Ergebnis 1 bis 20 von 132

Thema: Formel 1 2017 - Diskussionen inkl. Tippspiel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mein Ego ist aber auch nicht mehr das, was es mal war. Ich habe mir eigentlich vorgenommen, mal abgesehen von Monaco immer zweistellig zu punkten. Das wird definitiv nichts mehr. Mein Saisonziel ist der fünfte Platz. Noch ist Zeit, aber es wäre echt schön, ihn zu holen.

  2. #2
    Um mal wieder etwas Leben in die Bude zu zaubern: Mercedes steht im Verdacht, bewusst bei den Reifenwerten zu manipulieren. Das ganze kursiert zwar noch eher als Gerücht, aber das wäre schon ein Hammer, wenn da wirklich was dran wäre. Hätte ich nicht mit gerechnet. Das würde wahrscheinlich erklären, warum Mercedes reifenmäßig letztes Wochenende am längeren Hebel saß.

  3. #3
    Wenn ich nicht noch zu schlaftrunken bin und etwas missverstanden habe, dann brächte eine entsprechende "Manipulation" den betroffenen Teams überhaupt keine Vorteile, weil die Reifendrücke vor dem Qualifying von Pirelli "nachjustiert" werden.

  4. #4
    Doch es würde einen Vorteil geben. Ferrari könnte Freitags nicht optimal testen. Nachjustierung hin oder her, Mercedes hält den Druck künstlich hoch (rein spekulativ), wodurch sich das Auto (zwar auch das eigene) anders verhält, als im Qualifying und im Rennen.

  5. #5
    Kimi.

    Fun Fact:
    Das letzte Qualifiying in dem Hamilton 13. wurde war auch das letzte Mal, dass Räikkönen auf der Pole stand.^^

    Ich befürchte nur, dass Ferrari wegen Vettels besserer WM-Chancen irgendwann ein Platztausch vornehmen wird, also hoffentlich wird es die Rennsituation nicht zulassen, wenn nicht sowieso wieder das Kimi-Pech zuschlägt.

  6. #6
    Durch die Nordschleife fast verpasst, ich hoffe ein Wort reicht....

  7. #7
    Zitat Zitat von Robsen85 Beitrag anzeigen
    Durch die Nordschleife fast verpasst, ich hoffe ein Wort reicht....
    Reicht, auch wenn dir damit ggf. 2 Punkte (Schnellste Runde) flöten gehen. Immerhin hast du so den Joker gespart.

  8. #8
    Achtung, am Ende robbt sich Robsens Startaufstellung zu Tagessieg!

  9. #9
    Ich schaffe die Auswertung heute nicht mehr (habe zu viel zu tun), sie kommt daher vermutlich morgen.

  10. #10
    Schnellste Runde dürfte wohl keiner haben

    Ich fand das Rennen anfangs "Monaco-Typisch" recht langweilig. Erst nach der SC-Phase wurde es spannender.
    Bzgl Ferrari: Ich glaube nicht, dass es eine gewollte Stallorder war. Ferrari wusste wohl selber nicht, welche Rundenzeiten Vettel in den Asphalt brennen kann. - Was für Zeiten O_O
    Der Führende wird halt idR als erster zum Stop gerufen. Das war auch hier der Fall. Ergo keine 100%igen Anzeichen für die Stallorder.

  11. #11
    Zitat Zitat von Dizzy Beitrag anzeigen
    Bzgl Ferrari: Ich glaube nicht, dass es eine gewollte Stallorder war. Ferrari wusste wohl selber nicht, welche Rundenzeiten Vettel in den Asphalt brennen kann. - Was für Zeiten O_O
    Wobei ich auch sagen muss, dass ich Kimi diese Zeiten ebenfalls zugetraut hätte! Nichts desto trotz waren das für Vettel ganz wichtige Punkte und ich kann nicht motzen, dass er als Sieger das Rennen beendet hat.
    Kimis Mimik bei der Siegerehrung sprach natürlich Bände und er fühlte sich um den Sieg betrogen. Aber das Team muss im Vordergrund stehen und es ist richtig schön zu sehen, wenn Mercedes endlich mal wieder auf die Fresse bekommt

  12. #12
    Zitat Zitat von David Nassau Beitrag anzeigen
    Wobei ich auch sagen muss, dass ich Kimi diese Zeiten ebenfalls zugetraut hätte!
    Naja, wieso ist er dann nicht so schnell gefahren? Reifen schonen kann es nicht sein. Man hätte mit Ultrasoft durchfahren können^^

  13. #13
    Unterschreibe ich weitestgehend so. Nun, ich hab Hamilton die schnellste Runde gegeben und ihn absichtlich nicht in die Top ten getippt, weil ich darauf spekuliert habe, dass er wegen seiner etwas zu ausgeprägten Willensstärke die Karre in den Sand setzt. Wäre schon geil gewesen, wenn das wirklich so eingetroffen wäre...^^ Ich hätte aber auch nicht gedacht, dass Räikkönen so stark bleibt, über die Dauer hinweg. Das beweist mir persönlich, dass er eben nicht mehr "nur" mitfährt. An nem guten Tag ist definitiv auch für ihn noch ein GP-Sieg drin.

    Aber ich beschwer mich nicht, weil Vettel und Räikkönen bei Ferrari für mich sowie die Traumbesetzung aller momentanen Fahrer bilden XD

    Geändert von Haudrauf (29.05.2017 um 09:52 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •