mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 42

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Egal, abgeschlossen ist abgeschlossen.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  2. #2
    @ Terranigma / Illusion of Time

    Ich glaube das kommt ganz darauf an wann man sie gespielt hat. Ich hatte beide damals, Mitte der Neunziger, im Abstand von c.a. einem Jahr gespielt und seitdem liefern sie sich ein Kopf an Kopf Rennen um meine Gunst. Mal finde ich das Eine besser, mal das Andere, je nach aktueller Tagesform.
    Auch heute gefallen mir beide noch ziemlich gut, allerdings spielt da doch eine ganze Portion Nostalgie mit. Würde ich unbefangen an die beiden ran gehen würde wohl keines besser als das Mittelmaß abschneiden. Man merkt SNES RPGs heute einfach das Alter an, seien es die oberflächlichen Dialoge aufgrund des Speichermangels oder auch aufgrund der doch deutlich jüngeren Zielgruppe als z.B. ab der Playstation Ära.
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  3. #3
    Terrangima ist deutlich besser als IoT, vor allem weil der Antagonist auch präsent ist und nicht wie bei IoT erst im Endkampf auftaucht.

    Auch wenn der Komet bei IoT nur das Werkzeug von Dark Gaia ist ...DG ist erst ganz am Ende dabei, eben als letzter Boss. Bei Terranigma hingegen ist Dark Gaia von Beginn an immer wieder dabei. Auch der Rest ist bei Terra einfach besser.

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Terrangima ist deutlich besser als IoT, vor allem weil der Antagonist auch präsent ist und nicht wie bei IoT erst im Endkampf auftaucht.
    Sorry, aber das sehe ich nicht mal im Ansatz so. Dark Gaia taucht auch in Terranigma wirklich nur zum Schluss auf. Sicherlich kann man sich denken, dass der Alte Dark Gaia ist, aber wie gesagt bekommt man ihn wirklich nur im letzten Kampf zu sehen. Das fand ich daher auch ziemlich unspektakulär. Mal sehen, ob und wann ich Illusion of Time mal wieder zocke.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  5. #5
    Naja ich glaube für eine Story ala Terranigma muss man schon irgendwo empfänglich sein und möglicherweise auch viel für sich rein interpretieren.
    Die Machart und wie die Handlung erzählt wird unterscheidet sich schon stark von der gewohnten Kost von heute. Es sind aber gerade die vielen Nuancen die man nicht einfach so vorgeworfen bekommt die mich so bewegt haben.
    Vielleicht war ich mit 9 Jahren gerade im richtigen Alter für genau so ein Spiel was auch die Anschauung unserer Welt thematisiert, immer noch etwas, was in heutigen RPG's nur sehr oberflächlich getan wird.
    Ich mag die ganz klaren Abgrenzungen in der Stimmung die jedes Kapitel erzeugt. Als man zum ersten Mal die verdorrte Oberwelt betreten hat und Arks Monolog liest... das gibt mir auch heute noch "creeps".
    Abseits dessen spielt sich gerade das 2. Kapitel wo man die Pflanzen und Tiere wiederbelebt, ein bisschen wie ein Disney Film. Das ändert sich schlagartig mit der Wiedererweckung der Menschheit und wenn man die Fähigkeit verlernt zu sprechen.
    Auf alles das man irgendwann trifft gibt es irgendwann Rückschlüsse, man lebt Jahrhunderte Geschichte innerhalb einer kleinen Rollenspielreise, dabei bringt all der Fortschritt welche die Welt wessentlich lebendiger erscheinen lässt, später auch große Nachteile mit sich.
    So trifft man dann irgendwann seinen alten Vogelhäuptling eingesperrt in einem Käfig zum Verkauf dargeboten.
    Sobald man Australien voll entwickelt hat, werden viele Tiere aus Afrika getötet und geraubt. Wenn man später im Paradies der Tiere vorbei kommt ist es vollkommen leer und die Stimmung trostlos.
    Wenn man sich im Zoo in Australien die Tiere betrachtet merkt ein NPC an dass die Tiere irgendwie traurig aussehen.
    Viele alte Leute beschweren sich in den Großstädten dass sie sich eingepfercht fühlen dass der Mensch irgendwann angefangen hat seine Bindung zur Natur verlieren.

    Und dann die Prämisse. Alle Handlungen folgten nur dem Zweck die Erde für den Teufel wieder aufzubauen, damit er diese beherrschen kann. Sowas sieht du in keinen anderen Rollenspiel abseits von Quintet.
    Ich könnte da ewig so weitermachen; dieses Spiel steckt voller Besonderheiten man muss nur genauer hinschauen und ein Mindestmaß an Einfühlungsvermögen mit sich bringen.

    Aus Gameplay-Sicht gebe ich dir Recht, da ist es heute wirklich nichts besonderes mehr und sehr archaisch. Doch das ganze drumherum besitzt eine fürwahr einzigartige Atmosphäre gegen die Beispielsweise ein Secret of Mana dann doch viele eher wie Standart-RPG-Kost rüber kommt.

    Was ich dir empfehlen kann ist TheParappa's (Ein Youtube-Kanal) Quintet-Quintett, er tut jedem Spiel dort seinem Tribut zollen und von vorn bis hinten analysieren gehören definitiv zu den aufwändigsten Videos die sich mit diesen Spielen beschäftigen. Er ist jetzt dabei die Reihe mit Terranigma zu beenden, wann das sein wird lässt sich aufgrund des hohen Aufwands schwer abschätzen, doch ich bin mir sicher sobald das Video draußen ist, hat man einen 1A Verweis, welcher darstellen kann was dieses Spiel für viele so besonders macht.
    Geändert von Klunky (05.10.2017 um 15:29 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Terrangima ist deutlich besser als IoT, vor allem weil der Antagonist auch präsent ist und nicht wie bei IoT erst im Endkampf auftaucht.
    .
    Das ist Geschmackssache, glaube ich. ^^
    Ich bin mit beiden Spielen aufgewachsen und beide Spiele bekommen bei mir den dicken Retrobonus, aber ich bin irgendwie mit IoT so viel mehr warm geworden. irgendwas an dem Spiel spricht mich total an.
    Den Soundtrack find ich super, auch wenn ich da recht alleine dastehe (ich liebe die Pauken, die allgegenwärtigen) und das geisterhafte Aztekenschiff, diese wunderschöne Musik im Statuenraum, die wirklich seeehr zarte, angedeutete Liebesgeschichte auf dem Floß. Ich weiß nicht, mich hat IoT damals voll abgeholt!

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  7. #7
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Den Soundtrack find ich super, auch wenn ich da recht alleine dastehe
    Huh meinst du? So gut wie jeden den ich kenne findet den Soundtrack fantastisch, mich eingeschlossen. Das gilt allerdings auch für den von Terranigma.
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  8. #8
    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Huh meinst du? So gut wie jeden den ich kenne findet den Soundtrack fantastisch, mich eingeschlossen. Das gilt allerdings auch für den von Terranigma.
    So dachte ich bisher. ^^
    Bei mir im SNES-affinen Freundeskreis - alle meine Generation - ist man davon null angetan.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •