Coole IdeeBin gespannt was du hervorkramen und herausfinden wirst.
Wäre es möglich, dass ich dich inspiriert hab xD? Oder gehst du auch einfach nur gerne Sachen auf den Grund und hast einen Vollständigkeits-Wahn wie ich? Hat man ja schon bei den RPGs gemerkt :3
Von der Serie (besser gesagt Franchise mit diversen Romanen, Manga, Anime-Filmen und zwei Serien! Glaub es ist auch schon eine neue angekündigt) habe ich auch viel Gutes gehört. Der Mann einer Freundin von mir ist ein großer Fan davon. Finds cool wie das historische Strukturen nimmt und ins Sci-Fi Setting überträgt. Ich mein, das Galaktische Imperium ist quasi nach dem Vorbild Preußens in der Frühen Neuzeit modelliert worden *g* Die ganzen deutschen Namen (Reinhard von Lohengramm ^__^ ?) bringen einen hierzulande doch sicher zum Grinsen, oder? Und der in Japan offizielle aber falsche deutsch gehaltene Titel "Heldensagen vom Kosmosinsel" ist so zum Fremdschämen, dass es schon wieder lustig ist
Oh ja. Hab daran selbst nur noch sehr verschwommene Erinnerungen und von beidem höchstens ein oder zwei Folgen in jungen Jahren gesehen. Aber Freundinnen von mir verbinden wahnsinnig viel damit!
Ansonsten vielleicht noch ein paar Sachen, weiß nicht was du davon schon kennst und ob Interesse besteht: Es gab mehrere Mumin-Animes. Einmal von 1969, und dann nochmal einen von 1990, inklusive Film. Habe jeweils nur ein paar Folgen gesehen, aber einige der Bücher gelesen. Finnisches Nationalheiligtum, die Mumins von Tove Jansson sind absolutes WohlfühlmaterialHat man ja auch hierzulande mindestens mal was von gehört. Und Snufkin ist sooo ein großartiger Charakter! Ich liebe diesen Archetyp.
Future Boy Conan von 1978 steht noch auf meiner Liste zum irgendwann komplett abchecken. Das dürfte für dich auch schon alleine wegen Ghibli-Geschichte mit Miyazaki und Takahata spannend sein (Meine mich aber irgendwie zu entsinnen, dass du das bereits durch hast ...?). Ich mag das post-apokalyptische Setting und die Charaktere. Die Serie ist quasi der Prototyp von Nausicaä und Laputa. Seh grade, dass die das in Japan inzwischen sogar auf BD rausgebracht haben. Warum bekommen wir keine Updates von so einflussreichen Klassikern ;_; ?
Dann wurde mir vor einiger Zeit mal Kum-Kum von 1975 empfohlen, bin ich aber noch nicht zu gekommen. Sieht ganz putzig aus, sind nur 26 Episoden, und prähistorische Höhlenmensch-Animes sieht man auch nicht alle Tage ^^