Kann ich nicht behaupten. Alles was ich bisher von ihnen gespielt habe, hat mir auch gefallen. Wobei ich bei Pillars irgendwo zwischendrin ausgestiegen bin, einfach weil eine zu große Pause entstand. Ich muss das mal nochmal mit nem neuen Run versuchen, aber Tyranny macht mir bisher sehr viel Spaß.Zitat
Alpha Protocol hab ich noch auf der Liste und Dungeon Siege 3. Alpha Protocol fällt so ziemlich genau in meine bevorzugte Kategorie mittelmäßiger aber interessanter Spiele nach allem, was ich darüber gelesen habe und deshalb will ich dem auf jeden Fall noch eine chance geben. Vielleicht sogar schon bald. Und Dungeon Siege 3 muss ich mal schauen. Ich verabscheue Diablo und alles was danach kam, aber Dungeon Siege 2 hat mich seinerzeit ehrlich gesagt sogar länger bei der Stange halten können als das wahrscheinlich nicht mehr stupide Diablo 2. Ich bin deshalb mal gespannt drauf, wie Obsidian mit der Lizenz umgegangen sind. Aber das hat keine sonderliche Prio.
Aber insgesamt bin ich wie gesagt sehr zufrieden mit dem, was Obsidian über die Jahre abgeliefert hat. Das traf in den meisten Fällen meinen Geschmack mehr, eventuell gerade weil es keine glatt geschliffenen Top-Produktionen waren sondern eben so middle-qualy-Titel mit Ecken und Kanten, die trotzdem dann ganze eigene Stärken auffuhren. Aber ich glaube bei Deadfire dürfte das ganze alles nochmal einen ganzen Zacken runder laufen, weil sie ja inzwischen sowohl mit der Technik als auch der Welt als auch der Umsetzung durch Teil 1 und die Weiterarbeit mit dem Gerüst in Tyranny durchaus weitere Erfahrungswerte sammeln konnte.
Und jetzt sind wir ja schon auf über 200% Finanzierung was sehr ordentlich ist. Da dürfte dann auch für eine abgesicherte Produktion gesorgt sein. Ich freu mich aufs Neue Spiel.