mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 9 von 9

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen


    Aber Tokyo-RPG-Factory mit ihren unbeholfenen, auch objektiv nicht gut gemachten Spielen, die keiner vermissen würde, durchfüttern und weiter fördern.
    Worüber ich sehr froh bin. Tokyo RPG Factory ist mir deutlich lieber als Tales. Die Spiele mögen ihre Macken haben, aber sie haben deutlich mehr Alleinstellungsmerkmale als die Tales-Serie, die sich wirklich mit fast jedem Ableger repetitiv anfühlt. Setsuna, Lost Sphear und Oninaki haben alle ihre eigene Atmosphäre und es war in vielerlei Hinsicht eine deutliche Evolution zu erkennen. Ich wäre Square Enix sehr böse, wenn sie Tokyo RPG Factory einstampfen würden.

    Die Tales-Serie ist unter Baba sehr stagniert und hat eher Rückschritte gemacht. Leider. Ich finde Baba sehr sympathisch, hatte ihn ja sogar einmal interviewen dürfen und selten eine angenehmere Konversation mit einem Japaner gehabt. Als Gesicht der Serie und internationales Sprachrohr war er imo perfekt. Aber viele getroffenen Designentscheidungen haben die Serie leider nach Vesperia, spätestens aber ab Xillia imo stark runtergezogen und ihr viel genommen, was sie ausgemacht hatte. Interessanterweise war dann mit Berseria, wo Baba nicht beteiligt war, wieder ein deutlicher Sprung nach vorn zu erkennen. (Habe es nicht gespielt, aber so die allgemeine Meinung.)

    Leider ist es sehr undurchsichtig, was Baba überhaupt als Produzent zu sagen hatte. Wäre interessant, zu erfahren, welche Entscheidungen auf ihn zurückgehen. Er war ja nie Director, sondern immer Produzent. Auch bei Project Prelude Rune. Schwer zu sagen also. In jedem Fall war er kein Sakaguchi, dessen Einflüsse, egal ob Director, Producer oder Executive Producer, immer extrem spürbar waren.

    Nun zu dem anderen Punkt, den du erwähnt hast: Ich bezweifle sehr stark, dass Square Enix das Studio geschlossen hat, weil Baba gegangen ist. Das wird simultan passiert sein. Meine Theorie ist, dass die Entwicklung bescheiden lief und die Ergebnisse unzufriedenstellend waren. Der Teaser hatte bis auf ein paar hübsche Artworks und eine generische Fantasy-Welt ohne Alleinstellungsmerkmale nichts zu zeigen. Das ist für ein Spiel, das keinesfalls AAA ist und schon länger in Entwicklung war, definitiv kein gutes Zeichen. Ich vermute, vor dem Teaser und auch danach konnte das Team keine zufriedenstellenden Ergebnisse liefern, weshalb die Führungsetage da kein Licht sah und beschloss, das Projekt zu canceln. Letztlich ist es Spekulation, aber dieses Szenario halte ich für am wahrscheinlichsten.

    Ich hätte gern gesehen, was am Ende dabei herausgekommen war, aber jeder, der dem Spiel hinterhertrauert, trauert mehr den eigenen Erwartungen hinterher als allem anderen, denn vom Inhalt wissen wir quasi nichts und das gezeigte Material war auch so minimal, dass man daraus kaum Rückschlüsse ziehen kann.

    Und doch, ich würde Tokyo RPG Factory durchaus vermissen. Deutlich mehr als die Tales-Serie, auch wenn Setsuna und Lost Sphear in vielerlei Hinsicht unausgegoren gewesen sein mögen. Finde auch, ein Team von unerfahrenen, jungen Entwicklern hat mehr Chancen verdient als ein Produzent mit Jahrzehnten Erfahrung.
    Geändert von Narcissu (16.05.2019 um 09:46 Uhr)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •