Ergebnis 1 bis 20 von 1220

Thema: Endzeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neiiiiinnnnn! *aufjaul* Das geht nicht! Ich will das GANZE Spiel spielen!!! Wir mussten soo lange warten, und jetzt geht die Warterei ja schon wieder los!
    Danke für die Antwort. Und deutlich besser für mein Ego wäre, wenn alle hier schrieben
    Weil ich so lange warten musste *schnüff* habe ich erstmal weitergespielt, aber den fiesen Mühlenspielstand behalten. Aus dieser Vorgehensweise haben sich letztliche Fragen ergeben. Wo soll ich die denn dann stellen? Vielleicht auch ganzganz geheim? Stellen will ich sie natürlich, sonst kann ich nicht schlafen oP
    Außerdem werde ich wahrscheinlich dann Episode 4 nochmal spielen, denn ich habe einige Gegenstände nicht aufgehoben, die ich dann doch hätte gebrauchen können. Hinterher ist man immer schlauer. Insgesamt habe ich (erwartungsgemäß / 3x verneig und prophylaktisch ein bisschen katzbuckel) echt viel Freude an deiner neuen Episode, wenn ich halt auch einige Rätsel echt sauschwer finde. Wie gesagt, ich würde mir eine Hilfe in mehreren Stufen (willst du das wirklich erfahren? / Hinweis 1 - biste sicher? / Hinweis 2 - echt ganz sicher??? / Hinweis 3). Bei Wolfenhain hattest du sowas (bestes Spiel ever!!! *Tröööt! Konfetti! Huldigt dem Meister!*, und das fand ich gut. Manchmal kommt man ja auf die Lösung, wenn man einen klitzekleinen Schubs in die entsprechende Richtung bekommt.
    Übrigens:

  2. #2
    @ why not?
    Jeder Inhalt ist handgedrechselt, bis das finale Schnitzwerk fertig ist, gehen bestimmt noch einige Monate ins Land. Aber Warten hat ja auch sein Gutes, zum Beispiel ein W, und ein A und das R erst -das ist nur wenige Stellen von meinem absoluten Lieblingsbuchstaben entfernt. Du könntest dir die Zeit verkürzen, indem du
    - das Geheimnis der Europäischen Kommission knackst. Dann würde auch die greinende Frau auf dem Dach nicht mehr heulen.
    - dein weiches Herz titanummantelst und bei jeder künftigen Entscheidung die Leute über die Klippe trittst.
    - El Dorado im Chuck-Norris-Modus durchspielst, weil ich den entschiedenen Eindruck gewinne, dass sei genau das, wonach dir gerade ist.

    Deinen Rätselhilfenvorschlag will ich neugierig benagen. Gegenwärtig präferiere ich den eingeschlagenen Weg, auf dem ich während der Hauptmissionen dem Spieler unter die Arme greife, ihn aber bei Nebenmissionen ungerührt ins kalte Wasser springen lasse und dann auch noch Schabernack mit dem Rettungsring treibe. Doch wer weiß? Am Ende entdecke ich ja auch noch ein Herz, vielleicht sogar eins, das mir gehört.

  3. #3
    Heyho! Jetzt konnte ich zur Veröffentlichung der vierten Episode doch nicht warten und habe sie mir flugs heruntergeladen. Zuallererst muss ich loswerden dass ich es beruhigend finde dass mein Badewannenbug in Sektor 3 nach wie vor besteht und ich einen unendlichen Vorrat an Wasser und Nagelfeilen habe

    Als ich meinen alten Spielstand geladen habe fiel mir aber auch sofort auf, warum ich letztes Mal frustriert aufgehört habe: MASKEN Ich finde ums Verrecken keine dritte Maske, um mit allen Party-Mitgliedern in die bestrahlten Zonen in Sektor 2 und 3 zu gelangen. Wo zum Atom finde ich die denn?

    Die Masken die ich bisher gefunden habe sind:
    -alte Gasmaske
    -Pferdemaske
    -Zivilschutzmaske
    -Gasmaske "K"

    Ich habe noch nicht das Hai-Event am Flughafen ausgelöst, stecke technisch gesehen also noch in Folge 3.

    Geändert von El Chita (07.03.2021 um 22:22 Uhr)

  4. #4
    @ El Chita
    Eine weitere Gasmaske K findest du im Hof der Fabrik von Sektor 3. Im Schornstein sitzt "Napoleon". Erfülle seinen Auftrag (Gemälde aus Villa im Norden holen) und schnapp dir bei der Rückkehr die Soldaten, die gegen jeden vorgehen, der nicht kooperiert. Einer hat eine Maske dabei.
    Da Kapitän Atom wegen seines immensen natürlichen StraWiWerts nicht mal eine Maske tragen muss, hättest du nun bereits auskömmliche Schutzkleidungen für alle verstrahlten Gebiete der ersten drei Sektoren. Sagst du mir im Gegenzug bitte, wo im großen Sektor 3 die unerschöpfliche Wanne steht?
    Viel Spaß bei der weiteren Erkundung.

  5. #5
    Puh also ich muss zugeben: Dass dieser französische Monarch SO wichtig ist hätte ich nicht gedacht. Jetzt erinnere ich mich auch wieder warum ich es das letztes Mal nicht lösen konnte: Und zwar war es mir unmöglich eine Leiter herzustellen. Ich hatte den Code eingegeben (Kohle war schon drin) und wenn ich dann die PAB ins zweite Loch schieben wollte öffnete die sich nur kurz und wurde dann wieder geschlossen. Jetzt, mit mehrmals Map verlassen und wiederkommen, ging es aber...ich will mal nicht ausschließen dass ich mich doof angestellt habe.

    Danke für die Hilfe!

    Die unerschöpfliche Wanne befindet sich im Afrika-Haus, 1.OG linker Raum. Und zwar reproduzierst du den Fehler, indem du die Wanne nicht mittig ansprichst, sondern am linken oder rechten Ende (egal ob von rechts, oben oder unten).

  6. #6
    @ El Chita
    Aaaha! Wanne geortet und der Ressourcenflut den Stöpsel gezogen. Mit deiner Einschätzung, dass Napoleon ein unbedeutender Fatzke sei, den man getrost ignorieren könne, liegst du ganz auf einer Linie mit der altpreußischen Armeeführung. Da kann man natürlich nur noch salutieren und dem Forum endlich den Monokel-Smiley wünschen.

  7. #7
    Meiner Ressourcenflut mag ein Riegel vorgeschoben sein, doch ich habe bereits ein Quell unendlicher Erfahrung gefunden. Ahahahahahaaaaaa!

    So. Ich habe mich jetzt tief in Episode 4 herein gespielt und ich muss sagen: Du hast dich wieder einmal selbst übertroffen . Gerade die beiden Bosskämpfe waren der Hammer (Auch wenn ich absolut empört bin, dass meine feuerfesten Jeans überhaupt nichts halfen!), und von den Erlebnissen im Krater und der Europäischen Komission wage ich gar nicht erst zu sprechen, sonst fordert noch jemand sein Recht der Überraschung ein oO

    Ich habe einen Verbesserungsvorschlag für das Spiel und einen Bugreport:

    Bevor ich mich nun dem Hauptquartier Gamma stelle, hat mein Komplettistenherz noch so einige ungelöste Fragen zu klären (Und dabei war ich so gründlich!). Ich packe diese mal in Spoiler, um niemandem den Spielspaß zu verderben. Falls es relevant ist: Ich habe in ganz Brüssel nur etwas abmontiert, wenn mir keine Wahl mehr gelassen wurde (Bspw der Herd in Sektor 1 oder Hulker in der Nato).




    Geändert von El Chita (11.03.2021 um 23:42 Uhr)

  8. #8
    Irgendwie bin ich zu blöd, schon zu beginn des 4. Teils die Vergangenheit zu rekonstruieren..
    Kann mir da wer helfen??

  9. #9
    @Willue: Klar, meine absolut uncharmanten Notizen dazu lauten: "2, Stop", Taube ansprechen, B->D->A->E->C

  10. #10
    @ Willue
    Willkommen im Forum und viel Spaß mit dem weiteren Spiel. El Chita hat die Lösung.


    @ El Chita
    Ich dachte mir, wenn man diesmal schon vergleichsweise wenig kämpft, sollen die Bosskämpfe umso eindrücklicher ausfallen. Das Lob höre ich gern. Danke auch für den Fehlerfund und vor allem den Tränenschleckvorschlag - der kommt direkt ins Spiel.
    Was du wegen deiner Ausschlachtzurückhaltung äußerst, wird mehr und mehr zu einem faszinierenden Experiment, dessen Ausgang ich später unbedingt hören möchte. Ich habe das Spiel so ganz anders konzipiert (man nimmt immer mit, was einem direkt vor die Finger/Werkzeuge kommt und zieht weiter) als du spielst. Hoffentlich sprengst du beim großen Finalfischzug nicht die PAB-Anzeige.

    Mir fehlen 2 Errungenschaften in Episode 3 oder 4, wo sind die nur?
    "Reaktorkenner" - Nur für Forscher, die im U-Boot wirklich jedes Reaktorteil anklicken, um es ganz genau zu wissen.
    "Pedant" - Äääh ... Irgendwo in Folge 4 kann man sich in etwas vertiefen, was diese Errungenschaft einbringt und ich habe natürlich vergessen, was und wo.

    Bauplan Seite 1: Zwischen "Säge" und "Schaufel" fehlt mir ein Bauplan. Wo hätte man den finden können?
    Die Zange ist gut versteckt. In der NATO (Folge 3) kann die Familie in ihrem Soloabschnitt im Kurbelraum nur an die Zange gelangen, falls sie zu diesem Zeitpunkt schon den Pümpel im Schloss (Folge 2) entdeckt hatte.

    Bauplan Seite 4
    Dir fehlt nichts, das kommt alles noch. Ich habe es so arrangiert, dass man per erfolgreicher Kontexterschließung schon mal eine gute Abschätzung der lauernden Kosten erhält.

    Bauplan Seite 5: fehlt mir die Stelle nach "Prinzessinenherz" und die zwei Stellen nach "Atomit"
    Der Bauplan des Kartoffelmanns steht in der Zeitung vom 18. Juli auf Seite 4.
    Die Stellen nach dem Atomit werden erst in der letzten Folge gefüllt

    Bei der Tankstelle gibt es ein Loch oben links mit einem Fragezeichen...ich habe es jetzt in jeder Episode wieder besucht und argwöhnisch betrachtet...kann man hier noch etwas erwarten?
    Hast du ein Bild von der fraglichen Stelle?

    Im Nato-Uhren-Raum und beim Ansprechen von Lampen sagt Kapitän Atom auch nach Lösen des Rätsels "Irgendwo muss es noch einen Quell dieser Reserveenergie geben", gibt es hier ein letztes Rätsel in den dunklen Kerkern der Nato?
    Sehr aufmerksam gespielt. Ja, da kommt noch was.

    Ist der Code bei Baron Böse überhaupt knackbar? Ich möchte dem Anwalt nicht meine tollen Gegenstände geben
    Der Wandfachcode? Da du die Schaufel hast, musst du ihn doch erfahren haben. Oder hast du alle Kombinationen durchprobiert?
    An den Code gelangt man, wenn man den Rollstein stoppt, bevor er den grünen Aktenschrank zerquetscht. Dort steht er drin.

    Haben die Buchstaben RAÜF in der Kleinwelt Zone 4 irgendeine tiefere Bedeutung?
    Durchaus. Sie formen das Wort "FRAU". Die Buchstaben in den Kleinwelten bilden immer den Kontext des Heldenaufenthalts ab.

    Kann man die Bürgerin beim Zauberkünstlerhaus befreien?
    Ja, und das ist das wohl komplizierteste Rätsel der gesamten Episode.
    Es ist mit dem Kommissionsgebäude verknüpft. Die dortigen Beamtenbüros sind über Rätselketten miteinander verbunden; zum Einen die europäischen großen Drei (Deutschland, Frankreich, Italien), zum anderen die Büros der Beneluxstaaten (Belgien, Niederlande, Luxemburg). Löst du alles, setzt du die Europaidee wieder frei.
    Benelux-Kooperation: Mit der belgischen Hummergabel holst du den Hummer aus dem Luxemburger Büro und platzierst ihn vor dem krebserregenden Asbest beim Niederländer.
    DFI-Kooperation: Mit der Drahtentwicklerhilfe (Italien) entwirrst du das Drahtknäuel (Frankreich) und fügst es mit dem Spiralwerkzeug zusammen (Deutschland).
    Nimm nun den europäischen Geist auf und bringe ihn zur weinenden Frau. Außerdem kannst mit der gewonnenen Rohrspirale den Wassertank auf dem Bauernhof (Episode-2-Gebiet) verbessern.

  11. #11
    Freut mich dass meine Idee gut ankommt! Auf die FRAU in der Kleinwelt hätte ich mal selber kommen können, ich Doofitron. Meine PAB-Anzeige bekommst du zum Spielende natürlich stolz mitgeteilt Ich bin aber nicht ganz verrückt, in Pommes und Schokolade habe ich bereits investiert bevor ich in den Krater gestiegen bin.

    Leider schaffe ich es nicht hier Bilder einzufügen (Bei "Grafik einfügen" steht zwar dann "hochgeladen", aber mein Bild taucht trotzdem nicht auf). Die Stelle ist bei der Tankstelle am Anfang oben links. Bei genauerer Betrachtung scheint die Illusion eines Fragezeichens hier jedoch eher zufällig als vom Entwickler gewollt zu entstehen.

    Errungenschaften:
    Ich möchte an dieser Stelle vehement betonen, bereits ein ordentlicher Reaktorkenner zu sein! Beim Zeitungsdurchblättern für den Kartoffelmann bin ich aber auf die verlorene Errungenschaft gestoßen: Der Nachblätterer. Jetzt fehlt mir nur noch der Pedant. Schade dass du nicht mehr weißt wo der ist

    Zum Code bei Baron Böse:
    Ich meinte nicht den Wandfachcode, sondern beim Reaktor. Ich meine mich erinnern zu können, dass man einen langstelligen Code eingeben konnte - die Alternative war, sich zu marginalisieren und den Mietstreit der Atome zu lösen. Den Code wusste ich nicht, deswegen entschied ich mich für Letzteres, und jetzt hat dieser raffgierige Advokat meinen Kompass. (JA, ich habe den nimmervollen Napf behalten. Der Grund hierfür ist ein Lernen an Konsequenz - gebildet durch die Erkenntnis, dass augenscheinlich unwichtige Objekte dies oft gar nicht sind.)

    Mit der Bürgerin beim Zauberkünstlerhaus meinte ich wohl eher die Bürgerin IN dem Zauberkünstlerhaus - also der Trick mit der zersägten Jungfrau. Kapitän Atom schiebt sie nur auseinander und wieder zusammen

    Ich bin schon ganz heiß auf das Finale, aber lass dich bloß nicht durch deine Fangemeinde hetzen, gut Ding will schließlich Weile haben....

    Geändert von El Chita (12.03.2021 um 21:22 Uhr)

  12. #12
    An dieser Stelle möchte ich auch mein größtmögliches Lob für ein extrem gutes Spiel hinterlassen.
    Die vierte Episode hat mich dazu veranlasst mich hier anzumelden um zumindest mit einer Rückmeldung ein unfassbar gutes Stück Unterhaltung zu würdigen.
    Bisher habe ich dreisterweise die real Troll Spiele einfach still und leise genossen.

    Ich versuche nicht zu sehr ausarten weil die meisten Dinge schon zigfach hier angesprochen wurden.
    Generell finde ich die Immersion (glaube so nennt man eine geschaffene Welt, die einen hineinsaugt) wieder einfach klasse.
    Es passt alles immer irgendwie zusammen (alles schlüssig innerhalb dieser Welt) und hat dabei diesen ganz speziellen Stil, der halt meinem Geschmack sehr gut trifft.
    Das gesamte Spiel ist zu jeder Zeit abwechslungsreich. Ich freue mich über jeden neuen Bildschirm, da es immer etwas zu entdecken gibt.
    Inklusive sinnvollem Backtracking, z.B. Kiemen gewachsen, man kann in einen Gulli?! Natürlich latsche ich nochmal komplett durch Brüssel! Das Spiel belohnt den Spieler auch dafür! Und so etwas gibt es in jeder Episode.
    Insbesondere zu den geschriebenen Texten, Dialogen, Monologen muss man nichts sagen, die sind wie in den vorherigen Spielen einfach einzigartig herausragend!

    Dazu kommen noch so viele Kleinigkeiten, die mich immer wieder erfreuen.
    Zum Beispiel konnte man am Flughafen bei Schalter (also Check-In-Schalter mit Menschen dahinter) mehrere Tischklappen öffnen um weiterzukommen.
    Man kann jede geöffnete Tischklappe anquatschen und der Kapitän kommentiert.
    Allerdings lobpreist er einmal dabei das Atom und schnappt sich einen gerechtfertigten Erfahrungspunkt für diese Heldentat.
    Es ist absolut irrelevant für das Spiel aber diesen Erfahrungspunkt hätte ich mir gerne eingerahmt und an die Wand gehängt, der Captain war jedoch schneller.
    Solche Kleinigkeiten(, die durchgehend im Spiel zu finden sind) erzeugen immer dieses wohlige "Ja der Ersteller hat an dieser sinnlosen Stelle etwas versteckt und ich habe es gefunden. Geil!"-Gefühl.

    Genügend generelle Lobhudelei bevor Schaden durch ein geplatztes Ego entsteht
    Zur Episode 4:


    Mir sind ein paar wenige kleinere Fehler aufgefallen:


    Abschließend nochmal, es ist ein supertolles Spiel!
    Macht richtig Bock und ich freue mich schon auf die finale Episode! (Und auf das irgendwo mal kurz angeteaserte Nachfolgeprojekt! Wuuuuhuuuu!)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •