Ach fühlt sich das gut an, wenn mal alle Serien, die man schaut, pünktlich enden^^ Die nächste Season kann kommen.
Shingeki no Bahamut: VIRGIN SOUL 12: Das war echt ein fiese Stelle um aufzuhören. Der neue Fluchtversuch war jedenfalls unterhaltsamer.
Boku no Hero Academia 2 13: Schöne Sache mit den Heldennamen. Nur warum besteht Bakugou auf Murderer? xD. Bei der Andeutung fragt man sich allerdings, was wohl passieren wird.
Alice to Zouroku 13: Jup, nettes Finale mit einer interessanten Auflösung. Der Hase lernt, was Sana schon weiß^^ Und der Abschluss hat sich auch ziemlich rund angefühlt, auch wenn der Manga vermutlich noch sehr viel Material zu bieten hat. Hätte auch gerne etwas mehr von der erwachsenen Sana gesehen.
Hat mir jedenfalls gut gefallen und vor allem die Charaktere waren sehr herzlich und Sanas Eskapaden lustig^^ Die Zweiteilung der Serie macht es aber auch ein wenig schwer einzuschätzen, wo die Reise hingegen sollte. Vor allem am Anfang. Schließlich packt die Serie einen großen Teil ihrer teils düsteren Action in den Anfang rein, mitsamt Höhepunkt, der auch gut ein Finale hätte sein können. Fühlt sich dadurch ein wenig wie zwei Serien an. Man könnte es vielleicht auch so sehen, dass hier einmal ausführlich betrachtet wird, wie das "normale" Leben eigentlich nach dem Ende einer Action-Serie weitergeht^^ Gefallen haben mir beide Teile, aber ich würde sagen, dass ich den zweiten Teil ingesamt stärker fand, da er einfach stimmiger war bzw. alles besser zusammengepasst hat.
Little Witch Academia 25: Nun das Finale hatte ordentlich was zu bieten. Stellenweise vielleicht etwas dick aufgetragen, aber das gehört einfach bei so was dazu^^ Man merkt aber auch dem Finale ein paar Schwächen an, zum Teil auch einfach Sachen, die die Serie halt verschlafen hat. Vermutlich wollten sie da einfach etwas zu viel bzw. haben sich nicht so gut eingeteilt. Merkt man ziemlich stark daran, wie sehr sich der Fokus im Laufe der Serie auf sehr wenige Charaktere verengt hat und die anderen sind ziemlich kurz gekommen.
Nun ja, kritisieren könnten man sicherlich noch einiges mehr, aber auch zusammen mit der letzten Szene schafft es das Finale, die Serie auf einer guten Note zu beenden. Insgesamt bleibt aber, dass sie entweder zuviel in die Serie reingestopft haben oder sie wussten nichts damit anzufangen. Bleibt einfach zu viel auf der Strecke, was mir vor allem in der zweiten Hälfte auffiel. Aber es ist dennoch eine unterhaltsame Serie, die mir auch jede Menge Spaß gemacht hat^^
Zero kara Hajimeru Mahou no Sho 12: Wenias muss ein sehr kleines Land sein, wenn man bedenkt, das die Charaktere innerhalb weniger Stunden? einmal quer durch und zurück sind xD. Auch ein schönes Finale, nur der Umschwung zum Frieden zwischen Menschen und Hexen kam verdammt schnell, aber gut, das war dann ja auch ein wenig im Zeitraffer nehme ich an. Der kleine Textpart des Dämons erschien mir wie ein kleiner interessanter Hinweis und die Reise der Beiden geht weiter. Guter Abschluss für die Serie.
Das Highlight der Serie waren ganz klar die beiden Protagonisten, die eine tolle Beziehung und Dynamik miteinander haben. Die anderen Charaktere gingen auch klar, reichen aber nicht an die zwei heran. Kein Meisterwerk, aber eine schöne solide Fantasy-Serie, von der ich gerne mehr sehen würde, falls es je dazu kommen sollte^^