Zitat Zitat
Da ich selbst kein aktiver Entwickler bin, habe ich mal gar keine Ahnung davon, wie groß da der Mehraufwand wäre
Kommt drauf an ob und auf welchem System du bereits angefangen hast ein Spiel zu entwickeln. Wenn du z.B. auf einem älteren RPG Maker ein Spiel begonnen hast müsstest du eben die entsprechenden Events "abschreiben" (copy - paste geht nicht - ich habs versucht XD) und alle Grafiken die du erstellt hast neu in der höheren Auflösung nachzeichnen (vergrößern sieht kacke aus).

Wenn du noch nicht begonnen hast ist es kein Mehraufwand ein Spiel auf dem MV im Gegensatz zu anderen Makern zu bauen.

Zitat Zitat
Wie viele von euch besuchen das Forum hauptsächlich per Smartphone/Tablet, anstatt extra den Rechner dafür hochzufahren?
Ich besitze kein Tablet und ein uraltes Handy - von daher besuche ich diese Seite wie auch andere Seiten immer mit dem PC.

Zitat Zitat
Jetzt überlegt mal, wie geil es bitte wäre, wenn man in dieser Zeit nicht nur das Forum besuchen, sondern noch 'ne Runde EMDES II/Charon/VD III/Three Moons/Whatever spielen könnte!
Halte ich persönlich nix von, wenn ich zocke dann will ich ungestört in meinem PC Stuhl oder vor einem großen TV sitzen, am besten noch in total gemütlicher Jogginghose xD (aber ich sehe deinen Punkt ^^)

Zitat Zitat
Als mir der Gedanke kam, dachte ich mir, dass da eigentlich schon mehrere drauf gekommen sein müssten, aber ehrlich gesagt habe ich noch keine deutsche Smartphone-Portierung gefunden und frage mich, woran das liegt.
Also neue MV Spiele werden afaik genug auf Steam vorgestellt. Gibt auch einige schöne MV Tutorials auf Youtube, welche nahelegen, nicht einfach den MV mit Standardgedöhns zu nutzen, drauf los zu makern und dann auf Steam sein Spiel vermarkten zu wollen. Ich selbst bin nicht sonderlich auf Steam aktiv aber ich könnte mir vorstellen, dass es wohl genug Leute gab, die genau das versucht haben.

Zum Thema Portieren:
Wie erwähnt müsstest du je nach Makerspiel welches du portieren willst eine Menge Grafiken anpassen sowie die ganzen Skripte "abschreiben" - gerade bei großen RPGs kannst du da seeehr lange Zeit für einplanen. Da kannst du eigentlich auch ein eigenes Projekt beginnen wenn du dir so viel Arbeit machst Vom Aufwand her schenkt sich das nicht viel und ich vermute dass es deshalb keine Portierungen gibt.

Ich persönlich habe vor ca zwei Jahren ein Projekt auf dem RM2K begonnen und auch längere Zeit überlegt auf den MV zu wechseln, allerdings hab ich es genau aus oben genanntem Grund gelassen. Wenn, dann hätte ich es gleich von vorne beginnen können. Und da ich den RPG Maker als ein Hobby ansehe und nicht vorhabe, die größtmögliche Reichweite zu erreichen oder ein Spiel auf Steam zu verscherbeln nutze ich einfach den Maker, der mir am besten passt ^^

Zitat Zitat
Glaubt ihr auch, dass man so mehr Leute dazu bringen könnte, Maker-Games zu spielen?
Wenn du ein neues Projekt auf dem MV beginnst welches sich auf mobil spielen lässt denke ich dass das schon mehr Leute spielen würden Auch wenn ich von Mobile Gaming nicht viel halte ist es ja unabstreitbar eine immer größer und beliebter werdende Sparte und ich denke gerade in jüngeren Generationen kann man damit die größtmögliche Reichweite erzielen.

Zitat Zitat
Und wenn nicht, was sind eure Bedenken?
Eigentlich keine, nur zum Portieren bestehender Games hätte ich Bedenken. ^^