-
~
Laughing Salesman bis 04: Die Serie ist recht konsistent und keines der einzelnen Segmente ist überragend, aber allein dadurch, dass es was Anderes ist (auch vom Stil), finde ich es sehenswert. Zudem haben viele der Geschichten wirklich eine Moral, was mir besonders in Folge 4 aufgefallen ist. Abgesehen davon ist es immer schön, wenn alte Manga-Klassiker als Animes umgesetzt werden.
Tsuki ga Kirei bis 03: Ich mag diese Serie jetzt schon unheimlich gern und sie geht auch (bisher) nicht in die Richtung vieler anderer Anime-Romanzen, wo erzwungene Missverständnisse die Geschichte sehr frustrierend machen. Tatsächlich finde ich Tsuki ga Kirei auch ziemlich realistisch. Awkwardness ist zwar auch in anderen Serien präsent, aber meist überzeichnet, während es hier wirklich authentisch rüberkommt. Regie und Körpersprache sind nach wie vor bemerkenswert, der Stil gefällt mir auch sehr. Nur die CGI-Charaktere im Hintergrund sehen billig aus. Könnte aber einer meiner Favoriten diese Season werden, und der erste Romance-Anime seit Längerem, der mir gefällt.
Sukasuka 01-02: Isekai-Setting mit Harem-Andeutung ist zwar eigentlich ein K.O.-Kriterium für mich, aber die Serie gefällt mir doch erstaunlich gut. Der Humor zündet nicht immer, aber die Figuren sind recht liebenswert und der Hauptcharakter hat mehr Persönlichkeit als in dem Genre üblich. In Japan konkurriert die Serie scheinbar mit Re:Zero? Re:Zero mochte ich nicht allzu sehr, aber Sukasuka macht bisher einen soliden Eindruck.
Alice & Zouroku 01-04: Nette Serie.
Die übernatürlichen Elemente sind nicht allzu aufgeblasen und die beiden Hauptfiguren sympathisch. Das Verhältnis zwischen Hauptstory und Slice-of-Life gefällt mir ganz gut und der Hintergrund mit dem Labor ist auch halbwegs interessant, wenn auch nichts sonderlich Neues. Erinnert mich aber an z.B. Arc the Lad II oder Terror in Resonance, wo ich das auch mochte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln