Guckst du gar nicht Gamers? Das ist nämlich richtig gut, und da du ja auch New Game schaust...
In Made in Abyss gucke ich vielleicht auch mal rein.
Guckst du gar nicht Gamers? Das ist nämlich richtig gut, und da du ja auch New Game schaust...
In Made in Abyss gucke ich vielleicht auch mal rein.
Nope, keine Zeit und kein so großes Verlangen danach im Moment^^ Hänge ja so schon bei einigen Sachen hinterher. Und den Games Part habe ich ja schon anderweitig abgedecktAber es würde mir sicherlich auch gefallen, nach dem was ich so darüber gelesen habe.
Also ich find Shingeki no Bahamut weiter stärkste Serie aktuell. Wenn auch eher 8.5 (ich gebe noch 9/10). Isekai Shokudou hat recht gut konstant mich bisher auch unterhalten können - trotz episodischem Aufbau. Youkai Apato hab ich dagegen abgebrochen. Knights & Magic bisher auch konstant gut. Die Chars sind cool - vor allem Nebenchars wie der König und der Prinz.
Princess Principal ist aber mit einer der schlechteren Serien die ich verfolge. Gerade noch so guckbar. Die Chars waren anfangs sehr blass. Mit der Zeit wurde man damit etwas warm. Aber mehr als "okay" auch nich. Der Aufbau ist extrem langweilig und die einzelnen Episoden wirken wie Side Quests in nem RPG. Liegt vielleicht auch daran, dass alles durcheinander is, nich chronologisch. (Kann man an den Case-Nummern erkennen.) Eine stinknormale Serie mit chronologischem Aufbau und Fokus auf Ange und Charlotte und mehr Richtung Abenteuer und dann die Ausbildung zur Spionin zeigen, etc. - wäre interessanter als die Side Quests abklappern und ab und an Hintergründe einstreuen.
So fand ich die letzte Episode in der es sehr viele Hintergründe gab total langweilig. Da ändert auch die Musik dieser Yuki Kajiura oder wie die heißt nix.
Wie erwartet ist Made in Abyss die beste Serie der Season. Freue mich, die ganz zu gucken, wenn die in ein paar Wochen durch ist.
--
Für mich ist momentan Fate/Apocrypha die beste Serie der Season, aber da ist ja auch noch jede Menge Zeit um mich bis zum Ende zu enttäuschen. (Wie bei Re: CREATORS...) Und die letzte Episode Fate hat mein Herz auch schon ein bisschen gebrochen...
Danach kommt für mich Gamers!, den obwohl ich ungelöste Missverständnisse wirklich nicht leiden kann, hat die Serie es geschafft diesen ganzen Berg von Missverständnissen über Episoden unterhaltsam zu gestalten.Trotzdem bin ich froh das sie die Missverständnisse jetzt langsam wieder abbauen.
Made in Abyss finde ich dagegen weniger stark, eigentlich schaue ich es nur wegen des Settings das wirklich interessant ist.
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Fate hab ich nich geguckt, weil ich die andern Fates nich kenne (außer ein uraltes von 2006 was nich so gut war). Gamers hatte ich ja mal in Episode 1 reingeguckt aber war so schlimm dass ich es nich aushielt.
Bei Made in Abyss hatte mir das jung wirkende Chardesign - und was ich von Mangakennern über späteren Plot gehört hatte - nicht so gefallen, dass ich nach Epi 1 abgebrochen hab. Vielleicht guck ich doch noch mal rein. Sollte halt am Ende der Serie ein rundes Ende sein, nich "wir lassen offen", "machen vielleicht irgendwann weiter" oder sonst irgendwas in der Art. (Der Manga ist ja glaub noch nicht komplett fertig, dass man vielleicht da noch ne zweite Staffel schieben könnte wenn er fertig ist um den Rest zu adaptiern denk ich mal.)
Ja: Rereators wurde echt langweilig. Da kommt auch nich mehr viel. Nur das typische, was kämpft sich nich zu weit unter den Durchschnitt fallen zu lassen.
Den mit der Schule (Youkoso irgendwas) find ich noch gut. Der hatte zwar kritische Episoden (in nem andern Forum fanden ihn welche deswegen gleich ganz schlecht). Aber mit einer der interessantesten in der Saison. Anders als Shingeki no Bahamut (glänzt weniger durch Story, mehr durch Inszenierung) ist hier vor allem der Mainchar der alle andern gut durchschaut/deutet interessant und der aktuelle Arc auf der Insel bietet auch mehr Überaschungen.
Tsurezure Children 10: Motoyama tut sein Bestes, aber es hilft nicht xD. Gouda und Kamine waren toll, aber die Reaktionen vom Comedy-Duo dazu haben das nochmal eine ganze Ecke lustiger gemacht^^
Shoukoku no Altair 08: Ah ja, die allzeit beliebte wortwörtliche Auslegung von Verträgen.
Made in Abyss 09-10: Ach, diese weißen Dinger sehen so flauschig aus. Und solange man nicht nach Futter riecht, sind sie auch harmlos. Aber schön zu sehen, das sich Riko auch alleine zu helfen weiß. Episode 10 hingegen... Nun, das ist also die Ep, in der der Horror deutlich hervortritt und sehr heftig zeigt, dass diese Dinge auch wirklich den Charakteren zustoßen können. Bis hierhin hätte es auch gut als harmlose Abenteuerserie durchgehen können.
Shingeki no Bahamut: VIRGIN SOUL 20: Oh, nun, das waren ein paar unerwartete Entwicklungen.
Boku no Hero Academia 2 21-22: Da kommt ein ganz schön harter Brocken auf sie zu. Aber war niedlich zu sehen, wie sich die eine über den Studienkreis gefreut hat^^ Und die nachfolgenden Match-ups haben nicht enttäuscht. Ist wirklich schön, immer mal andere Kombinationen zu sehen.
Tsurezure Children 11: Schöne Ep und es gab auch ein paar mehr Interaktionen zwischen den Charakteren außerhalb der Pärchen. Die Missverständnisse entwickeln sich auch auf eine nette Art und Weise weiter, auch wenn sie sich vermutlich nicht so schnell auflösen werden^^ Aber wer weiß, was sie damit in der nächsten Ep noch anstellen werden. Das Examen hat auch ein paar gute Szenen geliefert.
New Game!! 09 & 10: Momo hat doch mehr mit Ko gemeinsam, als die anderen gedacht hätten^^ Ein bisschen mehr Fokus aufs Programmierteam ist auch nicht verkehrt. Sind ja doch schon recht viele Charaktere unterwegs.
Shoukoku no Altair 09: Ich glaube Mahamuts Nation sollte sich mal ein paar Gedanken darüber machen, warum es so leicht fällt, die Staaten auseinander zu treiben.
Made in Abyss 11: Nanachi ist klasse, auch wenn Reg ihr etwas ausgeliefert ist. Die nächste Ep dürfte nochmal recht interessant werden, dem Titel nach zu urteilen.
Shingeki no Bahamut: VIRGIN SOUL 21: Da hätte Kaiser wohl mehr ein Auge auf seinen Untergebenen haben sollen, vor allem, da er ja ständig unzufrieden war.
Boku no Hero Academia 2 23: Uraraka hatte auch ein wenig Glück mit ihrem Gegner. Ein echter Bösewicht hätte das schwarze Loch vermutlich nicht deaktiviert. Interessanter Ausgang für manche der Kämpfe und die Sache im Wald würde wohl die meisten ausschalten xD.
Princess Principal 09: Es ist schon irgendwie verrückt, dass ein ausländischer Spion in eine hochgefährliche Spionoperation integriert wird, obwohl sich das Land die Option offen hält, die Gegenseite zu unterstützen. Kulturelle Differenzen sind aber immer recht amüsant zu beobachten^^
Rereations: Abgesehen davon, dass wie bereits gesagt die im Titel genannten Creators eher Nebenrollen gespielt haben, hat die Serie noch mit einigen anderen Problemen zu kämpfen, wie allmächtige Gegner (das kann gut umgesetzt werden, war es hier aber nicht), ein vorhersehbares Finale oder haufenweise Exposition, die es trotzdem irgendwie geschafft hat, einige wichtige Fragen nichtmal anzuschneiden.
Immerhin verdanke ich der Serie einen neuen Begriff: Acceptance Level als Maßeinheit dafür, wie viele Götter innerhalb einer Serie noch aus der Maschine springen können, bevor die Zuschauer entnervt abschalten - zu blöd nur, dass die Serie selbst deutlich über meinem Acceptance Level liegt.
Tsurezure Children 12: Tolles Fußballspiel^^ Da haben sie sich ein paar gute Momente fürs Finale ausgesucht. Hoffe, das es irgendwann weitergehen wird. Dann können sie vielleicht auch die anderen Charaktere etwas näher beleuchten, die man hier und da mal gesehen hat. Vor allem wenn sie in den Gruppenaktivitäten öfters auftauchen.
Die Serie war wie erwartet eine schöne Rom-Com mit jeder Menge Abwechslung durch die verschiedenen Paare. Gab jede Menge zu lachen^^. Auch die Umsetzung war solide. Wäre toll, wenn sie damit weiter machen würden.
New Game!! 11: Oha, Drama shots fired fürs Finale. Aber für den Endspurt gabs ein paar schicken Szenen, auch aus dem Spiel. Release when? xD
Shoukoku no Altair 10: Mahamut sieht gut aus^^ Das verspricht doch ein nettes Finale zu werden, wenn alles zusammenkommt.
Shingeki no Bahamut: VIRGIN SOUL 22: Nun, damit ist das alte Team also wieder zusammenDas wird eine tolle Überraschung für die kämpfenden Parteien.
Centaur no Nayami 06: Ein kleiner historischer Rückblick und ein Einblick ins Familienleben einiger Charaktere. Das der eine Lehrer wirklich im Knast gelandet ist unterstreicht aber nochmal, wie ernst es der Regierung ist. Auch wenn es in so einer Welt schon etwas seltsam ist, dass der Lehrer es so darauf angelegt hat.
Princess Principal 10: Wieder mal so eine Episode, deren Spionage-Hintergrund schon etwas seltsam ist. Aber interessant ist wohl vor allem die letzte Szene.
Saison ist rum.
Stärkster Anime war Shingeki no Bahamut für mich. 9/10. (Wenn auch ganz knapp, von 8.5 aufgerundet.)
Immer gut inszeniert (Stärke von Studio MAPPA, das war bei den andern Anime von ihnen auch die stärke, auch wenn die die Vorlagen dort den Genuss milderten.) Am besten gefiel mir, dass man total unterschiedliche "Feelings" rein packte - teils mehrere in einer Episode. Der Wechseln von Humor zu ernsten Szenen war geil und störte die Atmosphäre nicht.
Schade aber ab der Wendung mit Allesand. Das war schlecht. Später auch zu viel Zeit auf ihn verschwendet. Danach bis Ende auch nich mehr sooo toll, aber wenigstens nach dem Ende ein bissl netter Ausklang (das vermisst man oft).
Youkoso Jitsuryoku Shijou Shugi no Kyoushitsu e mit 8/10 recht solide. Spannende letzte Episode mit der Auflösung bezüglich der Insel und den Plänen die die Chars hatten. Der Main auch sehr gut. Zwischendrin manchmal kleine Schwächen (Sache um Sudo anfangs bissl zu lang gezogen).
Isekai Shokudou und Knigh&'s auch mit 8/10 wenig falsch gemacht. Konnte man da aber auch nicht.
Ersterer war gut - obwohl er episodisch war. Mag ich zwar weniger. Aber kam bissl an Natsume Yuujinchou ran von der Qualität (weniger emotional und fesselnd, mehr happy mood). Da es viele Rassen gab war da die Abwechslung immer gut. Musikalisch auch gefallen - sowohl Opening als auch in der Episode.
Knight's & Magic war durchweg ein Mix aus "purer Shounen" + "purer Mecha". Nach anfänglicher Eingewöhnung störte das jüngliche Chardesign und dass der Main OP war nich. Unnötigen Romance gabs da auch nich - höchstens angedeutet dass das Mädl ihn mag. Zum Glück ging er nich drauf ein. Die Nebenchars warn unterhaltsam (König usw. - "cool drauf" und nen Rivalen mit dem andern Wissenschaftler gabs auch).
Ballroom e Youkoso 7-8/10 bissl langgezogen beim Turnier. Da milderte sich meine erste Freude - da er sich abzunutzen schien. Danach legte er etwas zu. Neues Girl gefällt und die Szenen in der Schule (gibts hoffentlich mehr, nur Fokus auf tanzen nutzt sich halt ab) warn gut. Könnte auf 8 gehen wenn an mehr abseits des Tanzens zeigt bzw. viel Interaktion zwischen Main und den Rivalen.
Kakegurui 7/10 ist abgestiegen gegen Ende. Ab Game gegen den Kerl wars langweiliger. Das Game war lahm. Ging nur darum mehr zu bieten um die Auswahl zu haben. Mit den lustigen Gesichtern kams mir auch weniger vor als zuvor. Letzte Epi und das Unentschieden (glaub Anime-Only-Ende) auch nich so der bringer. Zuvor war er solide auf 8 sogar fast 9.
Shoukoku no Altair 7/10Anfangs lahm. Später steigerte er sich etwas ab Phoinike. Da kam auch ein weiterer Char (erinnert optisch an Gieve aus Arslan und hat selben Sprecher) dazu der sympathisch ist und dauerhaft dabei blieb bis jetzt. Die letzten beiden Episoden warn sogar richtig gut (8-9/10). War vorher auf 6 und bin irgendwann auf 7 hoch. Nach den letzten beiden Episoden würd ich eigentlich auf 8 ... aber der Arc ist rum wohl und es könnte beim nächsten Arc wieder lahmer anfangen dass es sich auf 7 einpendelt mal sehn. Man merkt eben doch stark das "shounige" raus manchmal. Arslan war da dank besserer "Partymitglieder" vom Main noch etwas besser.
Rereators 7/10 war mit Opening-Musik gut. Anfangs auch gut. Gegen Ende nich mehr. Die SoL-Szenen warn tatsächlich besser (Creators im Bad da und am labern). Die Creators warn auch durchweg besser. Kreationen und der Plan gegen Altair gegen Ende ... eher lahm. Ist eigentlich recht gutmütig von mir noch 7 zu vergeben hier.
Isekai wa Smartphone to Tomo ni. 7/10 ist wirklich ein purer Harem. Mag ich eigentlich sonst nich so. Vor allem da er noch typisch unnötige szenen hat. Aber teils die Übertreibung hielten es interessant. Der Main kann halt echt alles.Die männlichen Chars - König, sein Bruder und der General - warn immer mal für Lacher gut, wenn auch eher selten da wenige Screentime. Wettschwimmen und die Szenen mit dem Fahrrad. Ohne die hätt ich wohl gedroppt.
Princess Principal und Vatikan Kiseki Chousakan mit 6/10 warn der schlechteste Kram den ich verfolgte. Ersterer noch besser. Aber zu episodisch und unnötig verwirrend mit der Reihenfolge. Auflösung auch eher lahm und die Hintergründe. War halt viel heiße Luft und grad noch die Opening-Musik machte es da bissl sehenswert.
Vatikan ... war nix. Die eine Einzelepi am Anfang mit Lauren war beste Episode. Ansonsten eher langweilige Arcs.
Ansonsten war da noch Netsuzou TRap. Konnte man nich viel erwarten. Kam auch nich viel. Dank kurzer Episodenlänge guckbar.
Reflection-Dingsbums gedroppt nach paar Minuten. Zu amerikanisch. Youkai Apatao war gegenüber Isekai als "ruhigerer" Anime langweiliger. Auch gedroppt nach 2 Episoden glaub oder nach 3. Nana Maru San Batsu wegen Stimme/Sprecherin der einen und weils sonst auch nich so viel hergab ... genug anderes zu gucken. Drop nach Epi 1. Koi to Uso nach 3-4 Episoden gedroppt. Wirkte als könnte es eher doch Standard-Romance mit zu vielen Längen werden. Dive kam gegen Ballroom nich an. Ein Sportanime reichte. Nach Epi 2 glaub gedroppt. Konbini Kareshi nach Epi 1 (wirkt nach Standard-Schulkram).
Ayoma-kun war so bissl nach Sakamoto. Aber langweiliger (auf Fussball fokussiert). Nach Epi 1 Drop. Jikan no Shihaisha war dämlichster Shounen - dämliches nerviges Charverhalten in Epi 1 schon. Drop. Centaur no Nayami war auch nix.
Made in Abyss mochten wohl viele. Wird auch grad in Wertungen auf Datenbanken extremst gepusht. Gefiel mir Chardesign und Storyaussicht nich so nach Epi 1 gedroppt. Hörte es sei auch mehr Abenteuer (ohne richtiges Ziel/Abschluss). Nich so mein Fall. "Suffering" soll wohl auch drin sein - find ich auch oft unpassend, grad wenn die Chars nich gefallen.
Rest hab ich nich reingeguckt. Irgendein New Game mochten noch viele. Aber das hat nur Girls und Vorlage 4-koma-Manga. Sowas meid ich immer. Story meist nich soooo berauschend und man sagt so Sachen oft nach sie hätten Humor, den ich aber nie sehe.
Bei ein paar Serien hänge ich noch hinterher, mal sehen wieviel ich davon noch schaffe^^
Centaur no Nayami 07-08: Ist immer amüsant den Drillingen zuzusehen^^ Die Geistergeschichten waren aber nicht so spannnend und eher langweilig. Dafür ist es verdammt sonnig in Mermaid-Town xD.
Princess Principal 11-12: Die Änderungen kamen schnell und es waren ja eine Menge möglicher Kombinationen denkbar, wer nun welche Karten auf den Tisch legen würde. Wirkte als Ende dann aber eher schwach, vermutlich auch, weil einfach das Erfolgserlebnis fehlt? Viel geändert hat sich ja nicht und es gab auch keinen Durchbruch oder sowas. Da hilft dann selbst das Händchenhalten zwische Ange und Charlotte nicht mehr vielWar eher wie eine normale Ep und eine kurze Pause, ehe es dann weitergeht. Aber ob es wirklich eine Season 2 geben wird? Fraglich.
Die Charaktere waren recht nett, die Steampunkumgebung toll aber die Spionage eher zweifelhaft und die Story ausreichend^^ Also am Ende eher mittelmäßig. Wäre einfach schön gewesen, wenn sie damit etwas mehr angestellt hätten, als was letztendlich dabei rausgekommen ist.
New Game!! 12: Und noch eine Serie, in der es mit dem Händchenhalten am Schluss richtig zur Sache geht xD. Ist aber auch ein wunderbar passendes Finale, was ebenso leicht auch als komplettes Finale der Serie stehen bleiben kann. Wäre also kein Problem, wenn keine weitere Staffel mehr rauskommen würde. Sehr schön. Die Charaktere haben alle eine gute Entwicklung durchgemacht und es ist rundum eine doch recht niedliche Serie. Zum Lachen oder Schmunzeln gab es auch was, wenn auch nicht ganz so häufig. Und die Konflikte waren passend umgesetzt und sind nie zu schwer geworden. Es bleibt immer weitesgehend friedlich^^
Made in Abyss 12-13: Kommt zu einem guten Ende, auch wenn es hier ebenfalls eher ein Zwischenstop als denn ein richtiges Ende ist. Doch die Geschichte rund um Mitty und Nanachi bringt einen gefühlsmäßigen Abschluss und es fühlt sich eigentlich immer recht nett an, wenn die Serie einfach ihre Bilder, zusammen mit etwas Musik, sprechen lässt. Ep 12 ist dabei noch ein wenig ruhiger, da der Fluch des Abyss etwas genauer erklärt wird und wie er Anwendung findet. Auch wenn er weiterhin noch genügend mysteriös bleibt. So erwischt das Kind aus dem Waisenhaus ebenfalls der Geburtstagsfluch, auch wenn er durch einfache Distanz auf dem Meer geheilt werden kann. Einfache Behandlungsmethode. Und Nanachi ist eine furchtbare Köchin xD. Die letzten Ep war dann aber wieder hart. Durch die doppelte Länge passte aber die Rückblende gut rein und sie konnten einen passenden Punkt zum aufhören erreichen.
Wäre schön, wenn sie die Serie irgendwann fortsetzen, sobald wieder genug Material vorhanden ist. Die Hintergründe und das Setting waren wunderbar anzusehen und auch auf der Abenteuerseite gibt es vieles zu entdecken im Abyss. Schönes wie Schreckliches. Ist auch eine schöne Abenteuerserie, aber zum Ende hin wird es halt immer düsterer. Wobei sie nie zu extrem absinken, da auch immer wieder mal dafür gesorgt wird, die Stimmung zu heben.
Shingeki no Bahamut: VIRGIN SOUL 23-24: Also immerhin gabs eine schöne Schlacht zum Finale. Dadurch ist nochmal gut was los, ehe Bahamut dann die Party sprengt. Es gibt in der letzten Ep auch ein paar Schnitte, die sich so anfühlen als ob man den Übergang vergessen hätte. Macht es manchmal schwer der Sache zu folgen. Und da die Serie es verpasst hat die Geschichte ordentlich aufzubauen, bleiben am Ende alle Konflikte ohne Konsequenzen, weil Bahamut. Nina und der König geben ein nettes Paar ab, aber das wäre weitaus schöner, wenn die Geschichte nicht um sie herum kollabiert wäre.
Der Vorgänger hatte seine Fehler, hatte aber auch einfach genug Energie um trotzdem jede Menge Spaß zu bringen. Diese Fortsetzung fällt da einfach durch. Der Fokus liegt zu lange auf der Hauptstadt, weniger Abenteuer und die Story selbst ist auch fragwürdiger. Ninas Persönlichkeit ist da auch etwas seltsam entworfen und mehr frustrierend, weil sie ständig hin und her geht. Zum Ende hin schien die Sache nochmal eine nette Richtung einzuschlagen, aber es blieb holprig und kam leider zu keinem tollem Abschluss. Schade :/
Boku no Hero Academia 2 24-25: Puh, also zuviel Ka-chan kann schon belastend sein. Also ich mag ja so gut wie alle Charaktere, aber manche davon lieber nur in kleinen Dosen. Wenn es zuviel auf einmal ist, schlägt es dann eher ins Gegenteil um. Aber ich muss schon sagen, All Might gibt auch einen verdammt guten Bösewicht ab. Und die Begegung fürs Finale war auch nice.
War eine gute zweite Season. Ein paar neue Charaktere sind dazugekommen und die Meisten aus der Klasse haben ein wenig Rampenlicht abbekommen. War immer interessant die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten von Quirks zu sehen^^. Und auch die Story ist nicht zu kurz gekommen. Da freue ich mich schon auf die Fortsetzung, mal sehen wann es soweit ist.