Bei ein paar Serien hänge ich noch hinterher, mal sehen wieviel ich davon noch schaffe^^

Centaur no Nayami 07-08: Ist immer amüsant den Drillingen zuzusehen^^ Die Geistergeschichten waren aber nicht so spannnend und eher langweilig. Dafür ist es verdammt sonnig in Mermaid-Town xD.

Princess Principal 11-12: Die Änderungen kamen schnell und es waren ja eine Menge möglicher Kombinationen denkbar, wer nun welche Karten auf den Tisch legen würde. Wirkte als Ende dann aber eher schwach, vermutlich auch, weil einfach das Erfolgserlebnis fehlt? Viel geändert hat sich ja nicht und es gab auch keinen Durchbruch oder sowas. Da hilft dann selbst das Händchenhalten zwische Ange und Charlotte nicht mehr viel War eher wie eine normale Ep und eine kurze Pause, ehe es dann weitergeht. Aber ob es wirklich eine Season 2 geben wird? Fraglich.
Die Charaktere waren recht nett, die Steampunkumgebung toll aber die Spionage eher zweifelhaft und die Story ausreichend^^ Also am Ende eher mittelmäßig. Wäre einfach schön gewesen, wenn sie damit etwas mehr angestellt hätten, als was letztendlich dabei rausgekommen ist.

New Game!! 12: Und noch eine Serie, in der es mit dem Händchenhalten am Schluss richtig zur Sache geht xD. Ist aber auch ein wunderbar passendes Finale, was ebenso leicht auch als komplettes Finale der Serie stehen bleiben kann. Wäre also kein Problem, wenn keine weitere Staffel mehr rauskommen würde. Sehr schön. Die Charaktere haben alle eine gute Entwicklung durchgemacht und es ist rundum eine doch recht niedliche Serie. Zum Lachen oder Schmunzeln gab es auch was, wenn auch nicht ganz so häufig. Und die Konflikte waren passend umgesetzt und sind nie zu schwer geworden. Es bleibt immer weitesgehend friedlich^^

Made in Abyss 12-13: Kommt zu einem guten Ende, auch wenn es hier ebenfalls eher ein Zwischenstop als denn ein richtiges Ende ist. Doch die Geschichte rund um Mitty und Nanachi bringt einen gefühlsmäßigen Abschluss und es fühlt sich eigentlich immer recht nett an, wenn die Serie einfach ihre Bilder, zusammen mit etwas Musik, sprechen lässt. Ep 12 ist dabei noch ein wenig ruhiger, da der Fluch des Abyss etwas genauer erklärt wird und wie er Anwendung findet. Auch wenn er weiterhin noch genügend mysteriös bleibt. So erwischt das Kind aus dem Waisenhaus ebenfalls der Geburtstagsfluch, auch wenn er durch einfache Distanz auf dem Meer geheilt werden kann. Einfache Behandlungsmethode. Und Nanachi ist eine furchtbare Köchin xD. Die letzten Ep war dann aber wieder hart. Durch die doppelte Länge passte aber die Rückblende gut rein und sie konnten einen passenden Punkt zum aufhören erreichen.
Wäre schön, wenn sie die Serie irgendwann fortsetzen, sobald wieder genug Material vorhanden ist. Die Hintergründe und das Setting waren wunderbar anzusehen und auch auf der Abenteuerseite gibt es vieles zu entdecken im Abyss. Schönes wie Schreckliches. Ist auch eine schöne Abenteuerserie, aber zum Ende hin wird es halt immer düsterer. Wobei sie nie zu extrem absinken, da auch immer wieder mal dafür gesorgt wird, die Stimmung zu heben.

Shingeki no Bahamut: VIRGIN SOUL 23-24: Also immerhin gabs eine schöne Schlacht zum Finale. Dadurch ist nochmal gut was los, ehe Bahamut dann die Party sprengt. Es gibt in der letzten Ep auch ein paar Schnitte, die sich so anfühlen als ob man den Übergang vergessen hätte. Macht es manchmal schwer der Sache zu folgen. Und da die Serie es verpasst hat die Geschichte ordentlich aufzubauen, bleiben am Ende alle Konflikte ohne Konsequenzen, weil Bahamut. Nina und der König geben ein nettes Paar ab, aber das wäre weitaus schöner, wenn die Geschichte nicht um sie herum kollabiert wäre.
Der Vorgänger hatte seine Fehler, hatte aber auch einfach genug Energie um trotzdem jede Menge Spaß zu bringen. Diese Fortsetzung fällt da einfach durch. Der Fokus liegt zu lange auf der Hauptstadt, weniger Abenteuer und die Story selbst ist auch fragwürdiger. Ninas Persönlichkeit ist da auch etwas seltsam entworfen und mehr frustrierend, weil sie ständig hin und her geht. Zum Ende hin schien die Sache nochmal eine nette Richtung einzuschlagen, aber es blieb holprig und kam leider zu keinem tollem Abschluss. Schade :/

Boku no Hero Academia 2 24-25: Puh, also zuviel Ka-chan kann schon belastend sein. Also ich mag ja so gut wie alle Charaktere, aber manche davon lieber nur in kleinen Dosen. Wenn es zuviel auf einmal ist, schlägt es dann eher ins Gegenteil um. Aber ich muss schon sagen, All Might gibt auch einen verdammt guten Bösewicht ab. Und die Begegung fürs Finale war auch nice.
War eine gute zweite Season. Ein paar neue Charaktere sind dazugekommen und die Meisten aus der Klasse haben ein wenig Rampenlicht abbekommen. War immer interessant die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten von Quirks zu sehen^^. Und auch die Story ist nicht zu kurz gekommen. Da freue ich mich schon auf die Fortsetzung, mal sehen wann es soweit ist.