Ich bin jetzt in Kapitel 4 angekommen (9-10 Stunden gespielt bisher) und man merkt wie sich das Spiel jetzt so richtig entfaltet. Bisher macht es mir echt eine Menge Spaß! Die von dir erwähnte Unübersicht finde ich gar nicht so schlimm, ich finde das gehört ein bisschen auch zu so klassichen Adventures dazu, und ich mag es wenn man viele parallele Schauplätze und Teilaufgaben hat. Und wenn ich grade mal keine Idee hatte, wie es weiter geht, bin ich z.B. einfach etwas mit Delores durch die Stadt gelaufen und habe nochmal mit allen Leuten gelabert.

Dass zwei Agenten überflüssig sind finde ich aber auch. Ich bin bisher fast nur mit Reyes rumgelaufen weil wir Rays angepisste Art nach kurzer Zeit schon auf die Nerven ging. Ich denke dass man wahrscheinlich am Ende eine Wahl zwischen den beiden haben wird, aber das hätte man ja sicherlich auch anders lösen können. Insofern finde ich merkwürdig, dass der Aufwand hier betrieben wurde, z.B. die ganzen Sprachsamples doppelt aufzunehmen. Mein Lieblingscharaktere sind aber Delores und Franklin - erstere hat eine Menge sinnige, nützliche Skills, und bei letzterem finde ich das modifizierte Verbeninterface eine gute Idee.

Dass die Charaktere sich hier ohne Anlass gegenseitig helfen finde ich auch etwas störend. Interessanterweise ist mir das in Thimbleweed Park auch direkt negativ aufgefallen, während es mich z.B. in Day of the Tentacle nie gestört hat. Vermutlich liegt es daran, dass DotT von der Stimmung bunter und abgedrehter ist, weswegen man es da nicht so hinterfragt - außerdem könnten die Charaktere sich zumindest theoretisch über den Chron-O-John absprechen, von einigen Ausnahmen wie dem "Kirschbaum" mal abgesehen. Hier in Thimbleweed ist die Stimmung ja etwas düsterer und ernster, und es gibt für einige kooperativen Manöver einfach gar keine Erklärung. Insgesamt hat man bisher ja auch nicht wirklich das Gefühl, dass die Charaktere zusammen arbeiten - ja eigentlich kennen sie sich gar nicht so richtig - und trotzdem schieben sie sich gelegentlich Gegenstände zu, ohne mal ein Wort miteinander gewechselt zu haben.

Ein paar Kleinigkeiten finde ich auch noch merkwürdig: zum Anfang des Kapitel 4 waren plötzlich einige Gegenstände aus meinem Inventar verschwunden, die ich aber teilweise wieder aufsammeln kann. Ist das ein Hinweis des Spiels, dass es sich um rote Heringe handelt? Selbst wenn, so finde ich das irgendwie unlogisch und unpassend. Außerdem kommt es mir so vor, als ob einige Staubkörner nicht von Anfang an zu finden sind, sondern erst nach und nach auftauchen(?). Deswegen habe ich jetzt Angst welche zu verpassen.

Wirklich klasse finde ich, wie sie in dem Spiel die Backerbelohnungen eingebaut haben. Ich fände es schon verdammt cool, wenn dann ein Buch von mir in der Bibliothek stehen würde oder meine Voicemail-Nachricht im Spiel ist. Ich hab mir auch einige der technischen Bücher angeschaut und ich finde es macht auch Spaß ab und an mal random ein paar Nummern von witzigen oder deutsch klingenden Namen anzurufen - auch wenn ich wahrscheinlich nicht 100 Stück anbimmeln werde, denn die meisten sind natürlich nicht so spannend. Die interessanteste Nachricht die ich bisher aber entdeckt habe, war quasi eine Zeitkapselnachricht zweier junger Eltern an ihr Kind.