Also Casual Spiele spiele ich eigentlich gar nicht (mehr) an Mobilgeräten, empfinde ich als Zeitverschwendung. Da spiele ich dann lieber anspruchsvolle Spiele, während ich zu Hause auf der Couch sitze, wo man über Stunden auf ein Spielziel hinarbeitet. Außerdem sind mein Smartphone und Tablet technisch veraltet, kann daher sowieso nur am Laptop spielen.
Unterwegs nutze ich das Smartphone eigentlich nur noch zum Lesen und zum Fremdsprachen lernen (mittels Karteikartenprogrammen, z.B. Anki), finde ich mittlerweile irgendwie eine bessere Verwendung meiner Zeit als kurz Candy Crush anzuwerfen... Anki ist auch, im Gegensatz zu spielen/chatten, gut beim spazieren gehen geeignet, da man immer nur kurz herunterschauen muss um Frage & Antwort abzulesen und daher nicht wie ein Smartphone-Zombie durch die Gegend laufen muss. Aber vermutlich denken alle ich würde Tinder nutzen, weil ich ständig nach links (falsch) und rechts (richtig) wische.
Foren, wie dieses hier, lese ich damit zu Hause auch (habe ich getan, als ich diesen Thread entdeckt habe), aber jetzt sitze ich am Laptop, weil ich sonst 4x so lange bräuchte diesen Text zu schreiben. Ich hasse Touch-Tastaturen, so eine unglaubliche Zeitverschwendung.
RPG Maker-Spiele spiele ich zu Hause (und langen Zugfahrten/Flügen, falls die mal vorkommen) immer auf meinen Mobilgeräten. Dies schließt auch RPG2k bis VX ein, da es Emulatoren/Nachbauten für die älteren Maker gibt (EasyRPG für 2k/2k3 und Neko RPGXP Player für XP bis VX). Ich finde RPG Maker-Spiele ideal für Touchgeräte, da diese ideal mit Touch-Steuerkreuz und virtuellen Knöpfen bedienbar sind - In der Regel hat man alle Zeit der Welt, um den Helden durch die Welt zu bewegen. Ab und zu gibt es Zeitlimits oder momente, wo man schnell reagieren muss, aber das ist nur in den seltensten Fällen der Fall.
Ich finde RPG Maker-Spiele auf Mobilgeräte zu bringen ist eine sinnvolle Aktion, da immer mehr, vor allem jüngere, nur noch das Smartphone verwenden und es eine riesige Zielgruppe ist. Ich hab es schon erlebt das Leute z.B. fragen, wie sie Yume Nikki auf ihrem Smartphone spielen können (das Spiel verwendet ein exe-Setup) und da sagt man denen dann unter Windows/Linux ausführen und Zielordner auf Smartphone kopieren und da kommt als Antwort: "Da muss ich einen Freund fragen, ich habe keinen Computer". Für mich unvorstellbar, aber ich bin halt nicht mit Smartphone aufgewachsen. Im Prinzip erreicht man die ganzen jüngeren nicht mehr, wenn man Android ignoriert.
Bei 2k bis VX spielen ist nun leider das Problem, dass es keine Möglichkeit gibt, diese einfach MV-like als APK zu exportieren, sodass man diese in den Play Store stellen kann. Aber für 2k/2k3 wird es in absehbarer Zeit eine Lösung geben.
Da ein Webbrowser keine Zugriffsrechte auf das Dateisystem hat, werden diese in der LocalStorage des Browser abgelegt. Ist sowas wie Cookies, nur moderner und viele Privacy Addons löschen die LocalStorage regelmäßig, da man diese natürlich auch zum seitenübergreifenden Verfolgen von Nutzern verwenden kann. Daher sind eure Spielstände dort nicht besonders sicher und exportieren ist kompliziert :/.Zitat






.
Zitieren
