Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Fragen zu meinem neunen / alten Game

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Hi Sarab.
    Ein paar Anmerkungen zu deinem Text:

    Zitat Zitat
    ich lernte viel daraus und mit dem neuen Wissen und neuen, eigenen Ideen bin ich nun hoch motiviert mal was Eigenes zu erstellen. Warum eigenes? Naja, das alte Projekt war ja nur aus geklauten Ideen, Grafiken und anderen Dingen erstellt und war so nicht wirklich was eigenes. Nun stelle ich mich die Frage:
    Was haltet ihr von Remakes alter Projekte?
    Dass man aus den Fehlern alter "Jugendsünden" lernt ist schonmal klasse und das beste, was einem passieren kann.
    Und es geht sicher vielen Makerern so, dass sie in ihren Spielen das kombinieren, was sie selbst toll finden, statt sich komplett eigene Ideen
    zu spinnen, weshalb oft ein wilder Mischmasch dabei heraus kommt. (Ich muss es wissen, ich habe zahlreiche Spiele der Art ... äh... kreiert. D: )

    Wenn du allerdings selbst schon einsiehst, dass dein altes Projekt nur ein zusammengewürfelter Haufen aus fremden Ideen war,
    warum willst du dazu dann ein Remake erstellen? Einerseits spricht dagegen, dass dem Spiel (eventuell) generell der Ruf noch anhaftet, nichts Originelles,
    Eigenes zu sein, wenn du den selben Titel nochmal neu erstellen willst.
    Zweitens... hast du in der Zwischenzeit noch ein paar andere Spiele erstellt? (Und sei es nur für dich?) Kelven zum Beispiel haut ein Remake nach
    dem Anderen raus, was meiner Meinung nach auch etwas fragwürdig ist, aber der hat in der Zwischenzeit einige andere (neue!) Spiele erstellt, wodurch wieder
    einige Zeit ins Land gegangen ist und es Sinn machen KANN einen alten Titel mit dem neuen Wissensstand nochmal aufzuwerten.

    Aber ein Punkt ist für mich das Argument schlechthin, dir von einem Remake abzuraten. Und das hat nichtmal generell etwas mit deinem Spiel
    zu tun, dessen erste Version ich übrigens nicht kenne, also gar nicht urteilen kann.
    Allerdings... leben wir in einer Zeit, die von Remakes, Reboots, Sequels und Prequels geprägt ist.
    Warum neue Konzepte ausprobieren, wenn sich die Alten gut "verkaufen"? Das ist im Filmgeschäft extrem, aber auch bei Videospielen ist es auffällig geworden.
    (HD Versionen alter Spiele, Resident Evil, Final Fantasy, REMASTER BLABLA)
    Und das ist so. Unfassbar. Schade.
    Es ist nicht so, dass keine neuen Ideen mehr existieren würden. Es wird nur meist aus kommerziellen Gründen immer wieder das selbe
    alte Muster angewandt. Aber gerade als Makerer muss das doch nicht sein, da wir in den meisten Fällen nur Hobbymenschen sind, die
    sich erlauben können immer etwas Neues auszuprobieren.
    Was nicht heißt, dass immer alles 100 prozentig innovativ und noch nie da gewesen sein muss. Man muss das Rad nicht komplett neu
    erfinden. Nur auf eine Art und Weise erzählen, die Leute fasziniert.

    Also zusammengefasst: Wenn dir einige Ideen, die du hattest am Herzen liegen übernimm sie ruhig in ein neues Projekt.
    Aber verharre nicht zu sehr an altem Tobak. Stell deine Konzepte in Frage. Und erlaube dir auch mal völlig andere Richtungen einzuschlagen.
    Was du über selbst erstellte Grafiken & Sounds sagst klingt schonmal sehr gut, ist aber auch sehr zeitaufwändig, wodurch viele Makerer das Handtuch werfen.
    Viel Erfolg noch!

    -Tasu

    Geändert von Tasuva (25.03.2017 um 23:58 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •