mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 16 von 16

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    - Mein absoluter Wunsch Nr. 1: Ruinen. So ein Urbex-Szenario wäre schon extrem toll, aber es würde mir auch reichen, wenn man einfach das, was man in Spielen wie Uncharted und Tomb Raider macht, auf ein RPG übertragen würde.

    - düsteres Zeug wie Klöster (Koudelka), verfluchte Dörfer, alte Festungen usw. (Shadow Hearts); überhaupt wünsche ich mir mehr erwachsene RPGs, die meinetwegen gern ernst, düster, brutal usw. sein dürfen

    - Resident Evil (die besseren Teile) als Rollenspiel, das wär's.

    - 1. oder 2. Weltkrieg, mit Kämpfen an der Front usw., das würde sich auch super für verschiedene Charaktere mit Perspektivwechsel eignen; generell fände ich geschichtliches Zeug ansprechend (auch Römer, sonstige Hochkulturen, Imperialismus, evtl. so etwas wie die DDR)

    - Piraten sind immer ganz gut und noch unverbraucht genug. Sehr spannend fände ich aber auch ein Spiel, das im Meer spielt.

    - Es gibt in letzter Zeit ja wieder verstärkt diese Lauf-Simulationen (oder wie auch immer die heißen), deren Sinn es erstmal ist, dass man durch eine mehr oder weniger interessante Gegend läuft und dabei ein wenig Handlung mitkriegt, so etwas wie Dear Esther, Ether One, Firewatch, Kholat (dreht sich um einen realen, ungeklärten Mordfall) usw., die teilweise recht mysteriös sind und frische Szenarien zu bieten haben. So etwas könnte ich mir auch gut in einem Rollenspiel vorstellen.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  2. #2
    Was unbedingt noch genannt werden muss:

    - Star Ocean (3) [Weltraum]:
    Reisen über mehrere Welten hinweg ist etwas unglaublich großartiges - und Star Ocean 3 hat das für mich perfekt eingefangen (Star Ocean 4 hab ich nur mal kurz reingespickt, weswegen ich das nicht beurteilen kann). Im Allgemeinen futuristische Sachen hätten was, im Bereich der Makerszene fallen mir noch Mondschein und Eternal Legends ein, aber sonst tatsächlich nicht viel.

    - Final Fantasy 4 [Mond/Unterwelt]:
    Gerade mit dem Mond kann man unglaublich viel machen. Und auch, wenn die Unterwelt in FF4 keine so große Rolle spielt, wie die Oberwelt, finde ich's echt super, dass man das auf 3 Weltkarten spielen lässt.

    Dragon Ball Fusions/SAO - Lost Song [Flug als aktives Element]:
    Im Allgemeinen sollen die beiden Spiele für Spiele stehen, die zu 75-90% in der Luft stattfinden. Beide Spiele haben das nicht soooo berauschend umgesetzt, eignen sich aber für Beispiele. Ist auch 'ne super Sache (wobei da die Steruerung immer noch eine Rolle spielt, da man eine Achse mehr berücksichtigen muss). Mysteriöse fliegende Kontinente oder irgendwelche Sphären zu besuchen kann durchaus auch ganz lustig sein.

    Digimon World DS/Digimon Story Cyber Sleuth/Megaman Battle Network [Cyberspace]:
    Dazu sollte man sagen, dass die Story von DS: Cyber Sleuth insgesamt deutlich mehr hergibt (unter Anderem mit dem Einloggen als Avatar), Digimon World hat aber die an sich farbenfrohere Welt. Das Setting als solches finde ich eigentlich auch nicht übel.

    Nebenbei klingt dieses Legend of Legaia tatsächlich ziemlich interesant. x'D

  3. #3
    Sehr weit oben steht bei mir die Shadow Hearts Reihe.
    Endlich ein JRPG, welches sich vom Setting was traut und in unsere Welt spielt.
    Und nicht nur das, nein, es findet Anfang des 20. Jahrhundert statt, was die ganze Geschichte nochmals interessanter werden lässt und empfand alles rund um Europa so dermaßen gelungen, damals wie heute.
    Die ganzen Orte sind ein Traum und zusammen mit "Town of Twilight" und "Old Smudged Map" hat man musikalisch ein Setting erschaffen, welches perfekt ins restlichen Spiel ineinander greift (jetzt würde ich richtig gerne wieder Shadow Hearts: Covenant zocken).

    @Narcissu

    Ich bin mir ziemlich sicher das Shadow Hearts: From the New World im zweiten Abschnitt in Südamerika und nicht in Afrika spielt, wobei mir gerade kein zweites JRPG einfällt wo man Maya Tempel besucht.
    Lustigerweise würde ich mir aber genau das für einen weiteren Ableger wünschen (was wohl nie geschehen wird), also Afrika und Australien als Schauplatz und für den düsteren Grundton der Reihe kommt eine Story rund um Voodoo Zauber hinzu... ich schweife ab... Daumen hoch für Shadow Hearts.^^

    Dann hätten wir noch Eternal Sonata.
    Wo sonst befindet man sich in einen Fiebertraum?
    Und jetzt kommt mir nicht mit The Whispered World.

    Baten Kaitos, Baten Kaitos Origins und Skies of Arcadia Legends.
    Fliegende Inseln, FLIEGENDE INSELN, mehr muss ich nicht schreiben.

    Und ein Setting welches ich mir für ein JRPG wünschen würde wäre eine rein orientalische Welt á la Prince of Persia in Form eines Valkyrie Profile oder ein gutes altes Horror-Adventure wie damals die ersten Resident Evil und Silent Hill Teile, nur eben im Mittelalter und nicht als JRPG.

    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    - düsteres Zeug wie Klöster (Koudelka), verfluchte Dörfer, alte Festungen usw. (Shadow Hearts); überhaupt wünsche ich mir mehr erwachsene RPGs, die meinetwegen gern ernst, düster, brutal usw. sein dürfen
    Das kann ich so nur bestätigen.
    Einer der Gründe warum ich Dragon Age: Origins und The Witcher 3 so klasse finde.
    Leider sind JRPGs nur oft das genaue Gegenteil, süß, bunt und laut.
    Geändert von Ὀρφεύς (11.04.2017 um 19:32 Uhr)
    Now: KARMA: The Dark World / Done: The Last of Us: Left Behind
    Now:The Expanse Staffel 1 / Done: Good Boy Staffel 1
    Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Batman: Die Maske im Spiegel Band 3
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •