Alice to Zouroku 06: Super, Recap Special mit den Sprechern der Charaktere. Und Skip
Von daher weiß ich immer noch nicht, wie es jetzt weitergeht, auch wenn ich die Variante von Sylverthas mit am Wahrscheinlichsten halte.
Shingeki no Bahamut: VIRGIN SOUL 05: Sieht so aus, als ob sich Bacchus eigentlich aus der Sache raushalten wollte. Die Szene mit den Sklaven fand ich allerdings nicht so gut.
Boku no Hero Academia 2 06: Netter Trick mit den Uniformen xD. Aber dafür das Deku gewarnt wurde, ist es irgendwie blöd, dass er es gleich beim Start vergeigt. Mitten im Kampf wäre es vielleicht besser gewesen.
Little Witch Academia 18: Eine Ep mit Fokus auf Constanze ist klasse^^ Sie hat aber wohl eine Menge Freizeit, wenn sie all diese Geheimgänge und Bunker anlegen kann xD. Ursula sollte sich aber auch langsam mal einen besseren Plan überlegen.
Zero kara Hajimeru Mahou no Sho 05: Und es treten weitere Gruppe zu Tage, die kein Problem damit haben zu extremen Maßnahmen zu greifen.
Roku de Nashi Majutsu Koushi to Akashic Records 06: Jo, das Sicherheitskonzept der Königin scheint nicht sehr gut zu sein. Die zwei vom Magie Korps fügen sich aber gut ein und werden sicherlich bald wieder auftauchen. Und die Chibis am Ende sind lustig wie immer^^
Alice to Zouroku 06: Super, Recap Special mit den Sprechern der Charaktere. Und Skip
...
Puh, danke! Muss ich das Ding gar nicht erst saugen xD
Zur aktuellen Boku no Hero: Meh, jetzt fängt wohl doch das typische Kampfturnier an :/
Sehr schade, fand das Sportfest sonst bisher sehr cool. Gerade das Cavalry Battle (wird sowas in Japan an Schulen eigentlich echt gerne gemacht? Hab das schon in so vielen Anime gesehen, ey xD) war ziemlich nice, weil man Synergien der Fähigkeiten zu sehen bekam. Da ist son Kampfturnier doch total lahm gegen. Naja, werde in der nächsten Episode mal sehen, wie schnell das Pacing davon ist. Bei ein/zwei Kämpfen pro Episode läuft das Ding Gefahr, abgebrochen zu werden, auch wenn ich die Charaktere alle sehr gern mag.
Bei Shingeki no Kyojin: Ist das son neuer Erzählstil, dass man jetzt öfter mal nen in-episode Flashback zu Ereignissen bekommt, die kurz zuvor stattgefunden haben, aber die man nicht gesehen hat? Macht der Manga das auch so, oder ist das für den Anime neu konzipiert, um die "Spannung" zu erhöhen? Manchmal sitze ich da und frage mich, was das jetzt soll, nur um dann 30s später nen Flashback serviert zu bekommen, der überhaupt mal Kontext herstellt^^°
Aber prinzipiell merkt man, dass die Story nicht einfach an den Haaren herbeigezogen wird, sondern das etwas langwieriger geplottet wurde. Oder der Autor einfach Glück hat, aber gehen wir mal von Intention aus. Gerade dass ein Detail bei der Szene, bei der die Kavalrieformation in der zweiten Hälfte der letzten Staffel angegriffen wurde, jetzt noch Relevanz hat. Schon ganz gut und (für mich) unerwartet.
Neu angefangen habe ich Sagrada Reset. Und wird wohl auch gleich wieder gedropped. Keine Ahnung, ob die Subber hier so unfähig waren oder das Ziel es war, Dialoge zu bauen, die extrem unnatürlich und aufgesetzt wirken. Nebenbei ist jede Show, bei der jemand eine Superpower hat, die man erstmal mit haufenweise Regeln "einschränken" muss, prinzipiell schon unten durch. Die Regeln von ihr klingen auch richtig künstlich, so von wegen "ich muss nen Rücksetzpunkt anlegen, der gilt dann drei Tage, kann aber nicht zwei Mal zum selben Punkt zurückkehren" - fuck off. Dazu ist das Pacing irgendwie zu schnell und der weibliche Hauptchar zu lame. Der männliche eigentlich auch :/
Schätze im Manga funktioniert sowas etwas besser. Da passiert vermutlich in einem Kapitel irgendwas, wozu man kaum Kontext hat, und eine Woche (oder wie lange die für das nächste Kapitel brauchen) später wird dann kurz zurückgespult, damit es mehr Sinn ergibt. Durch die zeitliche Verschiebung kommt dann sowas wie "Spannung" auf.
Kommt mir trotzdem wie lausiges Storytelling vor, wenn man absichtlich die Informationen, die jeder der Hauptcharaktere vor nem Tag mitgekriegt hat, vorenthält, damit ein Ereignis innerhalb der selben Episode etwas spannender wird (oder verwirrender, wie es bei mir der Fall ist^^°)
Zitat von PeteS
Clockwork Planet war wirklich übelst - hab ich nach Epi 1 gedroppt. Man merkte dass die Macher pur auf Service auswarn - und die Chars total nervig. Jünglicher Boy und nerviges Robo-Girl. Da hab ich sonst in andern Foren bisher auch kaum was Gutes gelesen über den - auch wenn in einige nach ein paar Episoden aushaltbarer fanden. (Das Setting is halt cool - mehr aber auch nich. Aber deshalb hatt ich auch zu viel erwartet und war besonders enttäuscht.)
...
Yoah, Clockwork Planet ist bisher ziemlich lahm. Was für ein Glück, dass ich viel von den momentanen Anime schaue während ich was aufm Handheld zocke, so kann mancher Müll im Hintergrund laufen. Ist aber wieder ein gutes Beispiel, dass ein interessantes Setting definitiv nicht zu einer guten Serie führen muss.
Der Manga erscheint monatlich und die Kapitel haben 40-50 Seiten. Das passiert durchaus dann irgendwann später im Kapitel - mit der Auflösung. Wenn ich mich recht erinnere, hatte da ja grad ein paar Szenen gelesen.
Edit: Ja, nochmal geprüft. Kapitel 42 hat 42 Seiten bei mir. (Dürften aber einige davon am Anfang vond er Gruppe sein die den Manga übersetzt haben und nich alles rein vom Kapitel selber. Das rechne ich jetzt mal nich raus.)
Soll glaub das Kapitel sein was in der aktuellsten Episode 6 der 2. Staffel umgesetzt wurde (so weit hab ich den Anime noch nich geguckt, aber kurz überflogen und von andern gehört).
Bestimmte Sachen sollen dann halt plötzlicher/überraschender rüberkommen, denk ich mal. Nich unbedingt schlecht. Es umgekehrt zu machen hätte aber auch seinen Reiz (wenn man dann schon mehr weiß und "Vorfreude" haben kann).
Find das bei Shingeki vom Stil her übrigens ganz gut. Fange jetzt erst mit der 2. Staffel an, da ich ein bissl den Manga aufgeholt habe (und paar OVA und Side-Stories gelesen bzw. geguckt hab). Nebenher noch weiter aufholen und "Before the Fall" lesen - bin auch beim Haupt-Manga noch nich aktuell aber zumindest so weit dass ich alles gelesen hab was in den Episodne 1-6 vorkommen sollte von der 2. Staffel.
Stärkste Anime der aktuellen Saison sind für mich bisher aber Seikaisuru Kado und Shingeki no Bahamut. Gut inszeniert bzw. spannend gemacht. Vielleicht poste ich am Ende der Saison mal kurz zu jedem ne Zeile. Jetzt grad keine Lust. Sind auch viele solide andere noch dabei. Shingeki wird so leicht überm Durchschnitt werden (gut inszeniert aber Plot nich soooo interessant bzw. etwas langsam, das les ich leber, da kommt man schneller vorran mit dem Plot).
Granblue Fantasy ist mit der schlechteste den ich gerade noch gucke (also nich gedroppt). Halt typisch langweiliger Fantasy-Plot. Sin-Dingens (der Ecchi) auch nich so pralle. Kommt nich an sowas wie Queen's Blade heran.
Gedroppten Schrott: Clockwork Planet war wirklich übelst - hab ich nach Epi 1 gedroppt. Man merkte dass die Macher pur auf Service auswarn - und die Chars total nervig. Jünglicher Boy und nerviges Robo-Girl. Da hab ich sonst in andern Foren bisher auch kaum was Gutes gelesen über den - auch wenn in einige nach ein paar Episoden aushaltbarer fanden. (Das Setting is halt cool - mehr aber auch nich. Aber deshalb hatt ich auch zu viel erwartet und war besonders enttäuscht.)