Ergebnis 1 bis 20 von 1220

Thema: Endzeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ Stifler
    Die Augen haben durchaus was mit den Räumen zu tun, so ganz falsch lagst du nicht.
    In jedem Raum hängt mindestens eine kleine Hieroglyphentafel an der Wand, auf der ein Auge dargestellt ist - immer an einer anderen Stelle. Das Rätsel im Sarkophagraum möchte nun als Code wissen, wo das Auge im jeweiligen Raum positioniert war. Im 1. Raum ist das Auge beispielsweise in der Mitte der linken Seite der Wandtafeltafel, also drückst du dann Enter, wenn die Codetafel das wandernde Auge dort platziert. Dann geht es mit Raum 2 weiter, bis du schließlich die Augenpositionen für alle 8 Räume eingegeben hast und das große Geheimnis der Brüsseler Pyramide erlangst, was den ganzen Ärger selbstverständlich wert ist.

  2. #2
    @Real Troll

    Ich vermute mal, das Buch, auf das Du anspielst, hat mit einer Reise zum Mittelpunkt der Erde zu tun.

    Was meine Entscheidung am Ende des Kraters angeht hoffe ich auch sehr, gut entschieden zu haben. Ich denke jedoch - so wie ich Kapitän Atom bisher kennengelernt habe und einschätze - dass er genauso entschieden hätte. Gleich, wie sehr er seinen Erzfeind hasst, er wäre nicht derart kaltblütig, einfach zu töten. So kam es mir auch in der Rückblende vor: Verhaften ja, töten nein. Das wäre nicht Kapitän Atom ...
    Sollte dennoch Verrat geschehen ... die Liga hat schon einmal gesiegt und würde es auch wieder schaffen!

    Oh, ich weiss, was ich von einem Troll-Spiel zu erwarten habe und kann schon aus Erfahrung sagen, dass es bis zum Rest unterhaltsam bleiben wird.

    Den Namen "White Skull" hatte ich auch bewusst extra wegen dem Zeichen gewählt - klar war mir, es sollte die Organisation gut beschreiben, ehe ihr richtiger Name bekannt wird, und natürlich auch respektgebietend klingen ... den genau das ist die feindliche Fraktion schließlich auch, wenn man sich ihre Truppenstärke und ihre Ausrüstung ansieht ....
    Mittlerweile habe ich es übrigens geschafft, den Aufenthaltsort ihrer Basis zu finden - und Kommissar Totenkopf so richtig zur Weißglut zu treiben!!! (Hätte nie gedacht, dass ein Panzer so schnell sein kann ...)
    Demnächst werde ich der Basis einen Besuch mal einen freundschaftlichen Besuch abstatten.

    Wow, der Boss in Sektor 4 hatte es ganz schön in sich - kaum zu glauben, dass ich im Kampf die richtige Idee hatte - und auch dem Hinweis Folge leisten konnte!
    Aber Ernsthaft: Wer DIESE Töne hört, sollte sich nie wieder über das Trompetenspiel des Kapitäns aufregen!
    Naja ...irgendwie tat mir der Boss nach dem Sieg sogar leid.

    Leider hänge ich nun gerade bei dem Rätsel mit den drückbaren Lettern, die einem Zugang zum Druckluft-Gerät ermöglichen. Irgendwie bin ich gerade zu doof, die Hinweise auf dem Tulpenzettel oder dem Globus richtig zu deuten. Ich denke nur, dass es etwas mit der Familie G zu tun hat ...

    Jaaaaa, das Mathe-Rätsel in der Allreise ist mir noch in guter Erinnerung ... dafür bräuchte man eigentlich schon selbst Professor-Grade.

  3. #3
    Kleine Korrektur: Ich habe das Geheimnis der Letter gelöst! Oh Mann, dass einem die Lösung quasi von oben ansieht, hätte ich nie gedacht!

    Ich fand es übrigens sehr witzig, dass die Fähigkeit der Verkleinerung NICHT nur Kapitän Atom beherrscht. Offenbar ist diese Technik auch im amerikanischen Militär bekannt - unter Anschiss klappt es zumindest sehr gut!

  4. #4
    @ Shadowlord
    Da wird hundertfacher Tod per Superheldenhandflächenhandstrahl, MG-Garben, Steinwürfen und sogar Haushaltsgeräten (der grausamste Held!) über Mutantenbestien, Kannibalen und Soldaten gebracht, als sei es das Normalste auf der Welt, aber kaum lasse ich mal die Wahl, ist plötzlich wieder jedes Leben kostbar. Verstehe einer die Spieler.
    Der optionale Boss in Sektor 4 ging auf eine Spielerumfrage zurück. Ich denke auch, dass ich den erwünschten knackigen Schwierigkeitsgrad geliefert habe, zumal die Schwierigkeit ja nicht nur aus dem Kampf selbst, sondern auch seiner kniffligen Vor- wie Nachbereitung besteht. Glückwunsch zum eigenmächtig errungen Erfolg. Mir machen derartig ineinander greifende Spielstationsstafetten großen Entwicklerspaß, aber ich glaube, wenn ich mit solchen Inhalten übertreibe, winkten zu viele Spieler erschöpft ab. Diese über die Spielgebiete kombinierten Mehrphasenherausforderungen werden daher Ausnahmen bleiben.
    Viel Spaß beim Endspurt.

  5. #5
    Ist sonst noch jemand auf das Problem gestoßen, dass Olga von einer unheilbaren Konfusion befallen wird? Keines der Heilmittel hilft und auch ein Schläfchen im heimischen Bunker ändert nichts daran. Ich hatte das jetzt zum zweiten Mal und da ich es jedes Mal erst in einem späteren Kampf bemerkt habe - nach längerem Erkunden und mehrmaligem Speichern - weiß ich nicht, wo genau das ausgelöst wird. Das einzige Mittel war, zu einem früheren Speicherpunkt zurückzugehen, zu dem Olgas Zustand noch normal war. Da das Spiel aber nur vier Speicherplätze hat, war es reines Glück, dass der letzte "Normalzustand" noch nicht überschrieben war.

  6. #6
    Oder, hm, wie wärs einfach keine verfluchten Maken anzuziehen?

  7. #7
    Wie ist denn die Lösung für das Uhrenrätsel im Bunker der Nato kurz vor der Zentralintelligenz? Ich komme da definitiv nicht auf die Lösung

  8. #8
    @fedprod
    Arrgh! Danke!

  9. #9
    @ Carnys
    Setze die Maske wieder auf! Es bringt Unglück, einen Fluch zu brechen.

    @ fedprod
    Danke für die schnelle Hilfe.

    @ Kratelk
    Es soll ja auch schwer sein, immerhin bewacht das Rätsel meinen Schatz! Na gut, ich verpetze mich selbst. Du beschreibst über die Trittfelder oben rechts einen Kreis, woraufhin sich das Lampenrund absenkt und der mobile Uhrenzeiger erscheint. Der ganze Tisch ist eine Uhr, die 12 Hocker symbolisieren die Stunden- bzw. Minutenstriche. Mithilfe des Codezettels gehst du jetzt auf folgende Hocker, ohne dabei andere zu berühren (das setzte das Rätsel sonst wieder zurück):

    Hocker auf 3 Uhr ("ein Viertel der Mitglieder)
    Hocker auf 6 Uhr ("Hälfte")
    Hocker auf 11 Uhr ("5 vor 12")

    Fertig.

  10. #10
    Die Lösung war so simpel...3 und 6 Uhr hatte ich...anschließend probierte ich 12, 5 vor 12 (also 7), 9 und die 12 selbst auch aus...einfach mal weniger komplex denken...omg

  11. #11
    Jetzt habe ich doch tatsächlich einen bösen Bug entdeckt- Ich habe meine Schritte nachgestellt und dieser Bug ist erneut eingetreten. Wie folgt kann man den (oder zumindest bei mir) auslösen:

    Aktuell habe ich mit meiner Heldentruppe das Institut erfolgreich abgeschlossen.
    Mir fiel dann ein, dass ich im Chateau Riviera noch nicht das Feuer entfernt hatte. Dies wurde sogleich nachgezogen und im Anschluss der Keller überprüft. Links von der Treppe wenn man das Faß anspricht wird ja der Bildschirm kurz Schwarz. Dieses Schwarz wird anschließend nicht mehr entfernt. Man kann zwar ins Menü gehen und dort alles sehen, sich bewegen und auch Türen öffnen, sowie Räume wechseln, jedoch sieht man nichts mehr ausserhalb des Menüs.

    Eventuell kannst du mal gucken ob der Fehler bei dir selbst nachstellbar ist. Wenn nicht, stelle ich gerne meinen Speicherstand zur Verfügung

    edit: Findet man durch raten den Weg aus dem Anwesen heraus, geht alles ganz normal wieder.

  12. #12
    @ Kratelk
    Wenn die Lösung der schwierigeren Rätsel im Nachhinein ganz einfach erscheint, sehe ich das immer als gutes Zeichen für den Schwierigkeitsgrad an. Und danke für deine ausgeprägte Neugier, sonst wäre der Fehler nicht so schnell als Licht gekommen bzw. nicht entdunkelt worden.

    Während ich das tippe, habe ich die Idee für ein weiteres Rätsel. Ich hoffe, ihr mögt alle miteinander Rätselpendel.

  13. #13
    Hilfehilfe, werter Meister, ich spiele ja alles wieder durch, und ich hänge in Episode 3, ich komme nicht in die Nato ´rein. Und in Sektor 3 komme ich auch nicht umme Ecke, und das bei piependem Detektor. ich kann mich nicht erinnern, wie das nochmal war. Ich bitte hoffnungsvoll um Rettung!!!

  14. #14
    Sooo habs nun auch zuende hinbekommen :3
    Danke für all eure Hilfen <3

  15. #15
    @ Carnys
    Die Zahl Sieben steht doch auf einer eigenen Zeitungsseite. Ausgabe vom 16. Juli, S. 5: "Nach nunmehr bereits sieben Ufosichtungen ..." Es sind 5 Codezoffern auf 5 verschiedenen Zeitungsseiten gesucht. Klar, das ist an diesem Punkt nur noch bloßes Heraussuchen, aber um überhaupt zu diesem Punkt zu gelangen, hat man zuvor ein umfängliches Zeitungsarchiv ergattern müssen. Darin liegt die eigentliche Herausforderung. Ich hielt es für eine schöne Idee, den passionierten Sammlern nicht nur ein gefülltes Inventar, sondern auch einen zusätzlichen Spielnutzen ihrer Sammlung zu spendieren.
    Deinen Hinweis auf mittellose Spieler finde ich sehr wichtig. Ich möchte sie aber nicht über einen Bug notversorgen, hier hätte ich schon gern eine offizielle Lösung. Bislang plane ich den Fund von einem oder zwei Joker-Bauteilen. Man kann ja zig Sachen in Endzeit finden, die man zu anderen Dingen umbauen darf. (Vielleicht rührt die PAB-Armut mancher Spieler einfach aus der Scheu, etwas später womöööglich noch Tolles voreilig in den Zerhäcksler zu geben.) Ich möchte niemanden bestrafen, der die eine Ecke dort hinten rechts nicht anklickte und dem deswegen das eine entscheidende Material für den Basisausbau oder dergleichen fehlt. Das Joker-Bauteil schafft Abhilfe, denn es kann in das Wunschbauteil des Spielers umgewandelt werden.

    Falls es dem einen oder anderen grundlegend an PAB mangelt - ein paar Meldungen habe ich schon gelesen -, würde mich mal euer PAB-Stand zum aktuellen Episodenende interessieren.
    Ein Anhaltspunkt: Wer hingebungsvoll plündert, beim Ausschlachten alle 4 Helden mit Werkzeugen ausrüstet, bereits seine 2. Etage ausgeschachtet, zwei Trainingsgeräte und zwei Küchengeräte aufgestellt hat, kann aktuell ~2.500 PAB in der Tasche haben.


    @ DerShredder
    Natürlich, in der Schule! Du hast den Pedanten gefunden! Groß-ar-tig!


    @ El Chita
    Die gewissenhafte Lektüre der Brüsseler Stele ist natürlich ein Gewinn in sich selbst.

  16. #16
    @real Troll

    Jetzt weiß ich auch, wo mein Denkfehler herkam: Die 4. Zeitungsseite (vom 16.7.) hat 2 Textboxen, die 2. habe ich als die nächste Zeitungsseite interpretiert und daher die Seite 5 gar nicht aufgerufen. So dachte ich dann natürlich, dass die nächsten 2 Zahlen aus der Zeitung vom 17.7. kommen müssten. Aaargh!

    Aber mit Muttis Spucke wird alles wieder gut:

    Geändert von Carnys (17.03.2021 um 13:15 Uhr)

  17. #17
    Werter Meister,
    ich fürchte, einen Käfer gefunden zu haben.
    Anfang Episode 2 musste ich für mein neues Gefährt einen Zukunftskredit aufnehmen. Der wurde mir auch abgezogen, allerdings weit über die Kreditsumme hinaus, quasi Wucherzins. Als ich in Episode 3 ankam, hoffte ich, jetzt alle meine PAB behalten zu können. Aber der Zukunftskredit wurde immer weiter abgezogen, gemeiner Weise auch immer noch mit dem Vermerk: "letztlich getilgt" (oder sowas, jedenfalls dem Sinn nach, das hatte das Spiel schon Mitte Episode 2 immer wieder behauptet - und fröhlich weiter Zinsen genommen). Ich gehe jetzt nochmal zurück zu Manneken Pis, den Zerhäcksler habe ich ja schon, dem habe ich verfüttert, was geht. So müsste ich genug PAB für Anfang 2 haben. Hoffentlich fehlt mir später keine Zeitung oder sowas wie ein Schwimmreif! Nach diesen Erlebnissen hatte ich eigentlich die Strategie des hamsterns favorisiert.

  18. #18
    @ Carnys
    Schon wieder so eine schöne, großformatige Detailinterpretation eines der gepixelten Gefährten. Ich stelle auch dein jüngstes Werk zu den anderen, auf das ich noch lange damit angeben kann.

    @ why not?
    Der Zukunftskredit spinnt - und dann auch noch seit so langer Zeit? Dann machte er ja das glatte Gegenteil der eigentlichen Absicht, wenn er Spielern nicht unter die Arme greift, sondern hartnäckig die Taschen leert. Fahrzeugerwerb in Episode 2, ich gucke mich dir an.
    Übrigens ist das finale Gefährt bereits fertig. Brömm, brömm!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •