Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Anime Spring Season 2017

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kado: The Right Answer 00-01: War bisher ganz okay. Dass sie von handgezeichnet (Ep. 0) auf computeranimiert (Ep. 1) wechseln, ist etwas seltsam. Thematisch reizt es mich bisher noch nicht so. Folge 1 war 'ne nette Charaktereinführung, aber die übernatürlichen Elemente interessieren mich bisher nicht so und ich bin generell nicht so der Freund von Tech- und Polittalk, wovon es hier ja viel zu geben scheint. Gibt ja etliche Beamten und Minister, deren Namen ich mir nicht wirklich merken kann, aber nach Folge 1 scheint die Serie ja eh eine andere Richtung einzuschlagen. Bin mal gespannt. Und jap, die Wissenschaftlerin fand ich auch völlig unpassend in dem sonst ernsten Setting.

    Tsuki ga Kirei 01: Die erste Folge fand ich ziemlich gut, angenehme Teenager-Romanze halt. Die Awkwardness wurde sehr gut rübergebracht und die Serie arbeitet sehr viel mit Geräuschkulissen und Körpersprache, was mir sehr gut gefällt. Die Beschreibung der Serie redet allerdings von einem Love Polygon, was ich wiederum nicht so gut finde. Visuell sehr ansprechend. Da es ein Originalwerk ist, wird die Geschichte hoffentlich auch abgeschlossen sein. Dass LINE der Sponsor ist, merkt man leider unangenehm stark, denn in der ersten Folge ist der Messenger quasi omnipräsent.

    Laughing Salesman 01: Nicht so verstörend wie die eine Folge, die ich aus der alten Serie gesehen habe, aber das Thema ist das gleiche. Episodischer Aufbau, zwei Geschichten pro Serie, jeweils mit einem schwarzen Ende. Ist auf jeden Fall ungewöhnlich und teilweise auch philosophisch angehaucht, aber auch keinesfalls überragend. Opening- und besonders Ending-Lied sind toll.

    The Silver Guardian 01-02: Generische Fantasy-Serie, wie die meisten der aktuellen China-Serien von Emon. Aber gar nicht mal schlecht, nur halt klassisch und von der Präsentation auch keinesfalls besonders.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Ich bin mir sicher ich hab auch schon mal sowas in der Richtung dieser Thematik gesehen (auch wenn es mir jetzt nicht einfallen will)
    Last Action Hero?

  3. #3
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Last Action Hero?
    Stimmt! ^^
    Wobei ich irgendwie noch an was anderes dachte was mir aber noch nicht eingefallen ist. Last Action Hero ist zwar schon eine Weile her bei mir aber ich denke aus der Idee kann man noch mehr machen. Oder es endet so wie Aldnoah, aber zuerst mal bin ich optimitisch.

  4. #4
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Laughing Salesman 01: Nicht so verstörend wie die eine Folge, die ich aus der alten Serie gesehen habe, aber das Thema ist das gleiche. Episodischer Aufbau, zwei Geschichten pro Serie, jeweils mit einem schwarzen Ende. Ist auf jeden Fall ungewöhnlich und teilweise auch philosophisch angehaucht, aber auch keinesfalls überragend. Opening- und besonders Ending-Lied sind toll.
    Episode eins und in den Müllkorb. Brauche keinen magischen Realismus um Geschichten zu bekommen in denen sich Leute ruinieren indem sie über ihre Verhältnisse leben.

  5. #5
    Shingeki no Bahamut: VIRGIN SOUL 01: Na das sieht doch wieder nach einem ganz guten Start aus mit einer guten Mischung aus Action, Charakter und Humor. Fragt sich nur, über was die Menschen eigentlich gestolpert sind, das sie jetzt so auf den Putz hauen können. Es kann ja nichts gutes sein, schließlich trägt die Einheit schwarze Rüstungen xD.

    Boku no Hero Academia 2 02: Two Face legt ja einen ziemlichen Auftritt hin, aber Bakugou heißt dafür die Stimmung besser an.^^ Die wichtigste Frage bleibt aber natürlich, ob ein R-Rated Superheld an einer Hochschule überhaupt zugelassen ist

    Alice to Zouroku 02: Sanas Kindlichkeit kommt gut rüber mit dem Einsatz ihrer Kräfte. Sanae wirkt allerdings eher wenig beeindruckt. Insgesamt aber eine Reihe lustiger Eskapaden.^^ Fragt sich nur, über was Sana damals im Forschungsinstitut gestolpert ist.

    Little Witch Academia 14: Mh, da taucht mit Croix eine weitere Technohexe auf, aber Constanze bekommt keine Szene mit ihr? Das kommt hoffentlich später noch! Chariot scheint sie ja, auch entsprechend dem OP, zu kennen und wird wohl ahnen, dass sie hinter der Sache steckt.

    Zero kara Hajimeru Mahou no Sho 01: Sieht vielversprechend aus. Die Charaktere gefallen mir soweit und funktionieren gut zusammen. Die zwei alleine stimmen mich schon positiv, das sie die Serie tragen können^^ Die Story klingt auch ganz interessant. Ich denke, das könnte eine gute Fantasy Serie werden.

  6. #6
    Auch nach Episode 2 sieht es so aus, als wäre Rereations ein passenderer Titel gewesen als Rereators...

  7. #7
    So viele Smilies Titel mit Doppelpunkt eignen sich immer gut dafür^^

    Roku de Nashi Majutsu Koushi to Akashic Records 02: Die zweite Folge ist irgendwie ein wenig durcheinander. Die Stimmung schwankt stärker hin und her und dann der Fokus auf die beinahe Vergewaltigung passt einfach nicht. Vor allem nicht, wenn die Serie mitten drin wieder zu Comedy umschwenkt. Wäre besser gewesen, die Szene um einiges kürzes zu halten, wenn man das einfach nur so abhaken will. Hat sich für mich trotzdem negativ auf die nachfolgende Enthüllung ausgewirkt.
    Die Serie steht jetzt dennoch auf der Kippe. Hoffentlich bekommen sie es die nächste Folge besser hin die ernsten Elemente zu integrieren.

    Shingeki no Bahamut: VIRGIN SOUL 02: Rita macht immer noch eine gute Figur. Und sie hat einen... ähm... netten Assistenten? xD Ist aber immer noch lustig mit anzusehen, wie Nina immer versucht ihren Blick abzuwenden^^

    Boku no Hero Academia 2 03: Haha, da ist Platz 1 plötzlich nicht mehr so toll xD. Schöne Idee, nur wer wird sich da seinem Team anschließen? Die Erklärung der Kräfte von einigen hat sich aber repetitiv angefühlt. Kann aber auch sein, das die in Season 1 noch nicht näher erklärt worden? Na ja, zum Glück haben sie es nicht bei allen gemacht.

    GRANBLUE FANTASY The Animation 03: Oh wow, die Bösen werden schlimmer. Jetzt also ein Mini-General mit Agressionsproblemen. Kanns kaum erwarten zu erfahren, wegen welcher Kleinigkeit er die Insel vernichten will. Und bekommen jetzt alle kleinen Charaktere so eine nervige Stimme? Der Rest der Folge war eigentlich ok, aber wenn die Gegenspieler weiterhin so schlecht ausfallen werde ich mir das nicht bis zum Schluss geben.

    Alice to Zouroku 03: Es geht erstmal niedlich weiter, aber dann wird es auch schon wieder ernster.

    Little Witch Academia 15: Schau an, ein paar Offenbarungen.

  8. #8
    Also bisher ist der FAG-Manga wenn man die Diabetes JETZT SOFORT braucht und der Anime wenn man lesbische Roboter sehen will, die Modellbauprodukte anpreisen.

  9. #9
    Laughing Salesman bis 04: Die Serie ist recht konsistent und keines der einzelnen Segmente ist überragend, aber allein dadurch, dass es was Anderes ist (auch vom Stil), finde ich es sehenswert. Zudem haben viele der Geschichten wirklich eine Moral, was mir besonders in Folge 4 aufgefallen ist. Abgesehen davon ist es immer schön, wenn alte Manga-Klassiker als Animes umgesetzt werden.

    Tsuki ga Kirei bis 03: Ich mag diese Serie jetzt schon unheimlich gern und sie geht auch (bisher) nicht in die Richtung vieler anderer Anime-Romanzen, wo erzwungene Missverständnisse die Geschichte sehr frustrierend machen. Tatsächlich finde ich Tsuki ga Kirei auch ziemlich realistisch. Awkwardness ist zwar auch in anderen Serien präsent, aber meist überzeichnet, während es hier wirklich authentisch rüberkommt. Regie und Körpersprache sind nach wie vor bemerkenswert, der Stil gefällt mir auch sehr. Nur die CGI-Charaktere im Hintergrund sehen billig aus. Könnte aber einer meiner Favoriten diese Season werden, und der erste Romance-Anime seit Längerem, der mir gefällt.

    Sukasuka 01-02: Isekai-Setting mit Harem-Andeutung ist zwar eigentlich ein K.O.-Kriterium für mich, aber die Serie gefällt mir doch erstaunlich gut. Der Humor zündet nicht immer, aber die Figuren sind recht liebenswert und der Hauptcharakter hat mehr Persönlichkeit als in dem Genre üblich. In Japan konkurriert die Serie scheinbar mit Re:Zero? Re:Zero mochte ich nicht allzu sehr, aber Sukasuka macht bisher einen soliden Eindruck.

    Alice & Zouroku 01-04: Nette Serie. Die übernatürlichen Elemente sind nicht allzu aufgeblasen und die beiden Hauptfiguren sympathisch. Das Verhältnis zwischen Hauptstory und Slice-of-Life gefällt mir ganz gut und der Hintergrund mit dem Labor ist auch halbwegs interessant, wenn auch nichts sonderlich Neues. Erinnert mich aber an z.B. Arc the Lad II oder Terror in Resonance, wo ich das auch mochte.

  10. #10
    Zero kara Hajimeru Mahou no Sho 02: Die beiden Mains funktionieren weiterhin sehr gut und selbst Albus scheint sich passabel einzufügen^^ Und es gibt Skyrim Anspielungen xD.

    Roku de Nashi Majutsu Koushi to Akashic Records 03: Joar passable Ep. Und hey, Magier mit schwebenden Schwertern. Immer ein Plus für mich^^ Mal sehen wie die nächste Ep wird und in welche Richtung es nun geht. Die Previews für die jeweilige nächste Ep sind dafür bislang durchgehend lustig.

    Shingeki no Bahamut: VIRGIN SOUL 03: Nicht wirklich viel passiert diesmal. Aber so wie sich das entwickelt wird die Truppe vermutlich bald abhauen müssen^^

    Boku no Hero Academia 2 04: Ach ja, Season 1 hatte auch immer diesen Recap am Anfang. Mochte ich schon damals nicht^^ Ansonsten aber weiterhin schöne und interessante Ideen für die Wettkämpfe und wie die Quirks kombiniert werden können.

    GRANBLUE FANTASY The Animation 04: So wirklich gefallen tut mir das nicht. Vielleicht gebe ich mir noch die nächste Ep, aber ich habe eigentlich wenig Hoffnung, das es sich damit bessert.

    Alice to Zouroku 04: Meine Güte, die Serie kann echt düster werden, wenn sie will. Bisschen starker Kontrast zu den anderen Szenen, die das dann wohl wieder ausbalancieren sollen.

  11. #11
    Natsume Yuujinchou Roku 01-02: Sehr starker Anfang, eine der besten Folgen bisher! Das Ende war toll. ♥




    Folge 2 war etwas schwächer, aber immer noch der gut. Der Youkai gehörte zu den interessanteren bisher und auch, wenn mich das Finale nicht so mitgenommen hat, war die Folge durchgehend stark. Ich hoffe, dass es so weitergeht! Schade, dass das Ending-Lied (und Video) nicht mehr so toll wie in Go ist. Dafür hat Roku aber tolle Artworks im Opening.

    Allerdings ist die Übersetzung bisher stellenweise recht schwach gewesen. Einige Zeilen, die sich unnatürlich anfühlten.

    Geändert von Narcissu (26.04.2017 um 00:00 Uhr)

  12. #12
    Little Witch Academia 16: Geduld ist ein Fremdwort für Akko^^

    Zero kara Hajimeru Mahou no Sho 03: Ich glaube die Serie ist mein Favorit diese Season. Macht einfach Spaß den beiden zuzusehen^^ Und mittlerweile schein Mercenary kein Problem mehr damit zu haben, mit Zero zu schlafen

    Roku de Nashi Majutsu Koushi to Akashic Records 04: Es geht also mit einem Magie-Tunier weiter. Gut, nicht sonderlich spannend, aber immerhin bekommt die Klasse so ein klein wenig mehr Charakter. Und es war lustig mit anzusehen, wie Sensei sich in die Sache verwickelt, auch mit der Unterstützung von White Cat^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •