Ja stimmt schon. Ist ja so eine Sache bei Crowdfunding. Die Leute, die das Spiel ja auch kaufen würden, haben es ja faktisch schon getan (vielleicht sogar mehrfach, vom Preis her). Da kann man ja eigentlich in den Folgejahren eher nur noch mit eher stetigen aber kleineren Verkäufen im Retail oder Online rechnen. Aber das wäre jetzt eben vor allem ne Sache für die Investoren bei der Geschichte. Für Obsidian kann das am Ende egal sein, weil die sich so erstmal den Weiterbetrieb finanzieren. Problem: Die sind dann zum Erfolg verdammt, was die nächste Kampagne dann wieder angeht. Aber die schieben ja hin und wieder immer noch Publisher-Aufträge nach. Funzt schon irgendwie.