Schätze im Manga funktioniert sowas etwas besser. Da passiert vermutlich in einem Kapitel irgendwas, wozu man kaum Kontext hat, und eine Woche (oder wie lange die für das nächste Kapitel brauchen) später wird dann kurz zurückgespult, damit es mehr Sinn ergibt. Durch die zeitliche Verschiebung kommt dann sowas wie "Spannung" auf.
Kommt mir trotzdem wie lausiges Storytelling vor, wenn man absichtlich die Informationen, die jeder der Hauptcharaktere vor nem Tag mitgekriegt hat, vorenthält, damit ein Ereignis innerhalb der selben Episode etwas spannender wird (oder verwirrender, wie es bei mir der Fall ist^^°)
Yoah, Clockwork Planet ist bisher ziemlich lahm. Was für ein Glück, dass ich viel von den momentanen Anime schaue während ich was aufm Handheld zocke, so kann mancher Müll im Hintergrund laufen. Ist aber wieder ein gutes Beispiel, dass ein interessantes Setting definitiv nicht zu einer guten Serie führen muss.Zitat von PeteS