Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: [2k3] Fröhliche Schatzjagd! | Roguelike | Vollversion 1.1.3!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Klingt interessant, ich spiele auch ganz gerne solche Roguelike-Spiele. Bei einer Makerumsetzung steht und fällt das Ganze wahrscheinlich damit, wie hakelig die Steuerung wird. Ich nehme an die Stadt bedeutet dass es keinen echten Permadeath gibt, sondern man im Falle seines Ablebens gesammeltes Gold behält? Oder muss man die Grotte lebendig im Rückzug verlassen um sein Gold zu behalten?

    Ansonsten würde mich interessieren wie du die prozedurale Generierung auf dem 2k3 technisch umgesetzt hast. Ich nehme mal an das Layout der Ebenen wird prozedural generiert und die eigentlichen Maps sind handgemacht?
    Und hast du das mit der Maker-Skriptsprache umgesetzt oder ein Tool wie DynRPG benutzt?

  2. #2
    Ja, solche Spiele hängen stark von ihrer Steuerung ab, darum bemühe ich mich derzeit grade um Pixelmovement, damit die Steuerung so flüssig wie möglich wird und man gar nicht groß merkt, dass man ein Makerspiel spielt. Hoffe, dass ich das gut genug hinbekomme, dass sich das KS wirklich wie ein Handheld-Zelda spielt.
    Eines der Gebäude in der Stadt hat die Funktion, den Spieler aus der Grotte zu retten, wenn er "stirbt". Dabei verliert man einen Teil seines Goldes, aber nicht alles.

    Das Layout wird prozedural generiert und dann aus vordefinierten Räumen zusammengestellt, genau. Der Algorithmus beginnt mit einem Raum in der Mitte einer bis zu 20x20 Räumen großen Karte und breitet sich von da aus aus. Eine Maximalgröße beeinflusst, ob die Außenränder der Map 20x20, 15x15 etc. betragen und zwingt den Algorithmus, ab einer bestimmten Raumzahl nur noch Sackgassen zu generieren falls möglich. Maps werden immer in einer festen Reihenfolge in Bezug auf ihre Ausgänge angelegt, erst eine Map die nur nach oben führt, dann nur nach rechts etc., damit der Algorithmus aus allen existierenden Map-IDs eine zufällige auswählen kann und mit einer Modulo-Operation sofort weiß, welches Layout der zufällig gewählte Raum hat und ob er an eine bestimmte Stelle im Ebenen-Layout passt.
    DynRPG habe ich nicht benutzt, da ich keine Erfahrung damit habe.

  3. #3
    Die erste Demo ist da!

    Features der Demo:

    * Pixelmovement für präzise Steuerung
    * Dungeons mit unendlich vielen zufällig generierten Ebenen. Beginne deine Expedition und steige so weit hinab, wie du kannst!
    * Mehr verschiedene Schätze als es Pokémon in Gen 1 gab! Alle Schätze haben verschiedene Effekte und können den Verlauf einer Expedition entscheidend verändern.
    * Ein furchteinflößender Bossgegner am Ende jeder Ebene, der dein Können (und Equipment) auf eine harte Probe stellt. Kannst du ihn besiegen, ohne selbst Schaden zu nehmen...?


    Viel Spaß und viel Erfolg in den Untiefen der Schatzgrotte!

    Geändert von Kingzi (17.06.2017 um 16:56 Uhr)

  4. #4
    Oh, gar nicht gesehen. Werde ich mir die Tage mal ansehen.

  5. #5
    Freut mich sehr

  6. #6
    ich hab's zumindest versucht:
    DirectDraw Error: (DDERR_UNSUPPORTED)

    Da sich auch das RTP auf Win 10 nicht richtig installieren lässt kann ich diese Demo nicht spielen.

  7. #7
    Das RTP sollte für die Demo eigentlich nicht notwendig sein, wenn ich nicht irgendwo eine Datei übersehen hab (sollte ein entsprechender Fehler "cannot open FileXY" auftauchen, bitte informieren!).
    So weit ich weiß, hängt dieser Fehler mit dem Fullscreen bei Makerspielen zusammen, siehe hier.

  8. #8
    Zitat Zitat von Kingzi Beitrag anzeigen
    Das RTP sollte für die Demo eigentlich nicht notwendig sein, wenn ich nicht irgendwo eine Datei übersehen hab (sollte ein entsprechender Fehler "cannot open FileXY" auftauchen, bitte informieren!).
    So weit ich weiß, hängt dieser Fehler mit dem Fullscreen bei Makerspielen zusammen, siehe hier.
    Habe die Dateien runtergeladen. Ist aber nicht mein Spiel.

  9. #9
    Nach bald zwei Monaten Stille meinerseits wird es denk ich Zeit für ein Update!
    Was hat sich in der Zeit so getan?

    Zunächst wäre da ein "Quality of Life"-Feature. Durch Drücken und Halten von Q oder W kann man bequem durch eine Liste aller Waffen und aktivierbaren Gegenstände durchrotieren und seine Gegenstände im A- und S-Slot auswechseln, ohne extra ins Menü zu müssen. So wird der Spielfluss nicht beim Waffenwechsel gestört und der Spieler kann durch die Listen direkt prüfen, ob ein neues Item aktiv einsetzbar ist oder nicht (dann würde es nämlich gar nicht in der Liste auftauchen). Während diese Item-Schnellwahl aktiv ist, können Gegner sich übrigens weder bewegen noch angreifen, man kann es also auch nutze, um sich schnell einen Überblick über einen Raum zu verschaffen.



    Um dem Spieler zu helfen und ihm mehr Auswahlmöglichkeiten zu geben, eine Expedition gezielt zu beeinflussen statt sich nur auf Zufall verlassen zu müssen, treibt sich nun Meister Alex in der Schatzgrotte herum, der größte Held und Abenteurer überhaupt. Er hat schon alles gefunden, was er an Schätzen begehrt, und es sich nun zum Ziel gesetzt, jungen Abenteurern auf ihren Reisen zu helfen. Begegnet man Meister Alex, bietet er einem drei von acht möglichen Trainingseinheiten kostenfrei an, die jeweils einen Statuswert erhöhen (Lebenspunkte, Nahkampfschaden, Bewegungsgeschwindigkeit usw.). Alex taucht immer auf der ersten Ebene der Schatzgrotte auf, und oft auch auf nachfolgenden. Wovon es wohl genau abhängt, ihn auf späteren Ebenen wieder anzutreffen?



    Die Köpfe der Gegner krönen nun LP-Anzeigen, die einen klaren Überblick vermitteln, welcher Gegner noch wie viel Schaden einstecken kann.

    Die Stadt, in der der Spieler zwischen Expeditionen sein Geld abliefern und ausgeben kann, hat auch Gestalt angenommen.
    Allerdings fehlen die Innenräume und Funktionen der Gebäude noch.



    Und natürlich gibt es neue Gegenstände zu finden, über 50 Stück sogar. Mein persönlicher Favorit ist der Feuerspeier.




    Joa, das wär's für den Moment. Solche Updates werden künftig häufiger kommen, stay tuned

    Geändert von Kingzi (13.08.2017 um 14:29 Uhr)

  10. #10
    Update2!

    Einen knappen Monat ist das letzte Update nun her - was hat sich seitdem so getan?


    Der Titlescreen ist jetzt ein eigener, ebenso der Ladebildschirm. Einen Speicherbildschirm gibt es nicht, denn das Spiel speichert nun regelmäßig automatisch den Fortschritt.



    2 neue Bossgegner treiben in der Schatzgrotte ihr Unwesen und verhelfen dem Skelettkönig zu wohlverdienten Ruhepausen:

    Der Nekromantling ist ein Totenbeschwörer, der für die vielen herumkreuchenden Skelette in der Grotte verantwortlich ist; sie alle waren einmal ambitionierte Schatzjäger, die von ihm als Wächter wiedererweckt wurden, um zukünftige Schatzjäger aufzuhalten.
    Er verfügt selbst über keine kämpferischen Fähigkeiten - muss er aber auch nicht, denn er kann ja andere für sich kämpfen lassen.



    Tiefer im Inneren der Schatzgrotte gräbt sich ein Schrecknis durch die Erde und erweitert die Grotte stetig; das Wesen, das verantwortlich für ihre schier unendliche Größe ist, der Tunnelgrabende Kerkerwurm Ladon.
    Wenn dieser Wurm sich halb in den Boden eingegraben hat, greift er so schnell an, dass Semi ihm nur mit Müh und Not entgehen kann, bis er sich endlich erschöpft wieder aus dem Boden erhebt.




    Als ausgleichende Gegenkraft gegen diese mächtigen Feinde hat sich auch ein neuer Verbündeter für Semi gefunden: Der Priesterling, Bruder des Nekromantlings. Anders als sein Bruder nutzt er seine Wiederbelebungs-Kräfte nicht, um Skelette zu erwecken, sondern um Semi einen Begleiter mit auf den Weg zu geben.
    Er ist in Friedhöfen anzutreffen, auf denen drei Wesen begraben liegen, die Semi zur Seite stehen könnten. Eines dieser drei kann er für sie wiederbeleben, wodurch sie einen Helfer für den Rest ihrer Expedition erhält.





    Zuletzt gibt es noch zahlreiche kleine Fehlerbehebungen, Anpassungen und natürlich neue Items.
    Eines davon ist das Buch des Untergangs, eine gefährliche Lektüre für den Leser und jeden in seiner Nähe!


  11. #11
    Ist der Download schon aktualisiert? Ich hab das Spiel irgendwie total vergessen, aber wenn du jetzt schon so viel neuen Kram drin hast warte ich jetzt noch, bis der neue Kram auch im Spiel selber drin ist. xD

  12. #12
    Leider nein. Ehe ich den Download aktualisier, möcht ich noch die Stadt fertig machen (die ganzen Gebäude sind noch ohne Funktion). Das wird das nächste sein, wo ich mich ransetze, beim nächsten Update gibt es hoffentlich eine neue Demo^^

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •