Ich auch.
Es ist eher der Komplettierungswahn bzw. das Verlangen, mit der ganzen Geschichte so gut wie möglich vertraut zu sein, wobei ich das letztlich natürlich zumindest bis zu einem gewissen Grad auf meine eigenen Präferenzen abstimme. Zum Beispiel werd ich mich sicherlich nicht durch hunderte Folgen von Go Nagais Super-Robot-Animes graben, da mich das Genre einfach nicht interessiert.Zitat
Inspiriert hat mich dein Thread im Filmforum aber hinsichtlich der Struktur (und vielleicht auch auf die Idee gebracht, überhaupt einen Thread dafür aufzumachen.
Ahaha, ja. Selbst wenn wir hier in ferner Zukunft all die altdeutschen Namen in Vergessenheit geraten sind, wird sich Japan sicherlich immer noch an sie erinnern. Gibt ja noch genug andere Serie, die sich da reichlich bedient haben. ^^Zitat
Ich glaube, eine der Serien wird sogar zum WMT-Katalog gezählt. Gibt ja mehrere und auf Wiki wird glaube ich auch ein Konflikt zwischen der finnischen Autorin und Nippon Animation beschrieben, das fand ich ganz interessant. Reinschauen werde ich da sicherlich auch mal.Zitat
Jap, das hab ich vor zwei Monaten oder so geguckt. Denke auch, dass dir das Setting sehr gut gefallen dürfte. Ist zwar in vielerlei Hinsicht noch recht archetypisch, aber andererseits für so eine Serie erstaunlich komplex und ausgereift. Vor allen Dingen hat die Serie aber auch ein gutes Pacing, was bei vielen dieser alten Schinken leider absolut nicht der Fall ist.Zitat
Den kenn ich tatsächlich noch gar nicht! Immer wieder erstaunlich, was hier in Deutschland alles rausgekommen ist. Sieht wirklich sehr putzig aus. Leider hab ich noch keine umfassende Liste von Animes gefunden, die hier in den 70ern, 80ern und 90ern liefen. Der Charakterdesigner von Kum-Kum (der auch für die Geschichte verantwortlich ist) war übrigens auch der Charakterdesigner von zahlreichen Gundam-Serien, sehe ich gerade.Zitat