-
Ritter
Unterwegs auf dem Handy spiel ich nur Casual Games, die auf Toucheingabe ausgelegt sind. Das größte, was ich da Spiele ist sowas wie Sky Force (Side-/Up-scroller mit Flugzeug und schießen). Einfach aus dem Grund, weil man die Jederzeit ohne große Probleme beenden und zur Seite legen kann. Bei RPGs taucht man mehr in die Spielwelt ab und ist dann auch mit den Gedanken voll dabei. Im Zug müsste ich dann immer wieder auftauchen, wenn neue Leute dazusteigen und aufpassen, das ich meinen Bahnhof nicht verpasse, da ist sowas eher kontra-produktiv. Hinzu kommt noch die Steuerung per Touch. Kleines Steuerkreuz auf dem eh schon kleinen Screen ist meist unschön. Es gibt da ja die Reihe "Zenonia". Sind im Prinzip RPG-artige Spiele, nur das man auf der Map direkt kämpft, aber auch mit Kachelbewegungen und Leveln und Ausrüstung. Hab ich ne Zeitlang probiert, das Spiel ist auch recht gut, aber dennoch ist es einfach unpraktisch auf dem Smartphone.
Wären am Handy extra Knöpfe zum Spielen - also quasi wie beim Gameboy oder der PSP, dann könnte das was werden. Als ich die kleinen Konsolen noch aktiv gespielt habe, hab ich sowas gerne unterwegs gespielt. Aber Smartphones sind nicht wirklich das richtige Medium für sowas.
Spielen im Browser seh ich etwas zwiegespalten. Ja, es hat Vorzüge, aber man braucht ständig Internet. Ist grad kein Anschluss vorhanden, weil man Unterwegs ist oder es wieder Probleme beim Anbieter gibt, dann war's das. Oder die Seite, die das Spiel anbietet ist nicht verfügbar oder geht komplett vom Netz. Man ist da einfach viel abhängiger, als wenn man es komplett auf dem Rechner hat.
Ideal wär eine Mischung von beidem: Man kann es runterladen und auch offline Spielen, wenn man aber mal nicht mit dem eigenen Gerät unterwegs ist (oder auf dem Tablet nicht genug Speicherplatz hat), dann kann man sich online mit jedem Gerät anmelden und weiterzocken. Ein Angleich der Daten kann ja dann immer passieren, wenn man sich mit dem Hauptrechner im Internet befindet.
Ich weiß aber nicht, ob der MV sowas anbietet bzw. wie umständlich das Einrichten dann wäre.
Wobei es auch Spiele gibt, die auf die Touch-Steuerung angepasst sind und die man in die Schiene der klassischen RPGs packen könnte. Kann also auch funktionieren, ist halt nur mehr Aufwand/Innovation nötig als bei den üblichen RPGs.
Und dann kommt noch, das man mit dem MV durchaus auch andere Spiel-Typen erstellen kann. Schieberätsel etwa. Oder sowas wie Candy Crush Saga müsste damit auch umsetzbar sein
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln