Ich meld' mich auch mal alle paar Monate wenn ich an meinem kleinen Spielchen weiterarbeite. Bin gerade dabei dem Kampfsystem die (vorläufig) letzten Feinschliffe zu verpassen.
Eigentlich wollte ich ein Video machen und verlinken, aber die Aufnahmesoftware will nicht, wie ich will. Vielleicht versuch ich es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Und da ich zu faul bin GIFs zu erstellen (oder zu gucken wie man das überhaupt macht)... schreibe ich lieber 'nen superlangen Erklärungstext.
Joa 'n eigenes Kampfsystem halt. Offensichtlich mit Platzhaltergrafiken. Relativ klassisch aufgebaut. Bis zu 3 Helden, bis zu 4 Gegner, 1 Kampf um Leben und Tod (oder Storyevent).
Das ganze besteht zurzeit komplett aus Common Events und Pictures, keine Map-Events.
Rechts unten sieht man einige Informationen (HP/MP/SP). Lediglich die HP-Zahl der Helden ist immer zu sehen, da mir das für die MP nicht notwendig schien und es bei den SP (Spezialpunkte) eigentlich gut einsichtbar ist. HP- und MP-Leiste fangen an langsam dunkel zu blinken wenn ein gewisser Prozentsatz unterschritten ist.
Links am Rand ist die Zugreihenfolge. Im Grunde benutze ich einfach ein verdammt schnelles (unsichtbares) ATB, halte dieses an wenn jemand am Zug ist und berechne danach die Reihenfolge der nachfolgenden Akteure. Allerdings aktualisiert sich diese noch nicht live wenn man einen Angriff/eine Technik auswählt, sondern erst nach der Ausführung. Ich bin am Überlegen ob und wie ich das mache oder ob ich das ganze Ding nicht vielleicht wieder komplett entferne. Wenn so etwas nicht da ist, fällt es ja sowieso nicht auf. :P
Oben rechts sind die HP/Schildbalken der Gegner. Die obere (rote) Leiste sind die HP und die untere (gelbe) Leiste ist der Schild. Sollte die untere Leiste dunkelgrau sein, verfügt der Gegner über kein Schild. Der derzeitig anvisierte oder zuletzt angegriffene Gegner wird durch den großen Balken dargestellt. Das dieser hier unten ist, ist rein zufällig. Die Positionen ändern sich nicht, lediglich die Größe.
Wenn man die Option "Angriff" gewählt hat, muss man sich anschließend dazu entscheiden einen "Bruchangriff" oder einen "Ansturm" zu machen.
Ersterer verfügt über einen hohen HP- und Schildschaden, der dazu benötigt wird Schilde zu brechen. Es werden bei weitem nicht alle Gegner Schilde haben, aber diejenigen die eines haben erleiden 90-95% weniger Schaden (gilt nur für HP-Schaden) solange der Schild aktiv ist. Hierbei gilt zu beachten das Schild nicht gleich Schild ist. Manche Schilde sind stärker/schwächer gegen bestimmte Elementarangriffe oder lassen sich nur durch ein bestimmtes Element verringern oder absorbieren sogar ein Element. Einige kann man nur in Kombination mit Statusveränderungen (z.B. Gemach) brechen und andere werden bereits durch das bloße Zufügen eines Statuseffekts (z.B. Paralyse) gebrochen. Um das nicht unnötig zur Qual zu machen, greifen Zustandsveränderungen von Techniken immer. Sind sie jedoch an normale Angriffe gekoppelt, greift die übliche Prozentchance von gefühlt 0.00458%... naja vielleicht schon ein wenig mehr.
Der "Ansturm" hingegen verfügt über sehr wenig Schildschaden und der HP-Schaden ist auch nur mittelprächtig, dafür lädt man aber so die SP für mächtige Spezialtechniken auf. Obwohl man nur 5 Segmente sieht, sind die SP intern in 1.000 Punkte aufgeteilt. Jedes Segment sind also 200 Punkte die es zu füllen gilt.
Es ist zwar noch nicht implementiert, aber man soll später im Menü auswählen können, welchen "Ansturm" bzw. "Bruchangriff" man im Kampf einsetzen wird. Das kann dann Einfluss auf Schaden/Schild-Schaden/SP-Generierung/Element/Zustand/Ladezeit (Zeit bis man wieder am Zug ist) haben.
Das Technikfenster sollte relativ selbsterklärend sein.
Oben in der Leiste stehen die aktuellen MP. Links wählt man aus welche Technik eingesetzt werden soll und rechts sieht man Informationen zu eben jener Technik.
Die Stärke spiegelt hierbei nicht den Endschaden wieder sondern dient als Vergleichswert. S.-Stärke ist der Schildschaden falls eins vorhanden sein sollte.
Mögliche Ziele sind:
Einzel - ein einzelnes Ziel.
Linie - zwei Gegner in einer Linie
Nachbarn - Das Ziel inklusive rechter und linker Nachbar. (Nicht das Ziel direkt gegenüber.)
Alle - Alle. (Jeweils nur von der Gegner- oder Heldengruppe)
Da fällt mir gerade auf, dass ich eventuell noch einen Hinweis einbauen sollte, welcher hergibt ob eine Technik physisch oder magisch ist. Oder eventuell Effekte mit sich bringt.
Das Fenster für Spezialtechniken ist um Grunde genau gleich aufgebaut. Hier sieht man allerdings noch, dass der Technikname in rot angezeigt wird wenn man nicht genügend Ressourcen (MP für Techniken/SP für Spezialtechniken) besitzt.