Badass Freakin' Administrator
Nach einigen Wochen gibt es mal wieder ein Update von mir (bin leider kein Schüler, Student oder sonstiges Lebewesen mit viel Freizeit
). Wie zuletzt erwähnt, hatte ich mit Final Fantasy IX und Tales of Berseria angefangen und wie man dem ersten Beitrag in diesem Thread entnehmen kann, habe ich nun Tales of Berseria beendet (dafür ist Final Fantasy XV auf dem Abstellgleis gelandet). Wie jeder neue Titel aus dem Tales of-Universum wurde auch Tales of Berseria stark kritisiert, was mir aber so ziemlich egal war. Ich mag die Reihe und auch wenn manche Sachen ziemlich dämlich sind, habe ich ja doch immer meinen Spaß daran. So war es auch bei diesem Teil, welcher die Vorgeschichte zu Tales of Zestiria darstellt. Zwar besuchte man keinen einzigen Ort aus dem Vorgänger, doch mit einigen Querverweisen und vor allem den Charakteren (hier sei Eizen erwähnt, der in diesem Teil spielbar ist und in ToZ als Drache durch die Gegend läuft) gab es ein schönes Verbindungsglied. Vor allem war es interessant, dass man in diesem Teil eigentlich der "Böse" ist und dann doch nicht, denn in Tales of Zestiria ist es umgekehrt (wobei es auch dafür eine gute Erklärung gab).
Wirklich gestört hat mich nur ein Punkt im ganzen Spiel: das Item-Management! Man bekommt von den Gegnern, durch die Class 4 Inseln und die zahlreichen Truhen MASSIG neue Items (Ausrüstung), aber wirklich brauchbar war nichts davon bzw. waren die Sachen immer schwächer als das, was die Charaktere mitgebracht hatten und man aufstufen konnte. Selbst wenn es in Shops neue Waffen, Rüstungen etc. gab, waren diese total für den Arsch. Das hätte Bamco auf jeden Fall besser machen können. Was auch manchmal etwas für Frust gesorgt hat, waren Kämpfe gegen zwei oder mehr Gegnergruppen, die im Laufe eines Kampfes immer dazu gekommen sind. Warum auch immer, waren die Gegner plötzlich agiler und stärker, was für manchen schnellen Tod meines Hauptcharakters gesorgt hat... Selbst wenn ich dann in einem Gebiet mit schwachen Gegnern war, haben die dann trotzdem noch gut eingesteckt und noch besser ausgeteilt.
Im direkten Vergleich mit Tales of Zestiria muss ich sagen, dass mir die Figuren in Tales of Berseria besser gefallen haben, auch wenn mir Edna und Lailah tierisch abgegangen sind (mit Zaveid hat man ja öfter das Vergnügen
). Mein Highlight war das ganze Spiel über Magilou, die eine sehr interessante Hintergrundgeschichte hatte, aber mir am meisten durch ihre lustige Art zugesagt hat (vor allem da sie nichts ernst genommen hat). Ihr Kostüm war etwas dämlich, aber zum Glück konnte man den Hut ziemlich bald absetzen und somit war ihr Design auch erträglich.
Insgesamt habe ich für das Spiel nicht ganz 60 Stunden gebraucht, wobei ich im letzten Dungeon einige Zwischenbosse übersprungen habe (die ich aber noch erledigen will). Zudem hat man nach dem Endboss Zugriff auf ein paar weitere Class 4 Inseln und einen Bonus-Dungeon, so dass ich eigentlich noch ein bisschen was zu tun habe. Und außerdem kann ich nochmal gegen Milla und Jude aus Tales of Xillia kämpfen, nachdem ich sie einzeln schon platt gemacht habe.
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.