der Dramatik noch mal etwas mehr Power zu verleihen. ^^ Ich glaube so wie bei Hunter x Hunter fand ich es echt am Besten, wo die Kämpfe auch immer recht kurz waren, aber dennoch so lange waren, dass sie in sich spannend und dramatisch waren (ist ungefähr so wie bei Deku vs Todoroki). Gerade ein bestimmter Kampf gegen Ende der Serie ist für mich ein Vorzeigebeispiel dafür, wie das Pacing bei so einem Kampf aussehen soll. Gut, sooo dramatisch war Academia ja jetzt noch nicht, als das man sich so etwas hätte vorher wirklich wünschen können, aber für zukünftige Fights wünsche ich mir auch so etwas im Stile wie Deku gegen Todoroki.

Zitat Zitat
Der immer höher steigende Powerlevel ist wohl eines meiner größten Probleme mit (Battle) Shounen. Besonders wenn es, wie ichs öfter gesehen habe, richtig schön ausm Arsch gezogen wird und *gerade* in der passenden Situation natürlich. Kommt mir immer sehr arm von den Schreibern vor, wobei das mitlerweile vielleicht auch einfach schon so Standard geworden ist, dass man das einfach erwarten muss^^
Mich stört das teilweise auch etwas, allerdings bin ich da noch gnädiger, da ich das Genre so gerne mag. Aktuell stört es mich bei One Piece am Meisten, wo mittlerweile jeder Soldier A Haki kann und alle so: "Woah, guckt euch sein Haki an!" Dabei ging es zu Beginn der Serie ja mehr um die Teufelsfrüchte als um das.
Die Teufelsfrüchte sind imo auch eh nicht mehr so overpowered wie damals, so kann ein Sanji beispielsweise ganz leicht ohne die Feuerfrucht Feuer mit seinem Bein erzeugen, was zu Beginn halt noch nicht möglich war (und total absurd!) und viele Gegner können mittlerweile Sachen, die eigentlich eine Teufelskraft voraussetzten müssten...
Academia ist da bis jetzt noch viel konsequenter und bleibt mehr bei sich, was mir sehr gut gefällt.


Zitat Zitat
Klingt wie mein größter Albtraum
Weiß ehrlich gesagt nicht mal, wie ich mir ne reine Turnierserie vorstellen soll.
1 Folge Kampf pro Match (meistens sind das so 5 Kämpfe pro Match) und 1-3 Folgen Training oder.. so etwas wie Rum hängen.
Die Kämpfe gehen aber nie eine ganze Folge lang und die Story entfaltet sich immer kurz davor und kurz danach. Muss man natürlich mögen. ^^ Die letzten 20 Folgen sind aber eher so Abenteuerfolgen, die aber auch charmant aufgemacht sind, gerade weil es davor so gut wie nichts davon in der Richtung gibt.

... und hey, es ist abgeschlossen.