mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 42

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Habe mich vor ein paar Tagen dazu entschieden, ein weiteres Spiel auf das Abstellgleis zu verfrachten: Final Fantasy IX. Dafür ist ein japanisches Action Adventure in die Liste aufgenommen worden, zu dem heute ein Remake veröffentlicht wurde: Wonder Boy: The Dragon's Trap. Ursprünglich erschien das Game für Segas Master System, auf dem ich es in den 90ern wirklich verdammt oft durchgespielt habe. Eigentlich dachte ich, dass ich das Spiel inzwischen ganz gut vergessen habe, doch wie ich heute festgestellt habe, hat sich alles besser ins Hirn gebrannt, als ich erwartet hatte. Das Remake bietet neben überarbeiteter Grafik und einem neuen alten Soundtrack auch ein paar Neuerungen, die interessanterweise in die 8-Bit-Fassung übernommen wurden. Zwar war ich nach nur 3,5 h komplett durch (es fehlt noch der Hard Mode), aber das Spiel hat nichts von seinem Charme verloren. Es hat mir - selbst mit der neuen Grafik und dem neuen Soundtrack - so viel Spaß gemacht, wie damals in den 90ern.

    Ich habe das Spiel zwar auf der PlayStation 4 durchgespielt, doch wer die Möglichkeit hat, sollte lieber zur Switch-Fassung greifen, wo das Spiel auf dem kleinen Bildschirm wesentlich besser zur Geltung kommen dürfte.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Mal wieder ein Update von mir, nachdem ich Final Fantasy XV wieder vom Abstellgleis geholt habe und es schließlich am Montag durchgespielt habe. Insgesamt habe ich genau 68 Stunden und 12 Minuten benötigt, wobei ich inzwischen bei ca. 70 Stunden Spielzeit bin und Level 95 bei Noctis und Level 94 beim Rest des Teams habe. Die restlichen vier/fünf Levels werde ich jedoch auch noch easy erhalten, da man Adamantoise wunderbar farmen kann. Man mag es kaum glauben, aber ab Kapitel 10 gab es plötzlich eine Story (also ca. 55 Stunden zu spät, falls man zuvor alle Hunts und Side Quests gemacht hat). Leider braucht das Spiel also EWIG um überhaupt in Fahrt zu kommen, denn sonst fährt man die meiste Zeit planlos durch die Gegend (oder läuft planlos durch die Gegend). Ohne Kingsglaive: Final Fantasy XV und Brotherhood: Final Fantasy XV hat man zudem keine Ahnung über die Hintergründe was in Insomnia passiert ist und auch was es mit den Hauptcharakteren (und den wichtigen Nebencharakteren) auf sich hat. Das Spiel gibt sich nämlich absolut keine Mühe die Vergangenheit der Charaktere zu beleuchten. Insgesamt war ich dann doch ziemlich enttäuscht, da das Spiel alles tut, um möglichst umfangreich zu wirken, ohne es wirklich zu sein. Es hätte SO gut sein können...

    Adamantoise habe ich ebenfalls besiegt, was nur ca. 2 Minuten gedauert hat (wie zuvor schon erwähnt, kann man das Vieh wunderbar farmen). Da mir der Kampf nämlich zu doof war und zu viel Vorbereitung erfordert hätte (habe keine Lust auf den Endgame-Content), habe ich einfach den Ring of the Lucii genutzt. Nach dem siebten Versuch hat es dann auch mit dem sofortigen Tod von dem Vieh geklappt. Aktuell fehlen mir noch zwei Trophies, die nur die Skills betreffen. Das Skill von Gladiolus erfordert noch etwas Arbeit, aber das Skill von Noctis nervt mich schon jetzt. Zum Glück sind im Guide alle Fische verzeichnet, so dass ich die Fishing Spots absuchen werde und einfach immer vier bis fünf Fische dort fange und dann zum nächsten Fishing Spot wandere.

    Was den DLC angeht, werde ich wohl bis 2018 warten (außer es gibt vorher schon einen Sale für den Season Pass). Momentan ist mir der Season Pass nämlich zu teuer, dafür was das Ding überhaupt zu bieten hat.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Eigentlich wollte ich dieses Jahr unbedingt Alundra durchzocken, aber die Geduld dafür fehlt mir dann doch. Deshalb habe ich es vorerst auf das Abstellgleis gestellt und mir mit Terranigma einen anderen Klassiker vorgenommen, den ich bisher noch nie durchgespielt habe (und ich glaube auch nur max. eine Stunde insgesamt gespielt hatte). Obwohl ich das Spiel schon seit x Jahren besitze (Big Box^^), kam es mir nie in den Sinn, es endlich durchzuspielen. Naja, besser spät als nie. Und vielleicht ist dann im nächsten Jahr Illusion of Time / Gaia dran, welches ich zuletzt in den 90ern durchgespielt habe und in dem Fall tatsächlich alles vergessen habe.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Nach ca. 4 Wochen bzw. 17 LANGEN Stunden habe ich eben Terranigma durchgespielt (ich frage mich noch immer, wie manche Leute es schaffen ca. 30 Stunden an zwei Tagen zu zocken...). Seit dem Release des Spiels wird es sehr oft in den Himmel gelobt und als eines der besten Spiele für das SNES bezeichnet, doch kann ich diese Meinung nicht mal im Ansatz teilen. Ich habe in all den Jahren schon zahlreiche Action-RPGs und auch normale RPGs auf dem SNES gespielt, aber das hier hat mich wirklich durchgängig gelangweilt und war auch zu keiner Zeit eine Herausforderung (Low Level-Runs mache ich nicht). Die Geschichte war nicht wirklich Besonders und passiert ist auch nicht viel. Ich tue mich sogar schwer, etwas mehr über das Spiel zu schreiben, denn es ist mir absolut nichts in Erinnerung geblieben (nicht mal die Musik). In den 90ern hatte ich Illusion of Time durchgespielt und ich weiß noch heute, dass mir das Spiel mehr Spaß als Terranigma gemacht hat. Es war in allen Belangen besser als das hier.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich werde das Projekt nach sechs Spielen abbrechen. Zum einen habe ich mit Final Fantasy XV und Tales of Berseria dieses Jahr zwei sehr lange RPGs durchgespielt, die wesentlich mehr Zeit gebraucht haben, als ich letztendlich erwartet hatte. Es hatte aber Spaß gemacht, so dass ich nicht traurig darüber bin. Was ich aber dabei gemerkt habe, ist die viele viele Zeit, die ich dafür wirklich benötigt habe. Während manche Leute in zwei Tagen fast 30 Stunden zocken, brauche ich für diese 30 Stunden manchmal Wochen, wenn nicht Monate. Weiterhin kamen seit Tales of Berseria keinerlei Reaktionen mehr in diesem Thread, weshalb ich mal vermute, dass es wohl an meiner Auswahl der Spiele liegt und dazu kein Gesprächsbedarf mehr besteht.

    Da dieses Jahr noch hier und da ein paar interessante Spiele für mich erscheinen, werde ich mich dann lieber denen widmen, als auf biegen und brechen dieses Projekt durchzuziehen.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  6. #6
    Egal, abgeschlossen ist abgeschlossen.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  7. #7
    @ Terranigma / Illusion of Time

    Ich glaube das kommt ganz darauf an wann man sie gespielt hat. Ich hatte beide damals, Mitte der Neunziger, im Abstand von c.a. einem Jahr gespielt und seitdem liefern sie sich ein Kopf an Kopf Rennen um meine Gunst. Mal finde ich das Eine besser, mal das Andere, je nach aktueller Tagesform.
    Auch heute gefallen mir beide noch ziemlich gut, allerdings spielt da doch eine ganze Portion Nostalgie mit. Würde ich unbefangen an die beiden ran gehen würde wohl keines besser als das Mittelmaß abschneiden. Man merkt SNES RPGs heute einfach das Alter an, seien es die oberflächlichen Dialoge aufgrund des Speichermangels oder auch aufgrund der doch deutlich jüngeren Zielgruppe als z.B. ab der Playstation Ära.
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  8. #8
    Terrangima ist deutlich besser als IoT, vor allem weil der Antagonist auch präsent ist und nicht wie bei IoT erst im Endkampf auftaucht.

    Auch wenn der Komet bei IoT nur das Werkzeug von Dark Gaia ist ...DG ist erst ganz am Ende dabei, eben als letzter Boss. Bei Terranigma hingegen ist Dark Gaia von Beginn an immer wieder dabei. Auch der Rest ist bei Terra einfach besser.

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Terrangima ist deutlich besser als IoT, vor allem weil der Antagonist auch präsent ist und nicht wie bei IoT erst im Endkampf auftaucht.
    Sorry, aber das sehe ich nicht mal im Ansatz so. Dark Gaia taucht auch in Terranigma wirklich nur zum Schluss auf. Sicherlich kann man sich denken, dass der Alte Dark Gaia ist, aber wie gesagt bekommt man ihn wirklich nur im letzten Kampf zu sehen. Das fand ich daher auch ziemlich unspektakulär. Mal sehen, ob und wann ich Illusion of Time mal wieder zocke.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  10. #10
    Naja ich glaube für eine Story ala Terranigma muss man schon irgendwo empfänglich sein und möglicherweise auch viel für sich rein interpretieren.
    Die Machart und wie die Handlung erzählt wird unterscheidet sich schon stark von der gewohnten Kost von heute. Es sind aber gerade die vielen Nuancen die man nicht einfach so vorgeworfen bekommt die mich so bewegt haben.
    Vielleicht war ich mit 9 Jahren gerade im richtigen Alter für genau so ein Spiel was auch die Anschauung unserer Welt thematisiert, immer noch etwas, was in heutigen RPG's nur sehr oberflächlich getan wird.
    Ich mag die ganz klaren Abgrenzungen in der Stimmung die jedes Kapitel erzeugt. Als man zum ersten Mal die verdorrte Oberwelt betreten hat und Arks Monolog liest... das gibt mir auch heute noch "creeps".
    Abseits dessen spielt sich gerade das 2. Kapitel wo man die Pflanzen und Tiere wiederbelebt, ein bisschen wie ein Disney Film. Das ändert sich schlagartig mit der Wiedererweckung der Menschheit und wenn man die Fähigkeit verlernt zu sprechen.
    Auf alles das man irgendwann trifft gibt es irgendwann Rückschlüsse, man lebt Jahrhunderte Geschichte innerhalb einer kleinen Rollenspielreise, dabei bringt all der Fortschritt welche die Welt wessentlich lebendiger erscheinen lässt, später auch große Nachteile mit sich.
    So trifft man dann irgendwann seinen alten Vogelhäuptling eingesperrt in einem Käfig zum Verkauf dargeboten.
    Sobald man Australien voll entwickelt hat, werden viele Tiere aus Afrika getötet und geraubt. Wenn man später im Paradies der Tiere vorbei kommt ist es vollkommen leer und die Stimmung trostlos.
    Wenn man sich im Zoo in Australien die Tiere betrachtet merkt ein NPC an dass die Tiere irgendwie traurig aussehen.
    Viele alte Leute beschweren sich in den Großstädten dass sie sich eingepfercht fühlen dass der Mensch irgendwann angefangen hat seine Bindung zur Natur verlieren.

    Und dann die Prämisse. Alle Handlungen folgten nur dem Zweck die Erde für den Teufel wieder aufzubauen, damit er diese beherrschen kann. Sowas sieht du in keinen anderen Rollenspiel abseits von Quintet.
    Ich könnte da ewig so weitermachen; dieses Spiel steckt voller Besonderheiten man muss nur genauer hinschauen und ein Mindestmaß an Einfühlungsvermögen mit sich bringen.

    Aus Gameplay-Sicht gebe ich dir Recht, da ist es heute wirklich nichts besonderes mehr und sehr archaisch. Doch das ganze drumherum besitzt eine fürwahr einzigartige Atmosphäre gegen die Beispielsweise ein Secret of Mana dann doch viele eher wie Standart-RPG-Kost rüber kommt.

    Was ich dir empfehlen kann ist TheParappa's (Ein Youtube-Kanal) Quintet-Quintett, er tut jedem Spiel dort seinem Tribut zollen und von vorn bis hinten analysieren gehören definitiv zu den aufwändigsten Videos die sich mit diesen Spielen beschäftigen. Er ist jetzt dabei die Reihe mit Terranigma zu beenden, wann das sein wird lässt sich aufgrund des hohen Aufwands schwer abschätzen, doch ich bin mir sicher sobald das Video draußen ist, hat man einen 1A Verweis, welcher darstellen kann was dieses Spiel für viele so besonders macht.
    Geändert von Klunky (05.10.2017 um 16:29 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Terrangima ist deutlich besser als IoT, vor allem weil der Antagonist auch präsent ist und nicht wie bei IoT erst im Endkampf auftaucht.
    .
    Das ist Geschmackssache, glaube ich. ^^
    Ich bin mit beiden Spielen aufgewachsen und beide Spiele bekommen bei mir den dicken Retrobonus, aber ich bin irgendwie mit IoT so viel mehr warm geworden. irgendwas an dem Spiel spricht mich total an.
    Den Soundtrack find ich super, auch wenn ich da recht alleine dastehe (ich liebe die Pauken, die allgegenwärtigen) und das geisterhafte Aztekenschiff, diese wunderschöne Musik im Statuenraum, die wirklich seeehr zarte, angedeutete Liebesgeschichte auf dem Floß. Ich weiß nicht, mich hat IoT damals voll abgeholt!

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  12. #12
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Den Soundtrack find ich super, auch wenn ich da recht alleine dastehe
    Huh meinst du? So gut wie jeden den ich kenne findet den Soundtrack fantastisch, mich eingeschlossen. Das gilt allerdings auch für den von Terranigma.
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  13. #13
    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Huh meinst du? So gut wie jeden den ich kenne findet den Soundtrack fantastisch, mich eingeschlossen. Das gilt allerdings auch für den von Terranigma.
    So dachte ich bisher. ^^
    Bei mir im SNES-affinen Freundeskreis - alle meine Generation - ist man davon null angetan.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •