@ DerAchteZwerg
Die Endpolitur läuft gut. Ich denke, in rund zwei Wochen kann der Betatest starten und wenn nichts Katastrophales auftritt, habe ich vielleicht ein Weihnachtsgeschenk in petto. Ho, ho, ho!
@ DerAchteZwerg
Die Endpolitur läuft gut. Ich denke, in rund zwei Wochen kann der Betatest starten und wenn nichts Katastrophales auftritt, habe ich vielleicht ein Weihnachtsgeschenk in petto. Ho, ho, ho!
@ DerAchteZwerg
Das will doch auch schwer hoffen, zumal ich jede einzelne "Endzeit"-Ausgabe nur gegen Vorlage eines weihnachtsmannlich beglaubigten Führungszeugnisses handverschicke.
Gegenwärtig setze ich die letzten Schritte auf einem Weg, den ich 2017 begonnen habe. Aber anstatt mich wie die alten Erkunder durch ungeahnte Dschungel oder unerforschte Gebirgspässe zu schlagen, platziere ich ganz gemütlich meine Grafiken und Klickgelegenheiten, während draußen der erste Schnee rieselt. Hier noch eine Überraschung versteckt, dort noch eine finale Bewährungsprobe feingefeilt und ein bisschen Entwicklerwehmut weggewischt, weil die Reise kurz vor ihrem Ende steht. Bilder gibt es keine mehr, in allen steckten in diesem Stadium nur noch dicke Spoiler.
Anfang Dezember kann dann der Betatest starten.
Betatest gestartet
Üblicherweise hieße es nun, der Betatest der aktuellen Episode sei in Gang gesetzt worden. Diesmal ist es anders, denn diesmal ist die aktuelle Episode zugleich die finale. "Endzeit" ist nur noch diesen Betatestschritt von seiner Fertigstellung entfernt. Mit diesem Betatest geht das gesamte Spiel final. Damit der Test zu vorzüglichsten Ergebnissen führt, habe ich nach außergewöhnlichen Experten gefischt, die allein schon mit ihrer Präsenz jedwede qualitätssteigernde Maßnahme adeln. Es sind die Cremepiraten der internationalen Gewässer, die gewieften Spielspaßsteigerer, deren bloße Nennung bereits den Bugs das Grausen in die Leiber schreckt. Eigentlich hatte ich es die ganze Zeit in der Hand, wie lange der Betatest nun dauern wird, denn er ist ja nichts anderes als die Hatz auf die geistigen Umnachtungen des Entwicklers. Aber ich kenne mich immer noch nicht gut genug, um mir selbst auf die Schliche kommen zu können, geschweige denn in der Lage zu sein, das Ausmaß meiner Missstände auch nur erahnen zu wollen.
Das liegt nun in den Händen der hierin Tüchtigeren. Der Betatest wird genau die Zeit bekommen, die er braucht. Ich mache lieber ein besseres als ein früheres Spiel.
![]()
Und allein diese Aussage stellt dich auf eine höhere Stufe als viele der heutigen 'professionellen' Spieleentwickler, denen die Qualität der eigenen Spiele bisweilen am A*** vorbeizugehen scheinen und die zig Patches und DLCs nachschieben, anstatt sich die Zeit für Nachbesserungen zu nehmen.![]()
--BITE ME, ALIEN BOY!
Spiele gerade: Ever Oasis, Wild Arms 3
Zuletzt gespielt: Lufia [II - Rise of the Sinistrals], Nekojara Monogatari, Tengai Makyou: Ziria
Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12
@ LittleChoco
Nachträglich rumpatchen kann ich aber auch.
Nee, schon klar, was du meinst. Ich schleudere eben nicht mutwillig etwas intern als fehlerhaft Erkanntes raus, nur um möglichst schnell veröffentlichen zu können. Und mir geht es nicht nur um klassische Bugs, sondern auch um einen interessanten Spielverlauf mit Spielfluss, Abwechslung und einem guten Kompromiss aus Entdeckungsfreiräumen und zurückhaltender, aber existenter Spielerführung. Entsprechend interessiert lese ich gerade die ersten Meldungen, freue mich über Vorschläge und denke über die durchaus unterschiedlichen Spielerlebnisse nach. Fertig ist das Spiel eben erst nach dem Betatest.
Dann wage ich mich auch mal wieder aus meinem Loch und gratuliere dir zur (vorläufigen) Fertigstellung deines Spieles lieber Troll !
Die alten Speicherstände von Kapitän Atom im zerbombten Brüssel liegen noch verstaubt auf meiner Festplatte und können es kaum erwarten, wieder etwas Aufmerksamkeit und Zuneigung zu bekommen
Man könnte, ganz im Sinne der operanten Konditionierung, sagen: Deine intrinsische Motivation, ein hoch qualitatives Spiel zu erstellen, wurde noch nicht durch den externen Reiz des Geldes korrumpiert![]()
@ El Chita
Nichts ist schöner, als die finale Episode mit dem von niemand anderem als sich selbst auf die eigenen Entscheidungsvorlieben handabgestimmten Speicherstand angehen zu dürfen. Du beschenkst dich entsprechend reich. Alle anderen müssen mit dem Spielstand Vorlieb nehmen, den ich dazupacken werde.
Vielen Dank für die Gratulation, dann versuche ich mal, den Vorschusslorbeeren mit einem Spiel voller Rattazonk gerecht zu werden.
Gratulation für deinen Fortschritt. Ich nehme an, du bist schon hemmungslos ausgebucht, was Anfragen zum Betatest angeht? Ich empfinde jedenfalls große Freude dieses vielversprechende Opus aus der Feder eines der kreativsten und talentiertesten Köpfe der Maker-Szene in nicht allzu ferner Zukunft selbst in voller Pracht genießen zu dürfen. Ich vermag zu prognostizieren, dass auch Endzeit mich vortrefflich unterhalten dürfte.![]()
Geändert von Maturion (04.12.2022 um 20:25 Uhr)
@ Maturion
Falls das eine Anfrage war, sage ich: Willkommen an Bord. (Nachricht kommt)
Ansonsten lehne dich einfach zurück und warte die Zeit ab, bis das Spiel erscheint und zumindest in Teilen an die superlativistischen Sphären heranreichen kann.
@realTroll
Mit Freuden lese ich, dass der Betatest bekommen hat. Da bekommt die derzeitige Festtagsstimmung gleich noch ein Sahnehäubchen oben auf. 😍🥰
Da muss ich mich jetzt aber beeilen, um noch in den Besitz eines weihnachtsmannlich beglaubigten Führungszeugnisses zu kommen, bevor die Ämter schliessen. 😂
(Hoffe, das gibt es nicht am Schalter für das Formular A38 😂 )
Ich wünsche Dir jedenfalls, das der Betatest fehlerfrei verläuft, eine schöne, erholsame Adventszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
LG DerAchteZwerg
@ DerAchteZwerg
Danke für die guten Wünsche, die gebe ich gern zurück. Der Betatest verläuft aktuell sehr gut. Falls das so anhält, kann ich in meinem Kopf schon mal mit möglichen Veröffentlichungsterminen jonglieren. "Endzeit" lässt sich bereits im gegenwärtigen Zustand sehr vergnüglich durchspielen, aber es sind noch ein paar Fehlerkonstellationen im Spiel (banale, exotische und originelle), die es auszukehren gilt.
Vollversion
Wenn es leise im Geigerzähler zu knistern beginnt, weiß man: Das Atom kommt. Wie ein artiger Adventskalender öffnet sich der Zugang zur letzten Episode und heißt verwegene Spieler in der Brüsseler Atomöde ein abschließendes Mal willkommen. Mittlerweile schlurfen selbst Mutanten aus der außerbelgischsten Ferne heran und Stimmen wollen nicht verstummen, die gar von einem gesichteten Thüringer wispern. Doch der wahre Feind hält die Stadt bereits gepackt und nur dem wackeren Kapitän des Atoms samt seiner zu Höchstleistungen aufstrahlenden Schar feinster Superhelden kann zugetraut werden, diese letzte Probe zu bestehen. "Die Schlacht um Brüssel" wartet direkt hinter diesem Downloadlink!
Download (91 MB, enthält alle Folgen)
Ersatzspielstand (Alten Spielstand verbummelt? Hiermit beginnt man direkt mit Folge 5.)
Herzlichen Glückwunsch zur Vollversion!
Wenn das kein glorreiches Finale wird
Wie waren deine Erfahrungen mit dem episodenhaften Release? Würdest du es wieder tun / es empfehlen?
@ TheDude
Danke für die Glückwünsche."Endzeit" ist mein achtes Spiel, schon allein für meinen persönlichen Abwechslungswunsch hat sich die Entwicklung in einem anderen Modus gelohnt.
Aber die anderen Vorteile sind ebenfalls erwähnenswert. Das strukturiertes Arbeiten auf deutlich umrissene Ziele hin wird auf jeden Fall befördert. Dem Spieler wiederum bieten sich Segmente mit klarer Kontur sowie gut portionierte Spielzeitinseln. Außerdem bleibt das Projekt länger in der Aufmerksamkeit.
Mittellange Questreihen mit späterer Auflösung sind in diesem Format hingegen kaum befriedigend möglich, wenn ausschließlich die Haupthandlung über das Episodenende hinausragen soll – das sollte man sich als Autor vergegenwärtigen.
Mein Ziel eines sehr interaktiven Entwicklungsprozesses mit stetem Austausch zwischen Spielern und Entwickler habe ich nicht erreicht, dafür hatte ich "Endzeit" zu unglücklich in die Zeit des langsamen Forenschlafs platziert. Klagen brauche gerade ich nun wirklich nicht, wenn ich mir die viertel Million Aufrufe betrachte, die das Spiel allein im Atelier eingefahren hat. Aber ich hatte mir den weiteren Verlauf zum Projektstart vor fünf Jahren dennoch redseliger vorgestellt.