Das Stickerrubbeln ging mit Stick eigentlich ganz gut, finde ich, hatte allerdings auch keine Lust auf die richtig schweren Dinger.
Dass die Entwickler was mit Limited Run zu tun haben, wusste ich bisher gar nicht - aber wenn noch weitere Episoden kommen sollten, kann man dann ja wenigstens hoffen, dass es irgendwann wieder eine richtige Version geben wird.
Ich habe während der 3. Folge auch eine Pause eingelegt, weil irgendwie die Luft raus war. Da der Spielablauf immer ähnlich ist, ergibt das motivationstechnisch auf jeden Fall Sinn.

Kontrollzentrum





Glaube aber trotzdem, dass es mit Touchscreens angenehmer ist.^^
Zitieren




) und Minispielen, von denen manche sehr viel Spaß machen (Karaoke – interessanterweise ist es total schwer, wenn man die leichte Schwierigkeit wählt und leicht, wenn nicht; Angeln funktioniert hier besser), andere weniger. Außerdem kann man für ein verschuldetes Mädel ein Haus führen und u.a. Felder bestellen und kochen, was ich als Idee sehr spannend fand, auch wenn man da leider merkt, dass es ewig dauert, damit Geld zu verdienen und auch nicht sehr viele Möglichkeiten hat, etwas zu machen.




) eins auf die Mütze kriegt. Außerdem gibt es irre viele Zufallskämpfe und die Präsentation ist insgesamt noch nicht so ausgereift. Die Handlung wird gegen Ende aber nochmal spannend und man merkt an einigen Ecken, dass da ein gutes Grundgerüst vorhanden ist. Hohes Charaktersterben, hui.






