Ergebnis 1 bis 20 von 1220

Thema: Endzeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Huch, bin ich völlig unverhofft auf die Auflösung des Plots von "Endzeit" gestoßen? Ist Kapitän Atom insgeheim auch nur ein winziges Teil im Puzzle des "Forbin Project" gewesen???

  2. #2
    Hobbykeller des Atoms
    Kapitän Atom dringt selbst in vier Meter tiefe Kelleretagen vor und stellt sich den dort vergrabenen Fragen: Hat die belgische Vorzivilisation hier ein letztes Depot ihrer Absonderlichkeiten hinterlassen? Oder hat es etwas mit dem Sektor der Letzten Menschen zu tun, der sich an der Oberfläche erstreckt? Was passiert, wenn man in dem komischen Gerät in der Raummitte die Tür von innen schließt? Wann ist die letzte Episode denn endlich fertig?

    All diese Fragen werden in der letzten Episode beantwortet.




    @ Ark_X
    Verflucht sei deine Spürnase! Verfluuucht!
    Zum Glück hatte ich noch eine B-Handlung in der Hinterhand, aber wenn du jetzt auch noch den Trailer zu "Die letzten Sieben" entdeckst, stehe ich wirklich mit dem Rücken zur Wand.

  3. #3
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    [...]Wann ist die letzte Episode denn endlich fertig?

    All diese Fragen werden in der letzten Episode beantwortet.
    "Wenn Sie diese Episode spielen, ist die letzte Episode "Endzeit" fertig (oder zumindest im Betatest und es wird höchste Eisenbahn, dass Sie Ihren Fehlerbericht einreichen)."

  4. #4
    Zitat Zitat von Ark_X Beitrag anzeigen
    "Wenn Sie diese Episode spielen, ist die letzte Episode "Endzeit" fertig (oder zumindest im Betatest und es wird höchste Eisenbahn, dass Sie Ihren Fehlerbericht einreichen)."
    Und jetzt muss ich mir nicht mal mehr einen Text für den Abspann ausdenken.

  5. #5
    @real Troll: Zitate bitte immer ordentlich kennzeichnen!

  6. #6
    Ich habe die bislang veröffentlichten Episoden noch nicht gespielt, aber ich will dich trotzdem wissen lassen dass ich mich unsagbar auf die letzte Episode freue, vor Allem weil ich mir (Schande über mein Haupt) am liebsten das ganze Spiel in einem Rutsch gönne! Alles was du zeigst und, mit einer krassen Wortgewandheit, schilderst, ist von einer Qualität, von der viele kommerziell betagte Entwickler träumen können! Für mich bist du (und warst du auch schon vor etlichen Jahren) eine immense Koryphäe und Inspirationsquelle, lieber real Troll!

    Also ja, ich hab fast nichts zum Spiel selber zu sagen, aber ich wollte dir mal meine Gedanken da lassen!

    Viele liebe Grüße und viel Freude beim entwickeln dir!
    Legion

  7. #7
    @ Ich bin viele
    Vielen Dank für die schöne Schmeichelei. Ich will sie auch gar nicht in gestellter Bescheidenheit abwedeln, sondern fülle sie in eine Karaffe und lasse sie mir unter genießerischem Schmatzen Schluck für Schluck schmecken.
    Ich gehe auch davon aus, so manch ein Spieler dürfte erst nach der Fertigstellung der finalen Folge seinen Erstkontakt mit "Endzeit" haben, und bin schon auf die Reaktionen gespannt. Und da sich die bisherigen Spieler erfreulich rücksichtsvoll mit Spoilern zurückgehalten haben, dürften alle platzierten Überraschungen noch wie originalverpackt wirken.

  8. #8
    Falls ihr noch euren Endzeit-Spielstand besitzt, kontrolliert lieber, ob ihr das Wörterbuch nicht nur gefunden, sondern auch gelesen habt. Ich schreibe das natürlich einfach nur so hin und beabsichtige damit rein gar nichts, denn an einem Samstagnachmittag kann man ja auch einfach mal was ganz folgenlos vor sich hinmeinen. Ansonsten steht nicht mehr allzu viel aus:

    • Ein letzter Bosskampf will noch überprüft werden, ob er sich auch so liebevoll rücksichtslos spielt, wie er konzipiert wurde.
    • Ein unwohnlicher Sektor kann Spoiler, Spoiler, Spoiler.
    • Des Kapitäns finaler Ausritt in die Kleinwelt muss noch abgeschlossen werden und da nach einer verlässlichen Messung des kernphysikalischen Lobbyverbands 85% der bundesdeutschen Einwohnerschaft nur darauf warten, in ihren quantenmechanischen Interessen wachgeküsst zu werden (Daten für Österreich, Schweiz, Liechtenstein und Mallorca liegen mir vor), freue ich mich besonders auf meine finale Entscheidung, ob ich lieber ein Minispiel zur Unschärferelation, zur Superposition, zur Quantenfluktuation oder einfach zu allem anbieten solle. Ich weiß, ihr lächelt gerade genauso wie ich.

  9. #9
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    [...]

    • Des Kapitäns finaler Ausritt in die Kleinwelt muss noch abgeschlossen werden und da nach einer verlässlichen Messung des kernphysikalischen Lobbyverbands 85% der bundesdeutschen Einwohnerschaft nur darauf warten, in ihren quantenmechanischen Interessen wachgeküsst zu werden (Daten für Österreich, Schweiz, Liechtenstein und Mallorca liegen mir vor), freue ich mich besonders auf meine finale Entscheidung, ob ich lieber ein Minispiel zur Unschärferelation, zur Superposition, zur Quantenfluktuation oder einfach zu allem anbieten solle. Ich weiß, ihr lächelt gerade genauso wie ich.
    Greif nach den Sternen (der Gedanke an deren unermüdliche Kernfusion müsste Kapitän Atom doch ganz wohlig werden lassen - sofern er denn davon wüsste und es begreifen könnte) und gehe für die finale Kleinwelt noch weiter auf der Dimensions-Abstraktions-Ebene: Quantenfeld- und Stringtheorie warten nur darauf, allgemeinverständlich UND unterhaltsam in einem Videospiel dargeboten zu werden! Quantenchromodynamik (Quarks und Gluonen) stünde auch noch zur Auswahl.

  10. #10
    @ Ark_X
    Quantenchromodynamik mag zunächst abgehoben klingen, böte sich für ein allgemeinverständliches Farbpuzzle aber sehr hübsch an. Vielen Dank für die Anregung.

  11. #11
    @real Troll: Gern geschehen und somit gleich ein bisschen mehr gespannt auf die finale Episode, um zu erfahren, ob der musische Samen tatsächlich gefruchtet haben wird.

    Ich hatte zunächst noch gedacht, die Stringtheorie könnte zumindest als kurzes Gesprächsthema für Kapitän Atom und Srgt. Hulker untergebracht werden (ich bin mir sicher, beide hätten sehr klare Meinungen und Vorstellungen zu min. 9 zusätzlichen Raumdimensionen, die alle unwahrnehmbar klein aufgewickelt sein sollen ), aber nach ein wenig Recherche musste ich feststellen, dass just erst 1969/70 die Idee von vibrierenden Strings als Grundbausteine der Realität aufkam - die vielen, zusätzlich notwendigen Dimensionen wohl gar erst 1971.
    (Quelle 1 (engl.), Quelle 2 (deu)).

    Aber echte Sorgen, dass du für die beiden (und natürlich auch alle anderen Personenkonstellationen) keinen Gesprächsstoff findest, mache ich mir sowieso nicht!

  12. #12
    @ Ark_X
    Ich muss wohl mit einem Missverständnis aufräumen: "Endzeit" äfft nicht den gegenwärtigen Stand der Wissenschaften nach, sondern stellt dar, wie es wirklich ist. Ob eine Entdeckung nun 1969, 1971, 2001 oder 2022 gemacht wurde, ist für die Reisen Kapitän Atoms in die Welt des Allerkleinsten ganz einfach belanglos. Dort dokumentiere ich, was sich tatsächlich vorfinden lässt, nicht etwa, was die feinen Damen und Herren Wissenschaftler bislang an Wissenskrümeln aus ihren Laboratorien bargen.

    Das ist nicht ohne Nachteile für meinen Alltag. Gestern erst versuchte mich ein Kernphysiker mit Konfekt zu bezirzen, ob ich nicht ausgerechnet seine Theorie der allerinnersten Naturzustände mit der Aufnahme in ein Minispiel zu adeln gedenke. Obszön! Natürlich habe ich den pralinesken Unhold vom Hof gejagt. Ich möchte dennoch allen Spieler mein Ehrenwort, ich wiederhole: mein Ehrenwort, geben, dass mich derartige Versuchungen nimmer anfechten und ich mich gänzlich der lauteren Wahrheit verpflichtet sehe. Auch in Zukunft kann man seine Abschlussarbeit in Füsik voller Vertrauen auf die in "Endzeit" enthüllten Zusammenhänge fußen lassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •