Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
@ LittleChoco
Du kannst alles zerhäckseln, was du doppelt hast. Selbst wenn ich auf die irrwitzige Idee kommen sollte, ein Quietscheentchen als nebenquestnotwendigen Gegenstand zu implementieren, hättest du dann immer noch eins in der Hinterhand, um dem Entwickler und seinen miesen Tricks höhnisch ins Gesicht zu quaken. Wenn du dir von alten, abgelegten Kleidungen nur jeweils ein Stück aufhebst, hättest du immer noch einen Bastelgegenstand für Zukunftsrüstungen übrig. Der Rest kann weg. Hemden sowieso - die existieren nur, um in den Häcksler geworfen zu werden.
Manchmal haben Trümmerhümpel (eigentlich auffällige) Aufsätze. Diese Exponate sind eigens zum anstrengungslosen 30-PAB-Einsacken aufgestellt.

Nein, das Lageplanhaus ist noch nicht das Ende der vierten Folge. Dahinter findest du auch die Antwort auf den Detektor und die fehlende StraWiWert-Ausrüstung. Weitere PAB-Quellen entdeckst du dort auch.
Die Trachtenmütze für Olga kannst du in der Werkstatt herstellen. Wenn sie einen wallonischen Trachtenhut oder eine flämische Trachtenmütze trägt, ist sie mordsmäßig getarnt.



Also gut, also gut, überzeugt. Schon in Episode 4 stehen Behälter, die je nach aktueller Armut des Spielers mal mehr, mal weniger Beute ausschütten. Ich setze die Idee der individuellen Beutebedürftigkeitsbemessung fort und platziere auch in der finalen Folge noch weitere variable Schatzhorte der beschriebenen Art.
... also für mich mehr Beute! Das stimmt mich hoffnungsfroh und erfüllt mich mit tiefem Entzücken! Vielleicht werden sogar Inneneinrichtungsträume wahr?