@ IndependentArt
Ordinäre Fehler flogen beim Betatest raus, nun hausen nur noch die feinsten Bugs im Gehäuse. Nein, ich stimme Gregor Samsa komplett zu: Die Betatester haben wirklich gute Arbeit geleistet und es ist bisher eher Kleinkram aufgelaufen. Eigentlich warte ich noch auf eine weitere Handvoll Kleinfunde, damit die Veröffentlichung einer bereinigten Zweitversion endlich lohnt.
@ Rasta
Es sind 24 Dreiecke. Das Rätselbild ist extra verwirrend angelegt, weil sich aus Einzeldreiecken auch zusätzliche größere Dreiecke zusammensetzen lassen, die ebenfalls mitzählen. Aber dafür wartet ja auch ein sehenswertes Bonusgebiet hinter der impertinenten Sperre.
Ich war ja schon lange nicht mehr im Atelier, aber dieses Spiel klingt ja fast wie die Vision einer sehr nahen Zukunft. Ich werde das Spiel wohl bald mal anspielen, denn wer weiß, schon dieses Jahr könnte die Story des Spiels echt Realität werden. Der Entwickler des Spiels sollte einen Preis für seine Storyidee kriegen, finde ich.
@ Bunner
Dann warte nicht zu lang, denn dieses Spiel kann sämtliche Basistechniken des erfolgreichen Bestehens apokalyptischer Gesamtumstände vermitteln. Wo plündert man am ertragreichsten? Welche Mutation sollte sich der ergebnisorientierte Ödlandflaneur auf jeden Fall zulegen? Wieso schießt man erst, und fragt dann, wenn man auf einen Friesen trifft? Alle Antworten stehen hinter dem Downloadlink.
Ich bin sehr gehyped, dass Endzeit endlich auch als Vollversion erschienen ist und freue mich schon darauf, dieses Spiel vom besten deutschen RPG Maker Entwickler vollständigst und unter Mitnahme aller im Spiel zu erreichender Goodies restlos durchzuspielen!Es wird mir eine absolute Ehre zu sein, das apokalyptische Brüssel auch weiterhin unter Zuhilfenahme meines nie endenwollenden Inventars derart zu looten, dass selbst der noch so wackere Wallonier anerkennend die dank Atomkrieg nur noch spärlich vorhandene Augenbraune hochzieht.
--Ein sehr symphatischer und überaus aktiver RPG Maker Benutzer
@ Ken der Kot
Alle Extras mitnehmen zu wollen, ist eine große Ansage bei einem Spiel, dessen Entwickler sich dazu nicht in der Lage sieht.Ich traue mir 4/5 zu.
Viel Vergnügen auf der Reise und pack ein wenig Salbe für den Anklickfinger ein.
@real Troll
Ich habe dort mal einen kleinen Luftspaziergang gemachtHoch, runter, rechts, links, dabei wollte ich nur zur Schaufel rüber?
Hier habe ich nur ein gaaaaanz kleines bisschen am Strom gelecktaber als dann die Fallen aus dem Boden kamen, klebte plötzlich die Zunge von Familie Üstgül am Strom:
![]()
Geändert von DerAchteZwerg (27.01.2023 um 10:07 Uhr)
@ DerAchteZwerg
Danke für dein neugieriges Beklicken. Dadurch tritt noch mal was zutage und ich habe jetzt fast schon genug Stoff für eine neue Version. Also falls dir noch etwas über den Weg läuft, sitzt hier ein neugieriger Leser deiner Funde.
@ DerAchteZwerg
Es gibt keine Rettung, das ist eine direkte Rutschfahrt ins Unglück. Die Schergen des großen Bösen machen an dieser Stelle etwas wirklich Ungehöriges: Sie betrügen den Spieler um den Lohn für die vollbrachte Questentat, und ich hoffe, das wirkt mindestens genauso schlimm wie ich es gemeint habe. Mir ist überhaupt nur eine Rollenspieluntat vergleichbar ekligen Ausmaßes bekannt, nämlich dem Spieler einige der errungenen Erfahrungspunkte wieder abzusaugen. Ich gucke dich an, "Schatten über Riva".
neue "Endzeit"-Version
Nur weil ein Spiel die eine oder andere Ruine beinhaltet, muss es noch lange keine sein. Deshalb habe ich emsig eure Fehlermeldungen und Verbesserungsvorschläge gesammelt und in diese neue Version eingearbeitet, die nun die blitzblankeste und behaglichste belgische Post-Apokalypse darstellen dürfte, in der je ein Spieler herumtollte. Wer die Änderungen genau wissen will, liest die folgenden Zeilen, die Übrigen schnippen den Text beiseite und nutzen direkt den Download; die alten Spielstände können natürlich auch in der neuen Version genutzt werden.
Hallo, verbliebener Leser, hier folgt eine Auswahl der Änderungen: Die Brauereirettungseinsatzbuchhaltung ist ebenso wie das Eimeransprechprotokoll repariert. Atomjunge Blitz preist den Kapitän nicht länger vergebens. Auf Gleisen und hinter gesperrten Häusern ist der Spielernah- wie fernverkehr künftig ordnungsgemäß untersagt. Dem Gefängnis benachbarte Gitter werden ab sofort wie Abschussanlagen behandelt, was nur im Rahmen der hier gemeinten Fehlerkorrektur einen sinnvollen Satz ergibt, aber viel mehr ist ja auch gar nicht angestrebt, also lasse ich den jetzt so. Gekappte Brüsseler stürzen nunmehr nur einmal. Fallenräume und Fahnenrequisiten verhalten sich erstmals so, wie es der Ersteller schon die ganze Zeit von ihnen erwartete. Ein komplettes fehlendes "S" konnte einem Satz erfolgreich eingefügt werden. Satz wie Prothesenkonsonant sind beide wohlauf.
Download (91 MB)