da stimme ich dir vollkommen zu. aber dieses geschäft ist halt die "pop-musik". pop kommt halt von popular (beliebt, bekannt). deswegen (leider) dieser riesen erfolg solcher casting-shows. was ich dann aber nicht mehr verstehe, wie dann leute z. B. aus dem "big brother"-haus musik amchen wollen? also bitte, die leute waren grade mal für 3 wochen im kontainer und machen dann einen song, der sich wie verrückt verkauft... das ist für mich nicht mehr nachvollziehbar.Zitat
das ist so nicht korrekt. ich suche im internet sehr häufig nach unbekannten bands. und diese bands haben auch oft verträge bei großen plattenfirmen. es kommt nur darauf an, ob diese bands gepuscht werden, oder nichtZitat
auf lunatic ist muharry schon weitesgehend eingegangen, brauch ich nicht mehr machendoch eines noch
ich denke, ich würde in etwa auch eine antwort ähnliche antwort geben, bin mir da aber nicht ganz sicher. für mich hängt es einfach davon ab, ob mir diese musik gefällt oder nicht. da ich zur zeit eher weniger fern gucke, tendiere ich zu einem "ja". wenn ich jetzt z. B. aber neue lieder von solchen beispielbands wie Limp Bizkit und/oder Nickelback höre, dann kann ich auch zu einem "nein" hingehen. ich habe den neuen nickelback song noch nicht gehört, aber es soll eine ballade sein und sowas höre ich von ab und an sehr gerne, weshalb ich mir das lied bestimmt alsbald mal anhören werde. das neue LB lied... hmm... ich finde es eigentlich nicht schlecht, zumindestens was ich bisher davon gehört habe (ich brauche immer ein bisschen länger, bevor ich eine entgültige entscheidung fälleZitat
). von daher liegt es letztendlich an meinem musikgeschmack, ob ich "kommerz" eine chance gebe, oder nicht
![]()





doch eines noch
Zitieren