Bin durch!
Abgesehen von meinen PAB- & Heilitemproblemen war es wieder ein absolut geniales Spielerlebnis voller Witz, herrlichen Pixelgraphiken und ansprechenden Knobeleien. Mehr davon! (Ein paar meiner persönlichen Highlights waren der Giga-Captain und der Angriff des außerbelgischen Essens ( = Nudel). Speziell letzteres war so der Hammer! )

Ach ja, ich hatte zum Schluss rund 600 PAB übrig. (Nix mit möglichen 2500 PAB...)

Kleinere Gedankengänge:
- Worauf bezieht sich der Zettel aus dem Giebelhaus? Im Inventar betrachtet steht darauf so was wie "Was fühlt sich von diesem Wort angesprochen? 'Tropenhelm'" Häh?
- Mir ist so der Gedanke gekommen, dass die fehlende Geistererscheinung im Chateau möglicherweise mit einem zu schnellen Verlassen des Raumes zusammenhängt. Irgendjemand (Der Schredder?) hatte doch das gleiche Problem wie ich und erwähnte, dass er in den Raum gelaufen ist und angesichts der vielen Gegner erstmal wieder hinausrannte, um später wiederzukommen. Genauso habe ich mich auch verhalten. Könnte das ein Ansatz zur Lösung sein? Ist die Geisterbeschwörung quasi zeitbestimmt?
- Mama Üstgül fällt beim Anblick der barbusigen Europa fast in Ohnmacht, sagt bei der Braut aber keinen Pieps. Irgendwie seltsam, oder?

Es folgt ein Schwung an Schreibfehlerfunden:

U-Bahn-Station im Krater, Frau mittig auf der Bank
- "Aber laut meiner Uhr müsste es jeden Moment so weit sen." -> sein

Sektor 4, erstes Haus, linker Raum
- "Kapitän Atom nimmt die Cocktailspießchen/Ruteneinesdekadentenimperialismus/Wiebitten." -> Imperialismus

Sektor 4, zweites Haus, Keller mit dem unschuldigen Wallonen, Spinnennetz links unten
- "Wo ist da eigentlich die genaue Grenze, aber der Sie zu maulen anfangen, Hulker?" -> ab

Sektor 4, Haus neben Zauberer, Kamin im ersten Obergeschoss
- "Weil du zu Recht befürchtest, den ideologichen Klassendisput zu verlieren?" -> ideologischen
- "Inzwischen kann ich "IKG" bereits ohne Hillfe..." -> Hilfe

Zelt beim Bunker, wenn 20 Zivilisten gerettet wurden
- "Allmählich fällt es uns schwer, für solch kolossale Taten einen adäquten Dank auszusprechen." -> adäquaten

Beschreibung der Motivationsurkunde beim Bauen
- "verdoppelt maxinale Energie eines Helden" -> maximale

Europäische Kommission, Empfangsdame im Erdgeschoss
- "Sie reagieren natürlich zu Recht so abwesend auf einen Eindringling in Ihren Thresenbereich." -> Tresenbereich

Europäische Kommission, erste Etage, dritter Raum
- "...nimmt ein Treibstoffkanister..." -> einen

Europäische Kommission, zweite Etage, Schreibmaschine im letzten Raum (von außerhalb der Schienen ansprechen)
- "Da komme ich von hier aus natürlich nicht an." -> ran

Europäische Kommission, Kokon in der dritten Etage
- "...und klebt eklig, aber aber ansonsten ist es ein feiner Bleistiftanpitzer." -> 1x aber zu viel, Bleistiftanspitzer

Außerdem hast du an einer Stelle "Igitt!" erneut mit h (Ihgitt!) geschrieben. Ich hab mir leider nicht genau gemerkt, wo das war, aber ich glaube, es war eine linke Ecke eines Raumes - entweder im Haus mit der erhöhten Strahlung oder irgendwo in der Europäischen Kommission.