-
Mythos
Ich würde das nicht so sehen. Großeltern haben auch das Privileg gegenüber ihren Enkeln nicht so streng sein zu müssen, wie die eigenen Eltern. Ist sicher Doppelmoral, weil sie bei der Erziehung der Eltern sicher auch gerne die gestrengen waren und dann wahrscheinlich auch erbost über kontra-erzieherische Maßnahmen der Verwandtschaft aber es ist nunmal so, dass man als Elternteil vor allem erst mal das Wohlergehen der Kinder auch gegen deren Willen und Bedürfnisse im Blick hat, was auch in Ordnung ist, dabei aber vielleicht die wünsche des Kindes auch nicht immer ganz ernst genommen werden, insbesondere wenn sie der eigenen Erziehungslinie zuwider laufen, entsprechend können die Großeltern hier auch ein Ventil sein. Bekannte durften zu Hause zum Beispiel zu Hause keine Schokolade essen (weil die Mutter früher große Probleme mit ihren Zähnen hatte und das auf die Kinder projiziert hat) und freuten sich dann zum Beispiel immer auf besuche bei Oma und Opa, weil die ihnen das gestattet haben. War das fair ggü. den Erziehungsberechtigten natürlich nicht. War es für die Kinder eine glückliche Ausnahme von der Regel. Aber hallo. sicher ist ein Ab18 Spiel da nochmal ein anderer Verhandlungsgegenstand, aber ich meinte auch zu meinem Cousin als ich ihm zur Jugendweihe Geld zugesteckt hatte: Sagen jetzt sicher alle, spar das mal lieber für was Wichtiges später wie nen Führerschein etc. Und ich meinte, weil das alle sagen, soll er sich zumindest von meinem Geld was gönnen, was ihm Spaß macht, eben weil die Zeit, wo er sich gedanken um seine Zukunft machen muss, schon früh genug noch kommt. Ich bin natürlich heir der böse unverantwortliche Cousin, der die Folgen nicht ausbaden muss.
Kommt halt drauf an, ob man anfängt die Großeltern gegen die Eltern auszuspielen oder die da freiwillig mitziehen würden. Ich denke bitten und erklären kann man schon mal. Lügen und manipulieren sind ja dann nochmal ne andere Sache.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln