Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
Ich versteh jetzt gerade nicht genau was du hier diskutieren willst.
Zitat Zitat
Ich wollte mal fragen ob es eines dieser (nicht-prozedualen) Arten von Paradigmen gibt, wie man eine Spielwelt strukturiert, die klar bevorzugt wird.
Diskussion über Gamedesign und dem persönlichen Empfinden.

Naja gerade bei dem Paradigmen-Wechsel von Zelda: Breath of the Wild und der nachwievor großen Dominanz von Open World Spielen frage ich mich schlicht und ergreifend ob man "Open-World" wirklich als nächsten und konsequenten Schritt wie fortschrittliche Spiele designed sein können sehen kann. Das Prinzip scheint ja einen regelrechen Begeisterungsschwall ausgelöst zu haben und immer mehr Serien stellen sich danach um. Gehen wirklich die Bedürfnisse der Spieler in die Richtung? Und warum sieht man eigentlich immer weniger Spiele mit einem levelorientierten Ansatz? Würde man das als antiquiert bezeichnen?
Letztlich lässt sich jedes Spiel mit Leveln auch in eine progressiv öffnende Spielwelt verbauen. Vor allem würde mich deine Meinung mit Begründung interessieren wo du letztlich die Vorteile deiner bevorzugten Strukturierung einer Spielwelt siehst. Wenn es ganz klar vom Genre abhängt, begründe.

Ich spiele zur Zeit Nier Automata und Zelda Breath of the Wild. Während man bei beiden Spielen zu Beginn dachte dass es sich um Open-World Spiele handelt, ist es bei ersteren nicht wirklich der Fall. Man kann die Spielwelt keineswegs mit Breath of the Wild vergleichen. Merkwürdigerweise macht mir Nier Automata um einiges mehr Spaß als das neue Zelda, auf dass ich ewig gewartet und von dem ich mir erhofft habe dass es so ziemlich eines meiner intensivsten Spielerfahrungen der letzten Jahre werden könnte. Dass dem nicht der Fall ist, sehe ich zum Teil auch an der Open-World, ich merke immer wieder dass sich ein Open World Spiel wie Breath of the Wild vom generellen Spielgefühl maßgeblich von einem Open-World Spiel unterscheidet. Und das man sich durch "falsches spielen" sehr viel Spaß nehmen kann. (wenn man z.B ewig durch die Pampa rennt, Berge erklimmt bei denen man nichts findet, an den interessanteren Stellen vorbei läuft...usw)