Zitat Zitat von Winyett Grayanus
Kann es sein, dass Majimas Synchronsprecher der genialste Synchronsprecher ist, der derzeit durch die Gegend läuft?
Ja! Ganz großes Ja! Das gleiche hab ich mir auch mehrfach gedacht. Finde es fabelhaft, wie der teilweise Sprechpausen gezielt verwendet (z.B. vor dem と申します in der ersten Szene mit ihm) und das Tempo variiert. Dazu noch der Osaka-Akzent (wie auch bei den anderen Leuten in Sotenburi), einfach nur ganz großes Kino. Die anderen Sprecher sind auch toll (Makoto und Kuze z.B. find ich auch großartig). Ich glaube, die haben sich auch bemüht, einerseits wirklich gute Sprecher anzuheuern, und ich hab auch gelesen, dass sie bei der Regie der Yakuza-Spiele darauf geachtet haben, dass die Sprecher nicht so "animetypisch" sprechen.

Zitat Zitat
Legend of Dragoon spielt sich für so ein altes Spiel noch ganz gut. Die Hintergründe erinnern sehr an FFIX und können sich echt noch sehen lassen, an anderen Stellen sieht das Spiel dagegen nicht so~ toll aus. V.a. die Kämpfe sind etwas eintönig ud langsam, aber noch okay. Die Dialoge finde ich überwiegend (v.a.inhaltlich) richtig offensiv und schlecht. Ich bin jetzt auf der zweiten CD und verfolge das weiter, sobald ich mit Yakuza durch bin.
Ja, das war Sonys Versuch, Final Fantasy zu kopieren. :P Ich fand's insgesamt recht mittelmäßig, aber es sieht toll aus und hat den typischen PS1-Charme, was bei mir schon einiges ausgemacht hat. Leider fand ich die Kampfmusik (eigentlich fast alle von denen) sagenhaft schlecht, was die ohnehin nicht sonderlich spannenden Kämpfe auch nicht besser gemacht hat. ^^

Xenogears kommt langsam in Fahrt, lohnt sich aber imo doch sehr. So richtig geht es aber erst im letzten Drittel von CD1 los. Die Mecha-Kämpfe sind aber leider tatsächlich die größte Schwäche des Spiels, die haben mir auch nie Spaß gemacht.