Ergebnis 1 bis 20 von 134

Thema: Der Yakuza-Thread ~ Welcome to Kamurocho!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Boah sagt mir bitte dass Dungeons wie der Yokohama Untergrund die absolute Ausnahme bleiben, das ist ja nicht auszuhalten von der Monotonie her. Nicht nur sieht es genau so aus wie der erste "Dungeons" es ist auch 5x so lang. Dabei macht man nichts anderes als irgendwelche immer gleich aussehenden Korridore mit kleinen Abzweigungen zu durchwandern und irgendwelche Freaks zu bekämpfen, dabei ist das Kämpfen an sich so anspruchslos und ein No-Brainer, dass man sich irgendwann wieder das alte Kampfsystem wieder zurück wünscht, da kann man dann wenigstens in Echtzeit Schellen verteilen und alles geht schneller.
    Zu mal ich schon teils extreme Balancing Probleme erkenne, der Idol-Job ist einfach viel zu stark, es gibt einen Flächenheilzauber, der zu wenig kostet und die Gruppe komplette voll heilt. Und auch so ist der RPG-Anteil sehr simpel gestrickt, während Gegner bislang keinerlei interessante Gimmicks oder so besitzen. Bisher wandelt sich mein zunächst positiver Eindruck leider immer mehr ins Negative. Ich bin was RPG's betrifft eben leider sehr viel besseres gewohnt, da mag das noch so fancy aussehen, man sieht sich eben doch schnell satt, ich habs mir teilweise auch noch ein bisschen verrückter vorgestellt von den Moves die man lernen kann. Also ja kA kann nur hoffen dass es besser wird.

    Wenigstens macht das Management-Spiel Spaß, hätten sie mal so viel Überlegung in das Hauptspiel gesteckt. x)

  2. #2


    Mal wieder ein sehr interessantes Video von Archipel über die Entstehung von Yakuza und die Designphilosophie dahinter!

  3. #3
    Ich muss hier noch mal nach meinem letzten Post, der ja nen recht negativen Nachgeschmack hatte, das Spiel lobigend erwähnen.

    Ich bin jetzt in Kapitel 14 und damit denke ich mal fast durch. Der Punkt an dem ich meinen letzten Post abgesetzt habe, war aber auch wirklich der Tiefpunkt des Spiels, danach wurde es konsequent von mal zu mal besser. Diese elendig lange Dungeon war wohl nur die Einführung eines optionalen Leveldungeons den ich auch danach nicht mehr eines Blickes gewürdigt habe, der Rest des Spiels verläuft wieder in dem gewohnt geschäftigen Pacing ab, wo Abschnitte gegen normale Gegner nicht zu lange dauern und da bin ich auch froh drüber.

    Also nichts für Ungut aber als RPG ist das Spiel höchstens Mittelmaß, da kommt es nicht über ein sehr barebones Dragon Quest Niveau hinaus (Ein Dragon Quest 11 ist da z.B interessanter), es gibt so gut wie keine interessanten Spielsysteme, Bosse lassen schmerzlichst irgendwelche Mechaniken vermissen und überhaupt fehlt es den Gegnern, so verrückt diese manchmal auch auftreten, an Wiedererkennungswert und Individualität, es gibt eine Hand voll Bosse die eindrucksvoll inszeniert werden, aber auch deren Kampfverlauf ist eigentlich immer äußerst straight forward. Solange man sich mit Heilitems zudeckt hat man nichts zu befürchten und davon gibt es auch genügend.
    Dafür gibt es eben haufenweise alberne wie auch cool inszenierte Angriffe, dass es durch die Präsentation irgendwie bei der Stange hält, gibt ja auch genug Klassen aus denen man wählen kann, nur deren Unterschiede empfinde ich im Detail als nicht sonderlich signifikant als dass man irgendwie eine andere Spielweise an den Tag legt geschweige denn Synergien entwickelt. Naja sagen wir einfach mal es funktioniert. Es ist also trotz allem keine Katastrophe.

    Dem entgegen steht die für mich bis dato beste Yakuza Geschichte, mit einem wirklich fulminanten Spannungsbogen. Wenn man sich stets auf die nächste Cutscene freut, dann macht ein Spiel gehörig was richtig, die Charaktere sind symphatisch und reagieren auf die meisten Situationen glaubwürdig. (wer meine früheren Posts kennt, weiß dass ich gerade damit in Yakuza 4 und Yakuza Zero so meine Probleme hatte) das Pacing nimmt ab Kapitel 7 gehörig zu, aber auch abseits dessen gibt es keine wirklich großen Zeiträume in denen nichts passiert, daher kann man die Handlung von Yakuza Like a Dragon noch am objektivsten noch als "ereignisreich" beschreiben.
    Selbst den Nebenkram finde ich nicht überfordernd, was ja schnell in eine stumpfe abzuarbeitende Liste münden könnte, wo man dutzende an Nebenquests arbeitet, dafür ist die Frequenz in der man neue freischaltet gut gewählt, man wird nicht überschüttet mit Aktivitäten und kann diese gut beim vorbei gehen mitnehmen. Und selbst dann fand ich die Nebengeschichten tatsächlich gut und interessant geschrieben, ich weiß nicht, bei Yakuza Zero kam mir das manchmal wie eine Slog vor, möglicherweise hängt das damit zusammen dass ich in jüngster Vergangenheit sämtliche Quests in FF14 abgegrast habe was im Vergleich dazu eine Aneinanderreihung aus vorhersehbaren Geschichten ist die nicht meinen Humor treffen, wenn sie denn mal humorvoll sein sollen.
    Die größte Stärke von den Yakuza Nebenaktivitäten ist es sowieso dass sie selbst aus Minispielen kleine Storylines stricken so dass man am Ball bleibt. Das Investment-Minispiel wurde durch die im Hintergrund stattfindende Handlung bei der auch der Umfang des Spiels skaliert ungleich motivierender, auch wenn es dann etwas zu leicht wurde, nachdem man mit den Mechaniken vollstens vertraut war.

    Also ja hier kann ich nur empfehlen am Ball zu bleiben, ich könnte mir vorstellen dass sich ab dem Liumang Arc eine kleine Flaute einstellt, zumindest hatte ich diese. Wenn die aber erst mal wieder überwunden ist wird es zunehmend spannender.

    Geändert von Klunky (09.12.2020 um 22:08 Uhr)

  4. #4


    Na endlich wird auch der Rest der Reihe mal geportet! Dann lohnt es sich ja sogar den zweiten Teil mal weiter zu spielen.

  5. #5
    Hahahaha das Ende, f*ckn gold!! Ich hätte nicht gedacht dass sie die Nishiki Szene noch toppen könnten. "NOOOOOOOOO!!!!"

  6. #6

  7. #7
    Na fucking ENDLICH!

    Darauf habe ich lange gewartet.

  8. #8

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Und scheinbar wird Like a Dragon für weitere Teile der offizielle Titel im Westen. Wobei das ja genauso richtig ist wie eben der Originaltitel, der übersetzt soweit ich weiß genau das bedeutet.

  10. #10
    Und hier noch ein längerer Trailer.



    Es wurde außerdem bestätigt dass es zeitgleich für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox Series X|S, Xbox One und Steam erscheint.

    Und es wurden sogar noch zwei neue Teile angekündigt!




    Geändert von ~Jack~ (14.09.2022 um 11:50 Uhr)

  11. #11
    Heute ist ein guter Tag um vor 4 Jahren mit der Reihe angefangen zu haben!

  12. #12
    Yakuza 6.5, 8 und Ishin im selben Jahr?

    Hui! Geht mir jetzt doch fast zu schnell. Aber cool!

    Zu Yakuza 8: Bin glaube ich kein Fan davon, dass Kiryu zurück in eine Hauptrolle kommt. Yakuza 7 war ja gerade deshalb erfrischend. Wirkt schon ein bisschen wie Fanservice.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •