Zumindest C;C referenziert EXTREM viel Otaku-Kultur. Als nicht Japaner versteht man einiges nicht. Gibt natürlich massiv Tips, die einem alles erklären, wenn man will, aber das ist auch irgendwie nicht Sinn der Sache. C;C ist eine Geschichte, die mal ganz grob gesagt darum geht, wie die Gesellschaft in unserem Informationszeitalter mit Informationen umgeht. So werden Dinge wie Life-Streaming (niconico), Web-News und co genutzt, sowie natürlich auch 2chan. Und dann wird so ein bisschen der Kontrast gezeigt, wie scheiße es sich anfühlt, wenn alle Welt irgend einen Mist labert, da sie denken Ahnung zu haben, aber natürlich eigentlich keine haben sondern nur "irgendwas im Netz gesehen haben". Zumindest eine Thematik. Das ganze wird dann natürlich noch mit so einigen Referenzen, tatsächlich existierenden Plätzen usw. verfeinert.

Das ist alles so n bisschen drin in den Titeln. Angefangen hat das ganze ja mehr oder weniger mit C;H, welches einen extrem Otaku als Hauptfigur hatte. Das war schon eine.. interessante Figur, allerdings keine, die man wirklich als Protagonist haben wollte.


Ein sehr guter Test um zu schauen, wie viel man mit der VN-Szene anfangen kann, bzw. wie viel man darüber weiß ist im übrigen der SaeKano Anime. Hat sogar momentan eine S2. Die Serie ist extrem gut, wenn man sich mit der Szene auskennt, da sie sehr schön einige Probleme einfängt und wiedergibt. Kennt man sich hingegen nicht aus, erkennt man das nicht, nimmt alles so wie es 1zu1 gezeigt wird, und versteht alles komplett falsch was die Serie auch schlecht dastehen lassen kann. (Oder wenn mans trotzdem mag ist man vermutlich 1a Zielgruppe für das typische VN und sollte mal in die Richtung schauen )