Ergebnis 1 bis 20 von 1220

Thema: Endzeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von C3lv1c3 Beitrag anzeigen
    Du bist echt Troll, woher nimmst du nur die Ausdauer?!
    fixed.

    my apologies, i couldn't resist

  2. #2


    Eine der angenehme Seiten einer in Europa angesiedelten Endzeit ist die Abkehr von überstrapazierten Bildmotiven. Freiheitsstatue zerdeppert, Wolkenkratzer mal wieder geborstene Stümpfe, dazwischen die immergleichen Funktionsbauten mit flachem Dach und ohne Gesicht. Das ist nicht per se schlimm (ich gucke ja selbst mit unverwüstlichem Beharren solche Filme), aber ein gelegentlicher Ausbruch aus der Standardrotation kann der Postapokalypse neue Eindrücke abgewinnen. Belgien wird seit der Antike besiedelt und mit Eifer bebaut, es hält also genug zum kreativen Kaputtmachen bereit. Da bin ich gerade mit Freude dabei.

    Hitze, Druckwelle und Strahlung sind ein vergnügliches Trio, die ich als Einwirkungsfaktoren dem Brüsseler Umland überstülpe und daraus möglichst unterhaltsame Konstellationen entwickle. Interessant wird es auch dann, wenn die Endzeit auf die Bausubstanz des Mittelalters trifft. Wie ist sie denn so, die Postapokalypse in einer Burg? In Europa ist eben auch das Zusammentreffen von modernen Gefahren in klassischen Rollenspielkulissen möglich, woraus ein ganz eigener Charme erwachsen kann.

  3. #3
    Köstlich! Ich bin sehr gespannt, was Du in diesem doch recht eigentümlichen Setting für Narreteien anstellst. Das einzige - wiewohl kleine - Tröpflein Wehmut, das der Screenshot bei mir auslöst: Schriftbox und Schriftfont sind so eklig glattgebügelt, dass sie sich mit der herrlichen Pixelei nicht so recht vertragen wollen. Ist das der Makerversion geschuldet?

  4. #4
    Geglättet heißt aber auch augenfreundlicher, so bleiben einem nach langen Spielnächten die viereckigen Augen erspart (die neuen Maker glätten standardmäßig die Schriftarten).

    @real Troll
    Sind die Grafiken eigentlich alle Marke Eigenbau?

  5. #5
    @ Athanasius
    Nicht nur die Schrift ist windschnittiger, auch die verwendete Technik wird in einigen Merkpunkten deutlich machen, dass hier keine der alten Makerversionen zum Einsatz kam. Dafür ist das Szenario im Gegenzug schön knarzig und verschroben.

    @ Kelven
    Auf dem Bild stammt der Großteil der Pixel nach wie vor aus der REFMAP-Werkstatt. Ich werde einfach nur immer geschickter darin, meine Eigenanteile vorteilhaft nach vorn zu rücken. Außerdem bewegt sich in der Szene recht viel, was man mir jetzt aber einfach mal glauben muss, denn Standbildern ist ja gemeinhin eine gewisse Mobilitätsstarre zu eigen.

  6. #6
    Lieber Realtroll,
    die "glattgebügelte Schrift" finde ich persönlich unproblematisch. Der generische und "saubere" blaue Rahmen hingegen passt meiner Meinung nach hingegen weniger zu einem verschrobenen Endzeitszenario. Ich fand die Textboxen in Wolfenhain und vor allem in "Die Reise ins All" sehr stimmig gewählt. Ich kann mich ebenfalls gut erinnern, wie bei mir z.B. in Spielen wie Fallout 1 das postapokalyptische Interface die Immersion verstärkt hat Aber vielleicht bastelst du ja insgeheim schon an einem passenden Design und die blaue Box war bisher nur ein Platzhalter Sehr schöner Screenshot übrigens. Der Ansatz einer mitteleuropäischen Apokalypse gefällt mir sehr gut.

  7. #7
    Zitat Zitat von AgentBlack Beitrag anzeigen
    Immersion

    BITTE NICHT DIESES WORT !

    ich stimme Agent Black aber zu das die Textbox nicht so gut passt

  8. #8
    @ AgentBlack & Lord of Riva
    Danke für den Hinweis. Ich bin durchs Testspielen schon so abgestumpft, dass mir die Standardtextbox mittlerweile als völlig zugehörig erscheint. Ich gucke, inwieweit ich die ganzen Menüflächen dazu bringe, noch etwas Trümmerästhetik zu vermitteln. Dabei habe ich nur zwei eherne Gebote:
    1. Kein graubrauner Farbverlaufmatsch. Meine Dystopie ist fröhlich.
    2. Das Bildmotiv darf einer ausgeprägten Dynamik der Textbox (jederzeite Dehn- und Streckbarkeit) nicht im Weg stehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •